Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG Telecar CD 449 Bedienungsanleitung Seite 39

Funktelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Telecar CD 449:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

t
a
a
I
I
I
3
t
t
t
t
ä
I
3
ä
a
4.1 Tragbares Funktelefon
Das tragbare Funktelefon besteht aus folgenen Komponenten:
- Sende- / Empfangsgerät (SE-Gerät)
- Batterieeinheit mit Tragegriff und Tragegurt
- Antenne und Antennenclipse
- Bedienhandapparat
Antenne
A n sc hl u ß f ür
Fahrzeugbatterie
Schlitze für
Tragegurt
Batterie-
einheit
Arretierknopf
SE-Gerät
Leuchtdioden
u. Abfragetaste
Ladebuchse
für Ladegerät
(Abdeckung
nicht abgebil-
det)
Gefahrenhinweise
Bitte beachten Sie die Gebrauchs- und Gefahrenhinweise, die Sie im
Register,,Einführung"
finden. Beachten Sie besonders:
o In explosionsgefährdeter
Umgebung darf das Funktelefon nicht einge-
schaltet und Setrieben werdei.
o Um Schäden am Gerät zu vermeiden, nehmen Sie bitte das Funktelefon
aus der Fahrzeughalterung,
wenn:
- die eingebaute Fahrzeugbatterie an ein Schnelladegerät angeschlos-
sen wird und die Ladespannung über 16 V liegt,
- oder ein Fremdstart über ein 24 V-Bordnetz erfolot.
Bedienhandapparat
Tragbares Funktelefon
4-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Telecar cd 452

Inhaltsverzeichnis