Inhalt Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Über dieses Handbuch 2 Zielsetzung 2 Übersicht 2 Druckerausrichtung 3 Über den Drucker 3 Features 3 Ausstattungsmerkmale 4 Sicherheitshinweise 4 Konventionen 5 Installation und Standortauswahl 5 Weitere Vorsichtsmaßnahmen 7 Stromversorgung und Erdung 7 Warnungen 8 Weitere Maßgaben 9 Hinweise während des Betriebs 9 Hinweise zum Umgang mit Verbrauchsmaterialien 11...
Seite 3
GCC Elite Color 16 Series User’s Guide Kapitel 1 Aufstellen und Installieren des Druckers 1-1 Aufstellen des Druckers 1-2 Umgebung 1-2 Minmaler Abstand zu anderen Geräten 1-3 Zubehör 1-4 Transport des Druckers 1-7 Installation 1-8 Entfernen der Klebestreifen 1-8 Entfernen der Platzhalter 1-9...
Seite 4
GCC Elite Color 16 Series User’s Guide Papier laden 2-10 Einlegen des Papiers in die Papierkassette (Schacht 2) 2-10 Einlegen des Papiers in den Multifunktionsschacht (Schacht 1) 2-15 Laden von Transparentfolien in den Multifunktionsschacht (Schacht 1) 2-17 Laden von Postkarten in den Multifunktionsschacht (Schacht 1) 2-19 Laden von Umschlägen in den Multifunktionsschacht (Schacht 1) 2-19...
Seite 5
GCC Elite Color 16 Series User’s Guide Transferwalzenkartusche 5-3 Fixiereinheit 5-3 Papiereinzugswalze 5-4 Tonerkartuschen 5-4 Maßgaben zum Umgang mit Tonerkartuschen 5-4 Tonerkartuschen ersetzen 5-5 Druckkopf 5-8 Maßgaben zum Umgang mit dem Druckkopf 5-8 Ersetzen des Druckkopfes 5-9 Transferwalzen 5-13 Maßgaben zum Umgang mit der Transferwalze 5-13...
Seite 6
GCC Elite Color 16 Series User’s Guide Kapitel 8 Speicheraufrüstung 8-1 Installieren der DRAM Speicher DIMMs 8-2 Anhang A Allgemeine InformationenA-1 Technischer Support A-2 Ihr GCC Fachhändler A-2 Ihr Software-Hersteller A-2 Internet A-2 GCC Technischer Support A-2 GCC Service A-3...
Vorwort Über dieses Kapitel . . . • Willkommen auf Seite 2 • Über dieses Handbuch auf Seite 2 • Über Ihren Drucker auf Seite 3 • Sicherheitshinweise auf Seite 5...
Über dieses Handbuch Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für den GCC Elite Color 16 Laserdrucker entschieden haben. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen über die Funktionen und Pflege Ihres Druckers. Bitte lesen Sie sich dieses Handbuch sorgfältig durch und halten Sie es für eventuelle Rückfragen griffbereit.
Hochauflösende Vollfarbausgabe bei 600 oder 1200 Bildpunkten pro Zoll (dpi) mit Duplex-Möglichkeit. • Hochgeschwindigkeits Druckwerk mit 16 Seiten/Minute Farbe und Schwar/Weiß bei 600dpi und 8 Seiten/Minute Farbe und Schwarz/Weiß bei 1200 dpi. • Große Auswahl an Papierformaten wie US-Letter, US-Legal, und DIN-A4 bis DIN-A5.
Navigation durch das Einstellungsmenü und die Untermenüs. • Netzwerkfähigkeit: In der Standard-Konfiguration enthält der Drucker serienmäßig eine Netzwerkkarte. Ausstattungsmerkmale: Der Elite Color 16 Drucker ist folgendermaßen ausgestattet: Standard Configuration (Elite Color 16DN) • Speicher: 128 MB • Auflösungen: 600 x 600 dpi and 1200 x 1200 dpi •...
GCC Elite Color 16 Series User’s Guide Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Lesen Sie diesen Abschnitt bitte komplett durch um Verletzungen zu vermeiden Konventionen Die folgenden Konventionen werden in diesem Handbuch verwendet um besondere Hinweise zu kennzeichnen: HINWEIS: Ein Hinweis ist ein Tipp oder eine Zusatzinformation, welche bei der Installation oder Benutzung des Druckers hilfreich sein kann..
