Seite 1
Stickmaschine Bedienungsanleitung Product Code (Produktcode): 884-T07...
Seite 2
Warenzeichen ® FlashFX is a registered trademark of Datalight, Inc. ® FlashFX Copyright 1998-2007 Datalight, Inc. U.S.Patent Office 5,860,082/6,260,156 ® FlashFX Pro™ is a trademark of Datalight, Inc. ® Datalight is a registered trademark of Datalight, Inc. Copyright 1989-2007 Datalight, Inc., All Rights Reserved Video powered by Mobiclip™...
Hilfe der Fehlertabelle im hinteren Teil dieser Bedienungsanleitung den Fehler selbst zu ermitteln und die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Brother-Vertragshändler. Diese Maschine nur für den in der Bedienungsanleitung vorgesehenen Verwendungszweck benutzen.
VORBEREITUNGEN Überprüfen Sie nach dem Auspacken der Maschine anhand von „Zubehör“ auf Seite 22, ob der Lieferumfang vollständig ist. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass alle Zubehörteile vorhanden sind, kann die Stickmaschine aufgestellt werden. Das Aufstellen der Maschine und die verschiedenen Vorbereitungen vor dem Sticken werden in diesem Kapitel beschrieben.
STICKLERNPROGRAMM In diesem Kapitel werden die grundlegenden Vorgänge beim Sticken von Anfang an erklärt – vom Einschalten der Maschine über das Sticken eines Musters bis hin zum Fertigstellen des Musters. Befolgen Sie die Schritte des Lernprogramms, um sich mit dem Sticken von Mustern und der Bedienung dieser Stickmaschine vertraut zu machen. Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb.................32 Grundlegende Bedienungsabläufe ................35 Bildschirmkurzanleitung ..................70...
WEITERE GRUNDLEGENDE BEDIENUNGSABLÄUFE Dieses Kapitel enthält Erläuterungen zu Vorgängen, die in Kapitel 2 nicht behandelt wurden, wie das Sticken eines Musters mit sieben oder mehr Farben sowie das Wechseln der Nadeln und Garnrollen. Wechseln der Nadel....................86 Auswechseln der Nadel ..................86 Richtige Verwendung der Stickrahmen ..............88 Stickrahmentypen und -anwendungen..............88 Anbringen von Aufbügelvlies (Unterlegmaterial) am Stoff ........90...
WEITERE GRUNDLEGENDE BEDIENUNGSABLÄUFE — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Umschalten der Garnfarben im Bildschirm Wenn auf dem Garnrollenständer eine andere Garnfarbe steht als die Garnfarbe der Nadelposition im Bildschirm, können die Garnfarben im Bildschirm entsprechend den Garnfarben auf dem Garnrollenständer...
STICKEINSTELLUNGEN Dieses Kapitel enthält Informationen zu den verschiedenen Stickeinstellungen, die den Stickvorgang erleichtern. Stickvorbereitung mit Heftstich ................116 Anfertigen von Applikationen ................117 Erstellen von Applikationen ................117 Verwenden einer Umrandung als Umriss............120 Automatische Steppsticheinstellung ..............122 Einstellen der Start-/Endposition ................123 Wiederholtes Sticken eines Musters entlang einer Diagonalen......124 Sticken von verbundenen Buchstaben ...............125 Einstellen der maximalen Stickgeschwindigkeit.............127 Einstellen der Maschine auf automatisches Anhalten beim Farbenwechsel ...128...
AUSWÄHLEN/BEARBEITEN/SPEICHERN VON MUSTERN Dieses Kapitel enthält Einzelheiten zum Auswählen, Bearbeiten und Speichern von Stickmustern. Vorsichtsmaßnahmen....... 136 Kombinierte Buchstabenmuster trennen ........168 Hinweise zu Stickdaten ....136 Abschneiden der Fäden zwischen Optionale Stickkarten ....138 den einzelnen Zeichen ....169 Über USB-Medien ......139 Ändern der Fadendichte (gilt nur Auswählen eines Stickmusters..
GRUNDEINSTELLUNGEN UND HILFEFUNKTION Dieses Kapitel enthält Informationen zur Verwendung der Einstellungstaste, der Maschinenfunktionstaste und der Hilfetaste, die auf Seite 39 vorgestellt wurden. Dazu gehören auch Einzelheiten zum Ändern der Grundeinstellungen der Stickmaschine und zum Anzeigen von Vorgängen auf dem LCD-Bildschirm. Verwenden der Einstellungstaste................194 Der Einstellungsbildschirm ................194 Ändern der Anzeigerichtlinien ................196...
GRUNDEINSTELLUNGEN UND HILFEFUNKTION — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Verwenden der Einstellungstaste Berühren Sie (Einstellungstaste), um die Grundeinstellungen der Stickmaschine zu ändern.
Seite 197
M „Nr. ##“ ist die Nummer der Stickmaschine. N Softwareversion Zeigt die auf dieser Stickmaschine installierte Softwareversion an. (Siehe Seite 271.) Hinweis ● Von Ihrem Brother-Fachhändler oder unter „http://solutions.brother.com“ erhalten Sie C Bildschirmschoner weitere Informationen über zukünftige Wählen Sie die Zeitspanne bis zur Aktivierung Updates.
ANHANG Dieses Kapitel enthält Erläuterungen zum Sticken von Applikationen, Hinweise zum Kreieren schöner Stickereien sowie Einzelheiten zu Wartungsverfahren und Korrekturmaßnahmen bei Problemen. Sticken von Applikationen....210 Weitere Informationen zur Digitalisierung ......238 Sticken von Applikationsmustern ..210 Verwenden der optionalen Kreieren von Applikationen aus Aufspulvorrichtung ......
Zum Laden von Softwareaktualisierungen für die Stickmaschine können Sie USB-Medien oder einen Computer verwenden. Wenn eine Software-Aktualisierung auf „http://solutions.brother.com“ erhältlich ist, laden Sie bitte die Dateien unter Beachtung der Anweisungen auf der Internetseite und den unten aufgeführten Schritten herunter. Hinweis ●...
Seite 280
Weitere Informationen finden Sie unter für Produktsupport und Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQs). German 884-T07 XF0047-001 Printed in Taiwan...