Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie sich alle Hinweise vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut auf. • Die Montagearbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder einer qualifizierten Person durchgeführt werden. Bevor Sie die Dunstabzugshaube verwenden, stellen Sie sicher, dass die Spannung (V) und die auf der Dunstabzugshaube angegebene Frequenz (Hz) der Spannung und Frequenz der Stromversorgung in Ihrem Haushalt entsprechen.
Seite 5
Wichtige Hinweise zum Abluftbetrieb WARNUNG Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Abgase! Betreiben Sie das Gerät nicht im Abluftbetrieb, wenn es zusammen mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte betrieben wird und keine ausreichende Luftzirkulation garantiert wird. Raumluftabhängige Feuerstätten wie Gas-, Öl-, Holz- oder Kohleheizungen, Boiler oder Durchlauferhitzer beziehen die Luft aus dem Raum und führen sie durch ein Abluftrohr oder einen Kamin ins Freie.
INSTALLATION Montage der Rückstauklappe Wenn die Dunstabzugshaube keine vormontierte Rückstauklappe hat, installieren Sie die Teile folgendermaßen: Bauen Sie die Erste Hälfte (2) in das Gehäuse (6) ein. Der Pin (3) sollte nach oben gerichtet sein. Die Achse (4) wird in die Bohrungen (5) am Gehäuse eingesetzt. Wiederholen Sie alle Arbeitsschritte für die zweite Hälfte der Klappe.
Seite 7
Halterung für die Kaminverblendung 1. Montieren Sie die Verankerung, nachdem Sie die Montagehöhe festgelegt haben, in einer geraden Linie an einer geeigneten Stelle. Die Position, an der die Halterung für die Kaminverblendung installiert wird, bestimmt die Position des Kamins (siehe Abbildung 1).
Seite 8
3. Befestigen Sie die Halterung für den Außenkamin mit 2 Schrauben (ST 4*8 mm) am Außenkamin und achten Sie darauf, dass der Innenkamin frei in der Höhe verstellbar bleibt. Montieren Sie anschließend den Kamin auf der Dunstabzugshaube und führen Sie das Abluftrohr zur Wandabluftöffnung. Befestigen Sie das Abluftrohr mit dem Kabelbinder an der Wandabluftöffnung (siehe Abbildung 3).
Seite 9
WARNUNG Stromschlaggefahr! Verwenden Sie nur Befestigungs- oder Montageschrauben der empfohlenen Größe. Werden Schrauben oder Befestigungsvorrichtung nicht gemäß dieser Anleitung installiert, kann dies elektrische Gefahren verursachen. Wichtige Hinweise für die Installation von Abluftrohren Die folgenden Regeln müssen strikt eingehalten werden, um eine optimale Luftabsaugung zu gewährleisten.
BEDIENUNG Timer Licht Anzeige Geschwindigkeit Power (1) Gerät einschalten Drücken Sie die POWER-Taste zum Ein- und Ausschalten der Dunstabzugshaube. (2) Licht einschalten Drücken Sie auf die LICHT-Taste, um das Licht einzuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um das Licht wieder auszuschalten. Das Licht kann nicht mit der POWER-Taste ein- und ausgeschaltet werden.
REINIGUNG UND PFLEGE VORSICHT Vor der Wartung oder Reinigung sollte die Dunstabzugshaube vom Stromnetz getrennt werden. Stellen Sie sicher, dass die Dunstabzugshaube ausgeschaltet ist und der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde. Die Oberfl ächen der Dunstabzugshaube sind anfällig für Kratzer und Abschürfungen. Befolgen Sie daher alle Reinigungshinweise, um das Gerät nicht zu beschädigen.
FILTERREINIGUNG Hinweis: Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus. Lösen Sie den Filter nicht aus dem Rahmen, andernfalls könnte er beschädigt werden. Falls Anschlüsse oder Kabel beschädigt sind, wenden Sie sich zur Reparatur an einen Fachbetrieb. Reinigung des Fettfilters Der Fettfilter kann von Hand gereinigt werden.
AKTIVKOHLEFILTER EINBAUEN (OPTIONAL) Aktivkohlefilter können zum Abscheiden von Gerüchen verwendet werden. Normalerweise sollte der Aktivkohlefilter je nach Kochgewohnheit nach drei oder sechs Monaten gewechselt werden. Setzen Sie den Aktivkohlefilter wie folgt ein: 1. Bevor Sie den Aktivkohlefilter installieren oder ersetzen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
LAMPE AUSTAUSCHEN • Die Lampe darf nur vom Hersteller, dem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden. • Schalten Sie immer zuerst das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen. •...
FEHLERBEHEBUNG Fehler Mögliche Ursache Lösung Das Licht ist an, aber der Der Lüfter-Schalter ist Wählen Sie eine Motor läuft nicht. ausgeschaltet. Lüfterschalter-Position aus. Der Lüfter-Schalter ist Kontaktieren Sie den ausgefallen. Kundendienst. Der Motor ist kaputt. Lassen Sie den Motor ersetzen. Das Licht ist aus und der Die Sicherungen haben Setzen Sie die...
Energiespartipps Die folgenden Hinweise helfen Ihnen dabei, die Gesamtumweltbelastung (z. B. den Energieverbrauch) beim Kochen zu reduzieren: Installieren Sie die Dunstabzugshaube an einem geeigneten Ort mit guter Belüftung. Reinigen Sie die Dunstabzugshaube regelmäßig, um die Atemwege nicht zu belasten. Denken Sie daran, das Licht der Dunstabzugshaube nach dem Kochen auszuschalten.