Herunterladen Diese Seite drucken

Kyocera FS-C8600DN Bedienungsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-C8600DN:

Werbung

Menüpunkt
Test
E-Mail-Größenlimit
Absenderadresse
Signatur
Domain-Beschränkung
Dynamischer Domänenname (DDNS)
Der Drucker unterstützt DDNS über DHCP. Um dieses nutzen zu können, muss die Einstellung DHCP/BOOTP auf Ein
stehen.
Stellen Sie DDNS auf Ein, um den DDNS Dienst zum Aktualisieren von Hostname und IP-Adressen nutzen zu können.
Hinweise zu den jeweiligen Einstellungen finden Sie in der Dokumentation Command Center RX User Guide des Geräts.
Beschreibung
Dient zur Überprüfung, ob die SMTP-Verbindung aufgebaut werden kann.
Geben Sie die maximale E-Mailgröße (in KB) für die Übertragung ein. Lautet der Wert
0, gibt es keine Beschränkungen hinsichtlich der E-Mailgröße.
Geben Sie hier die E-Mailadresse der für das System verantwortlichen Person (z. B.
Geräteverwalter) ein, damit dorthin Antworten bzw. Hinweise auf Übermittlungsfehler
gesendet werden können. Die Absenderadresse muss für die SMTP-Authentifizierung
korrekt eingegeben werden. Die Absenderadresse darf max. 128 Zeichen lang sein.
Geben Sie die Signatur ein. Die Signatur ist ein Textblock, der am Ende der E-
Mailnachrichten erscheint. Als Signatur werden häufig Informationen zum Gerät
eingegeben. Die Signatur darf max. 512 Zeichen lang sein.
Geben Sie hier die zulässigen oder abzuweisenden Domänennamen ein. Der
Domänenname darf max. 32 Zeichen lang sein. Hier können auch E-Mailadressen
angegeben werden.
2-20
Vorbereitung zum Betrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-c8650dn