Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother 884-T15 Bedienungsanleitung Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Mögliche Ursache/Lösung
Der Oberfaden reißt.
Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt.
Die Nadelstellschraube ist nicht fest genug
angezogen.
Die Nadel ist verbogen oder stumpf.
Der Bereich um die Öffnung in der Stichplatte ist
beschädigt.
1 Kratzer/Grat
• Setzen Sie eine neue Stichplatte ein.
Die Nadel berührt die Stichplatte.
1 Nadel
2 Stichplattenöffnung
3 Nadel berührt Öffnung
Der Stickfuß ist zu hoch eingestellt und nicht
richtig positioniert.
Die Nadel stößt gegen den Stickfuß bzw. berührt
ihn.
Der Bereich um das Stickfußloch ist beschädigt.
1 Kratzer/Grat
• Ersetzen Sie den Nähfuß.
Es wird ein Spezialfaden verwendet (z.B.
Metallfaden).
• Verringern Sie die Stickgeschwindigkeit der
Maschine.
Seite
Mögliche Ursache/Lösung
Die Gleitfläche am Greifer ist uneben. Sie weist
Brandstellen auf.
176
176
176
*
1 Greiferbahnfläche
Der Faden im Greiferbereich ist lose.
Zwischen Greifer und Greiferbahn ist zu viel Spiel. *
Der Greifer dreht sich nicht reibungslos.
• Entfernen Sie eventuelle Fussel, reinigen Sie
den Bereich, und geben Sie Öl darauf.
Der Abstand zwischen Greiferanschlag und
Greifer lässt sich nicht einstellen.
Der Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt.
*
• Ziehen Sie den Oberfaden mit der Hand unter
dem Stickfuß heraus, und überprüfen Sie, ob
dabei ein Widerstand zu spüren ist. Wenn sich
der Faden nicht problemlos herausziehen lässt,
*
ist er nicht richtig eingefädelt. Fädeln Sie die
Maschine aus und wieder ein. Stellen Sie
sicher, dass der Faden richtig in die
Nadelstangenführung eingelegt ist.
*
Oberfaden ist nicht in Oberfaden- bzw.
Mittelfadenführung eingelegt.
• Stellen Sie sicher, dass der Faden die
Oberfaden- und Mittelfadenführung vollständig
durchläuft.
Der Faden hat sich verknotet oder verheddert.
• Entfernen Sie die Knoten oder entwirren Sie
den Faden.
Die Oberfadenspannung ist zu hoch.
Die Unterfadenspannung ist falsch.
Der Faden läuft nicht reibungslos aus der
89
Spulenkapsel.
Die Spulenkapsel ist beschädigt.
• Tauschen Sie die Spulenkapsel aus.
Der Unterfaden ist nicht richtig aufgewickelt.
• Überprüfen Sie, ob die Spule zu ungefähr 80 %
voll und der Faden gleichmäßig aufgewickelt
ist. Wenn die Spule nicht richtig gewickelt ist,
tauschen Sie sie durch eine richtig gewickelte
Spule aus bzw. wickeln Sie sie neu auf.
ANHANG
Symptom
Seite
*
173
173, 178
*
82
82
118
116
33
33
5
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis