Herunterladen Diese Seite drucken

pajunk Spinal Manometer Gebrauchsanweisung Seite 3

Werbung

Kontraindikationen
Intrathekale Applikation von Arzneimitteln, intrathekale Blindpunktion bei spi-
nalen Anomalien oder Verletzungen. Wenn eine Verformung der normalen
Anatomie vermutet wird, empfiehlt sich dringend der Einsatz von Direktbildge-
bungsverfahren. Intrathekale Punktion ist im Falle von lokalen Hautinfektionen
an der vorgesehenen Punktionsstelle, bei unkontrollierten Blutungszuständen
oder Antikoagulationstherapie kontraindiziert.
Komplikationen
Systemische Toxizität der verwendeten Lokalanästhetika (Dosierung beachten!),
Infektion.
Für den Anwender besteht grundsätzlich die Aufklärungspflicht für verfahren-
stypische Komplikationen.
Kommt es während der Anwendung zu Komplikationen mit dem Produkt,
folgen Sie den Protokollen Ihrer Einrichtung. Lassen sich die Komplikationen
auf diesem Wege nicht beheben oder werden sie als schwerwiegend oder nicht
behandelbar angesehen, brechen Sie die Anwendung umsichtig ab und entfer-
nen Sie invasive Bestandteile des Produktes vom Patienten.
Warnhinweise
zum sterilen Produkt:
Es handelt sich um ein medizinisches Einmalprodukt zur Verwendung an einem
Patienten!
Sie dürfen dieses Produkt keinesfalls wiederverwenden!
Sie dürfen dieses Produkt keinesfalls erneut sterilisieren!
Die bei der Herstellung verwendeten Materialien sind weder für eine Wiederauf-
bereitung noch für eine erneute Sterilisation geeignet!
Das Produktdesign ist weder für Wiederaufbereitung noch für eine erneute Ste-
rilisation geeignet!
Im Falle einer unerlaubten Wiederverwendung/ Wiederaufbereitung
– kann das Produkt die vom Hersteller beabsichtigten wesentlichen Leis-
tungsmerkmale verlieren.
– entsteht das signifikante Risiko einer Kreuzinfektion/ Kontamination
durch potentiell unzureichende Aufbereitungsverfahren.
– besteht das Risiko, dass das Produkt Funktionsmerkmale verliert.
– besteht das Risiko der Zersetzung von Materialien und von endotoxi-
schen Reaktionen durch Rückstände!
bei der Anwendung:
1. Versuchen Sie NICHT Rückenmarksflüssigkeit WIEDER ZU INJIZIEREN!
2. Verabreichen Sie keine Medikamente, die nicht für den beabsichtigten Zweck
bestimmt sind. Das kann zu ernsthaften Verletzungen des Patienten führen.
3

Werbung

loading