Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Demontage Der Bauteile - Riello STEEL PRO POWER 114-2 P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME UND WARTUNG

3.12 Reinigung und Demontage der Bauteile

Trennen Sie vor jeder Reinigung die Stromzufuhr, indem Sie den Haupt-
schalter der Anlage auf "AUS" stellen.
AUSSEN
Reinigen Sie die Ummantelung, das Bedienfeld, die lackierten Teile
und die Kunststoffteile mit in Seifenwasser angefeuchteten Lappen.
Bei hartnäckigen Flecken den Lappen mit einer Mischung aus je 50 %
Wasser und denaturiertem Alkohol oder mit spezifischen Produkten
befeuchten.
0
Auf keinen Fall Kraftstoffe bzw. Schwämme mit aggressiven Lösun-
gen oder Reinigungspulver verwenden.
INNEN
Vor der Innenreinigung:
− Die Gasabsperrventile schließen
− Die Hähne der Anlagen schließen.
Zugang zur Steuertafel und den innenliegenden Teilen des modula-
ren Systems
− Die Modultür öffnen (oder die linke Tür, wenn zwei Türen vor-
handen sind).
− Die beiden Schrauben (1) am Bedienfeld abschrauben.
− Das Bedienfeld (2) nach vorne kippen und auf zwei Gummi-
stöpseln abstützen. Nun ist der vollständige Zugriff auf die
Klemmleisten (3) möglich.
1
2
3
3
Nach den Wartungseingriffen die abgenommenen Bestandteile in der
zum Ausbau umgekehrten Folge montieren.
86
Ausbau des Gebläses und des Brenners
− Die Türen (oder wenn nur eine Tür vorhanden ist, die Tür) des
Moduls öffnen.
− Die Verkabelung (4) des Gebläses (5) lösen.
− Die Überwurfmutter (6) lösen und die Gasleitung trennen.
− Den Luftförderer (7) entfernen.
− Mit einem Steckschlüssel die vier Muttern (8) zur Befestigung
des Gebläses (5) am Flansch abschrauben.
− Das Gebläse (5) entfernen.
7
6
5
8
8
4
8
8
− Die Dichtung (9) trennen.
− Die vier Schrauben (10) zur Befestigung des Flansch (11) am dar-
unterliegenden Flansch (12) abschrauben.
− Die Dichtung (13) trennen und den Brenner (14) entfernen.
5
9
10
11
12
13
14
Nach den Wartungseingriffen die abgenommenen Bestandteile in der
zum Ausbau umgekehrten Folge montieren.
9
Prüfen, dass der Gasanschluss dicht ist.
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
Ausbau des Flansches für die Reinigung des Wärmetauschers
− Die Türen (oder wenn nur eine Tür vorhanden ist, die Tür) des
Moduls öffnen.
− Die Verkabelung (1) des Gebläses (2) lösen.
− Die Überwurfmutter (3) lösen und die Gasleitung trennen.
− Den Luftförderer (4) entfernen.
− Mit einem Rohrsteckschlüssel die sechs Schrauben (5) lösen, mit
denen die Brennergruppe (6) am Wärmetauscher befestigt ist.
− Das Gebläse und den gesamten Brennerkörper (6) herauszie-
hen.
− Die Elektrodenhalterplatte (7) ausbauen, den Zustand der Elek-
trode prüfen und bei Bedarf ersetzen.
4
3
2
7
1
5
5
6
− Die Dichtung (8), die Isoliermatte (10) und die Rohrschelle (9)
trennen.
10
9
8
Nach den Wartungseingriffen die abgenommenen Bestandteile in der
zum Ausbau umgekehrten Folge montieren.
9
Prüfen, dass der Gasanschluss dicht ist.
87
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis