Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher A162808 Original-Gebrauchsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Verwendung von Frittieröl oder Stangen-/Blockfett
 Benutzen Sie zum Frittieren geeignetes Öl (z. B. Pflanzenöl, Sonnenblumenöl,
Erdnussöl, etc.) oder Stangen-/Blockfett.
 Verwenden Sie ausschließlich Öle und Fette, die für die hohen Temperaturen
beim Frittieren geeignet sind.
 Vermischen Sie niemals verschiedene Öl- oder Fettarten, da diese einen
unterschiedlichen Siedepunkt haben können.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Zum Frittieren kein altes Öl verwenden, da dieses durch
einen niedrigeren Zündpunkt verstärkt zur Selbst-
entzündung neigt und das Überschäumen begünstigt.
Außerdem besteht die Gefahr einer erhöhten Rauch-
entwicklung und starken Geruchsbildung.
Hinweise zum Schmelzen von Stangen-/Blockfett
in der Fritteuse
 Frittierkorb und Abdeckung für Heizelement aus dem Gerät herausnehmen.
 Stangen-/Blockfett direkt auf das Heizelement legen, so dass dieses bedeckt ist.
 Beachten Sie zur Inbetriebnahme des Gerätes die Hinweise im folgenden
Abschnitt „Gerät in Betrieb nehmen".
 Temperaturdrehregler auf die gekennzeichnete Schmelzpunktposition
und das Fett schmelzen lassen.
 Wenn das Heizelement mit flüssigem Fett bedeckt ist, können Sie den
Temperaturdrehregler auf die maximale Einstellung drehen. Legen Sie danach
weitere Fettblöcke zum Schmelzen in das Becken, bis der erforderliche Stand an
Fett erreicht ist.
 Legen Sie anschließend vorsichtig die Abdeckung auf das Heizelement.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Heiße Öl-/Fettspritzer können zu Verbrennungen an
Händen, Armen und im Gesicht führen!
drehen
- 17 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A162809

Inhaltsverzeichnis