Hinweis : Einige Schnittstellen benötigen spezielle Einstellungen, die über das Bedienfeld des Elite
1212 eingegeben werden müssen.
Anschluß der Druckerkabel
Die meisten Druckerkabel verfügen über einen wie auch immer gearteten Verschluß. Wir emp-
fehlen die Benutzung dieser Verschlüsse um spätere Übertragungsfehler beim Drucken zu vermei-
den.
• Der LocalTalk/RS-422-Anschlußstecker verfügt über keinen Verschluß. Stellen Sie sicher, daß
das Kabel vollständig hineingesteckt ist.
• Der Anschlußstecker eines parallelen Druckerkabels verfügt über jeweils zwei
Befestigungsclips.
• Der RJ-45 Stecker des 10Base-T Ethernetkabels hat einen Snap-Verschluß ähnlich denen von
Telefonkabeln. Den korrekten Anschluß des Steckers erkennt man an einem hörbaren Klicken.
• Der BNC-Anschluß eines 10Base-2 Ethernetkabels wird durch drehen im Urzeigersinn be-
festigt.
Nicht korrekt angeschlossene Druckerkabel sind häufig die Ursache für Datenübertragungs-
probleme zwischen Drucker und Rechner bzw. Netzwerk.
Anschluß über LocalTalk
Der Elite 1212 benutzt das LocalTalk Kabelsystem für den Anschluß an AppleTalk kompatiblen
Netzwerken.
Wichtig: Man benötigt ein LocalTalk Connector-Kit für jedes Gerät im Netzwerk. Konkret heiß das;
Für den Drucker-Anschluß braucht man jeweils ein Connector-Kit für Drucker und Rechner.
Anschluß von LocalTalk-Kabeln:
1. Drucker ausschalten.
2. Die LocalTalk Connector-Buchse an die LocalTalk-
Schnittstellen des Druckers anschließen.
3. Die andere LocalTalk Connector-Buchse an den
Drucker-Port (erkennbar am Drucker-Icon) an der
Rückseite des Macintosh Computer anschließen.
4. Verbinden Sie die beiden Anschlußbuchsen mit einem
der LocalTalk-Kabel. Für den Anschluß eines Druckers
an einen Rechner benötigt man nur ein Kabel.
5. Abschlußwiderstand in jeden Connector einstecken.
18
Connector box
Terminator
Resistor
Cable