Seite 13
GCC Elite Color 16 Series Benutzerhandbuch Sicherheitshinweise Um den Drucker anzuheben fassen Sie ihn jeweils mit beiden Händen an der Vorder- und Rückseite an den seitlichen Vertiefungen an. Versuchen Sie nicht, den Drucker an anderen Gehäuseteilen anzuheben. √ There is danger of the printer falling.
GCC Elite Color 16 Series User’s Guide Sicherheitshinweise Neigen Sie den Drucker während des Transportes um nicht mehr als 10° um Verletzun- gen zu vermeiden. Nach erfolgter Installation der Großschachtvorrichtung stellen Sie unbedingt die vor- deren Transportrollen fest, um ein bewegen des Gerätes zu vermeiden.
GCC Elite Color 16 Series Benutzerhandbuch Sicherheitshinweise Stellen Sie sicher, dass der Stromanschluß sauber ist. In staubigen Umgebungen kann ein verschmutzter Stecker u.U. einen Brand auslösen. Verwenden Sie stets das mitgelieferte Netzkabel. Wenn Sie ein ungeeignetes Kabel verwenden, so kann sich dieses stark Erwärmen und einen Brand verursachen.
GCC Elite Color 16 Series User’s Guide Sicherheitshinweise Sollten Sie den Drucker über eine längere Zeit nicht benutzen, so schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Schalten Sie den Drucker aus bevor Sie weitere Kabel anschließen. Weitere Maßgaben •...
GCC Elite Color 16 Series Benutzerhandbuch Sicherheitshinweise Verwenden Sie keine leicht entzündlichen Sprays in der Nähe des Druckers. Stellen Sie bei der Beseitigung von Papierstaus sicher, dass Sie alle Teile des Papiers entfernen. Sollte sich ein Blatt um die Rollen der Fixiereinheit gewickelt haben, oder Sie können nicht genau erkennen, wo der Stau entstanden ist, setzen Sie sich bitte mit...
Seite 18
GCC Elite Color 16 Series User’s Guide Sicherheitshinweise Werfen Sie niemals eine Transferrolle in eine offene Flamme. Werfen Sie niemals einen Druckkopf in eine offene Flamme. • Öffnen Sie die Verbrauchsmaterialien nicht, bevor Sie sie benutzen müssen. Bewahren Sie Verbrauchsmaterialien nicht in den folgenden Umgebungen auf: •...
Seite 19
GCC Elite Color 16 Series Benutzerhandbuch Sicherheitshinweise • In direktem Sonnenlicht • In staubigen Umgebungen • Lesen Sie die Hinweise sorgfältig bevor Sie die Verbrauchsmaterialien verwenden. • Erste Hilfe in Notfällen: • Wenn Sie Toner ins Auge bekommen haben, öffnen Sie das Auge und spülen Sie den Toner mit kaltem klaren Wasser aus.
Aufstellen und Installieren desDruckers • “In diesem Kapitel” Seite 1-2 • “Aufstellen des Druckers” Seite 1-2 • “Zubehör” Seite 1-4 • “Transport des Druckers” Seite 1-7 • “Installation” Seite 1-8 • “Einschalten des Druckers” Seite 1-24 • “Selecting a Display Language” on page 1-25 •...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Aufstellen des Druckers In diesem Kapitel In diesem Kapitel werden Ihnen einige Vorschläge zum Aufstellungsort des Druckers gemacht. Außerdem werden das Zubehör und der Installationsprozeß beschrieben. Aufstellen des Druckers Für einen sicheren und bequemen Betrieb des Druckers, nehmen Sie sich bitte die Zeit und lesen die folgenden Informationen über einen geeigneten Aufstellungsort.
Seite 22
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-3 Aufstellen des Druckers Benutzung eine Raumluftbefeuchters Sollten Sie einen Raumluftbefeuchter mit Leitungswasser betreiben, können hierdurch Ver- schmutzungen der Raumluft auftreten, die die Druckqualität des Druckers beeinflussen können. Wenn Sie den Drucker im selben Raum wie den Befeuchter betreiben wollen, so nutzen Sie bitte nur gefiltertes Wasser.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Zubehör Seitenansicht 24” (600mm) 8” (200mm) Zubehör Der Karton Ihres Druckers enthält standardmäßig folgendes Zubehör. Bitte vergewissern Sie sich, das alle aufgeführten Teile vorhanden sind. Hinweis: Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial bitte auf, falls der Drucker einmal transportiert werden muß...
