INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Vor der ersten Inbetriebnahme Sicherheitsanweisungen Täglicher Gebrauch Gerätebeschreibung Tipps und Hinweise Bedienfeld Reinigung und Pflege Programme Fehlersuche Einstellungen Technische Daten Optionen Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und • ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B. Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in Geschäften, – Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen – wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. •...
SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch WARNUNG! Die Montage des zugänglich ist. Geräts darf nur von einer • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn qualifizierten Fachkraft Sie das Gerät von der durchgeführt werden. Stromversorgung trennen möchten.
• Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu in das Gerät und stellen Sie solche und ziehen Sie den Netzstecker aus nicht in die Nähe oder auf das Gerät. der Steckdose, wenn der Service Wasserzulaufschlauch beschädigt ist. Wenden Sie sich für den Austausch •...
GERÄTEBESCHREIBUNG Oberster Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Oberer Sprüharm Reinigungsmittelbehälter Unterer Sprüharm Besteckkorb Filter Unterkorb Typenschild Oberkorb Salzbehälter Besteckschublade Lüftungsschlitze Beam-on-Floor Nach dem Abschalten des Gerätes erlischt der Beam-on- Der Beam-on-Floor ist ein Lichtstrahl, der Floor. unterhalb der Gerätetür auf den Boden projiziert wird. Wird AirDry während der •...
BEDIENFELD Taste „Ein/Aus“ Taste Extra Dry Display Taste Reset Taste Delay Start Kontrolllampen Programm-Tasten Taste Time Saver Kontrolllampen Kontroll‐ Beschreibung lampe Kontrolllampe Programmende. Kontrolllampe Klarspülmittel. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe Salz. Sie erlischt während des Programmbetriebs. PROGRAMME Programm Verschmutzungs‐ Programmphasen Optionen grad...
Seite 29
Programm Verschmutzungs‐ Programmphasen Optionen grad Beladung • Starker Ver‐ • Vorspülgang • Extra Dry Intensive 70° schmutzungs‐ • Hauptspülgang 70 • Time Saver grad °C • Geschirr, Be‐ • Spülgang steck, Töpfe • Trocknen und Pfannen • Normaler oder • Hauptspülgang 45 •...
Halten Sie Reset gedrückt, bis sich das auf die Spülergebnisse und das Gerät Gerät im Programmwahlmodus befindet. auswirken könnten. Je höher der Mineralgehalt ist, um so Aufrufen des Benutzermodus härter ist das Wasser. Die Wasserhärte wird in gleichwertigen Einheiten Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im gemessen.
Einstellen des Wasserenthärters Ausschalten der Klarspülmittelnachfüllanzeige Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Benutzermodus befindet. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Benutzermodus befindet. 1. Drücken Sie 1. Drücken Sie • Die Kontrolllampen • Die Kontrolllampen erlöschen. erlöschen. •...
Seite 33
– Die Klarspülmittelstufen reichen von 0A bis 6A, wobei bei Stufe 0A kein Klarspülmittel zugegeben wird. 2. Drücken Sie wiederholt zum Ändern der Einstellung. 3. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen der Einstellung. Signaltöne Bei einer Störung des Geräts ertönen akustische Signale. Es ist nicht möglich, diese Signaltöne auszuschalten.
• Die Kontrolllampe blinkt – = AirDry ist eingeschaltet. weiterhin. 2. Drücken Sie zum Ändern der • Im Display wird die aktuelle Einstellung. Einstellung angezeigt. 3. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen – = AirDry ist ausgeschaltet. der Einstellung. OPTIONEN So schalten Sie Extra Dry ein Sie müssen die gewünschten Optionen vor dem Drücken Sie...
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht, stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein. 2. Füllen Sie den Salzbehälter. 3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer. 4. Öffnen Sie den Wasserhahn. 5.
Füllen des Klarspülmittel- 3. Wischen Sie verschüttetes Dosierers Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung zu vermeiden. 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie darauf, dass der Deckel einrastet. Füllen Sie den Klarspülmittel- Dosierer auf, wenn die Füllstandsanzeige für den Klarspüler (A) durchsichtig wird.
2. Füllen Sie das Reinigungsmittel ein 2. Drücken Sie Delay Start wiederholt, oder legen Sie eine Reinigungstablette bis im Display die gewünschte in den Behälter (B). Zeitvorwahl angezeigt wird (zwischen 3. Wenn das Programm einen 1 und 24 Stunden). Vorspülgang hat, schütten Sie eine Die Kontrolllampe leuchtet.
Bevor Sie ein neues Programm starten, 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus oder stellen Sie sicher, dass der warten Sie, bis das Gerät über die Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. Funktion Auto off automatisch ausgeschaltet wird. Wenn Sie die Tür öffnen, bevor die Programmende Funktion Auto off eingeschaltet wird, Wenn das Programm beendet ist, zeigt...
Was tun, wenn Sie keine Multi- • Ordnen Sie Besteck und kleine Reinigungstabletten mehr Gegenstände in die Besteckschublade ein. verwenden möchten • Ordnen Sie Besteck und kleine Vorgehensweise, um zur separaten Gegenstände in den Besteckkorb ein. Verwendung von Reinigungsmittel, Salz •...
REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Verschmutzte Filter und 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem verstopfte Sprüharme Filter (B). beeinträchtigen das 3. Entfernen Sie den flachen Filter (A). Spülergebnis.
Seite 41
drehen Sie ihn gleichzeitig im Uhrzeigersinn. 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter 8. Setzen Sie den Filter (B) in den fließendem Wasser. Entfernen Sie flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn Verunreinigungen aus den Öffnungen nach rechts, bis er einrastet.
Reinigen der Außenseiten • Wenn Sie regelmäßig Kurzprogramme verwenden, können diese zu Fett- und • Reinigen Sie das Gerät mit einem Kalkablagerungen im Gerät führen. Um weichen, feuchten Tuch. dieses zu vermeiden, wird empfohlen, • Verwenden Sie ausschließlich mindestens zweimal im Monat Neutralreiniger.
Seite 43
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Es läuft kein Wasser in das • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet Gerät. ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Was‐ Im Display erscheint serversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen er‐ oder halten Sie von Ihrem lokalen Wasserversorger.
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Klappernde/schlagende Ge‐ • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet. räusche aus dem Gerätein‐ Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. neren. • Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen können.
Seite 45
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Wasserflecken und andere • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig. Flecken auf Gläsern und Ge‐ Stellen Sie eine höhere Klarspülmittelmenge ein. schirr. • Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels lie‐ gen. Das Geschirr ist nass. •...
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie Geschirr, im Innenraum und die Nachfüllanzeige. auf der Türinnenseite. • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“. •...
Seite 47
UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu . Entsorgen Sie die Verpackung in den Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden entsprechenden Recyclingbehältern. Sie sich an Ihr Gemeindeamt. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
Seite 48
When contacting the service department, have the complete type number to hand. Halten Sie die vollständige Typennummer bereit, wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen. You will find the addresses and phone numbers of the service organisation on the guarantee card. Adressen und Telefonnummern der Kundendienstorganisation finden Sie auf der Garantiekarte.