Benutzung des Elite 1212 CD-ROM mit Adobe Acrobat
Diese Quick-Installationsanleitung ist als schnelle Hilfe bei der Aufstellung und Inbetriebnahme
Ihres Laserdruckers gedacht. Die Elite 1212 CD-ROM enthält weitere wichtige Informationen über
Ihren neuen Drucker, und zwar im Adobe Acrobat Format. Die CD-ROM enthält sowohl Macintosh
als auch Windows lesbare Versionen des Adobe Acrobat Readers. Sie können dieses Programm in-
stallieren, und die wichtigen Acrobat Dokumente über Ihren neuen Drucker auf der CD-ROM lesen.
Mit dem Acrobat Reader können Sie eine Datei öffnen, und auf dem Bildschirm Ihres Mac oder PC
lesen. Sie brauchen keine der zur Erstellung dieser Dokumente verwendeteten Schriften auf Ihren
Computer zu laden, da der Acrobat Reader diese Schriften darstellt und sogar ausdrucken kann,
ohne die Schriften installieren zu müssen.
Sie können komplette Acrobat-Seiten (oder -Dokumente) ausdrucken, aber auch Teile davon aus-
schneiden, und in andere Dokumente kopieren. Genauso erlaubt Acrobat komfortable Textsuchen
durch komplette Dokumente.
Installation des Adobe Acrobat Reader
1. Legen Sie die Elite 1212 CD-ROM in das CD-Laufwerk Ihres Computers.
2. (Nur Windows) Öffnen Sie den Datei-Manager (Windows 3.1 und NT 3.51) oder der
Explorer (Windows 95 oder NT 4.0).
3. Öffnen Sie den Ordner bzw. das Verzeichnis der CD-ROM mit dem Namen „Manuals".
4. Öffnen Sie den Ordner bzw. das Verzeichnis mit der deutschen Betriebsanleitung.
Die CD-ROM enthält auch französische, italienische, spanische und englische
Bedienungsanleitungen.
5. Starten Sie das Programm Acroread.mac (für Apple) oder Acoread.exe (Windows).
Dieses installiert den Acrobat Reader auf Ihrem Rechner. Folgen Sie der
Bildschirmanleitung des Installers.
Das Öffnen von Dokumenten mit dem Acrobat Reader
Acrobat Dokumente werden als sog. Portable Document File Format (kurz PDF) Dateien gespei-
chert. Öffnen Sie diese genauso wie Sie andere Dateien auf Ihrem jeweiligen Rechner öffnen wür-
den.
Der Acrobat Bildschirm
Der Acrobat Bildschirm teilt sich in zwei Bereiche auf; sogenannte Bookmarks auf der linken und
Dokumentenseiten auf der rechten Seite. Bookmarks haben die gleichen Funktionen wie die eines
Inhaltsverzeichnisses. Manche Bookmarks haben auch Dreiecke unmittelbar links; klicken Sie auf
diese Dreiecke um eventuelle weitere untergeordnete Themen eines Acrobat Dokumentes aufzu-
rufen. Klicken Sie erneut auf die Dreiecke um die Untertitel wegzumachen. Klicken Sie auf ein
Bookmark und Sie springen gleich auf die erste Seite in diesem Abschnitt des Dokumentes. Mit dem
48