Seite 24
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-5 Zubehör Druckkopf Tonerkartuschen: (Schwarz, Gelb, Magenta, Blau) Netzkabel...
Seite 25
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Zubehör Schachtabdeckungr Hinweis: Die Schachtabdeckung ist nicht Teil der Standardausführung. GCC Elite Color 16 Series Software and Dokumentation CD-ROM...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-7 Transport des Druckers Transport des Druckers Beachten Sie bitte folgendes, wenn Sie den Drucker transportieren. Vorsicht: Es sollten wenigstens zwei Personen diesen Drucker tragen. • Weil der Drucker mit installierten Zubehör und Kassette 34.5kg wiegt, sollte er von wenigstens zwei Personen angehoben werden.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Installation Installation Gehen Sie folgendermaßen vor: Entfernen Sie die Klebestreifen. Entfernen Sie alle Platzhalter. Setzen Sie den Druckkopf ein. Setzen Sie die Tonerkartuschen ein. Legen Sie Papier ein. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-9 Installation Linke Seite Entfernen der Platzhalter In der Kassette ist ein Platzhalter um Sie auf dem Transport zu schützen. Entfernen Sie diesen vor Inbetriebnahme. Gehen Sie anhand der Abbildungen vor. Hinweis: Behalten Sie den Platzhalter falls Ihr Drucker transportiert werden muß.
Seite 29
1-10 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Installation Ziehen Sie die Kassette sanft aus dem Schacht bis sie stoppt. Halten Sie die Kassette mit beiden Händen, heben Sie sie vorsichtig ein wenig an und zie- hen Sie sie komplett aus dem Schacht.
Seite 30
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-11 Installation Hinweis: Behalten Sie den Platzhalter falls Ihr Drucker transportiert werden muß.. Halten Sie die Kassette mit beiden Händen, plazieren Sie sie vor der Öffnung und schie- ben Sie sie sanft ein. Schieben Sie die Kassette komplett in den Schacht.
1-12 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Installation Installation des Druckkopfes Folgen Sie den Anweisungen in den Abbildungen. Drücken Sie Knopf ‘A’ 1 und öffnen Sie die Frontklappe 2. Öffnen Sie die Abdeckung des Papierausganges.
Seite 32
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-13 Installation Nehmen Sie den Druckkopf aus der Verpackung und ziehen Sie alle vier Versiege- lungsstreifen heraus. Hinweis: Behalten Sie die Aluminiumverpackung falls der Drucker transportiert werden muß. Halten Sie den Druckkopf an der rechten und linken Seite und entfernen Sie die Schutzab-...
Seite 33
1-14 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Installation Entfernen Sie auch die Schutzfolie wie in der Abbildung dargestellt. Hinweis: Berühren Sie nie die Transferwalze (Schwarze Walze). Nichts sollte diese Walze berühren oder zerkratzen. Kratzer oder Fett beeinflussen die Druckqualität erheblich. Achten Sie darauf, dass die Schutzfolie entfernt ist, da eine Installation mit Schutzfolie die Druckqualität erheblich beeinträchtigt.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-15 Installation Hinweis: Berühren Sie die Transferwalze nicht. Wenn der Druckkopf nicht anhand der Markierungen eingesetzt wird, kann der Drucker dadurch beschädigt werden. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit der Transferwalze. Schließen Sie die Papierausgangsklappe. Schließen Sie die Frontklappe.
Seite 35
1-16 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Installation Entfernen Sie die obere Abdeckung. Wählen Sie die farblich markierten Tonerkartuschen anhand der Farbmarkierungen am Drucker und entfernen Sie die Verpackung.
Seite 36
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-17 Installation Schütteln Sie die Kartusche wie in der Abbildung gezeigt, um den Toner gleichmäßig in der Kartusche zu verteilen. Halten Sie die Kartusche über die farblich markierte Mulde und setzten Sie sie ein. Fassen Sie die Kartusche an beiden Griffen an den Enden und drehen Sie diese Griffe...
Seite 37
1-18 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Installation Ziehen Sie den Versiegelungsstreifen gerade nach oben hin ab. Hinweis: Ziehen Sie den Streifen gleichmäßignach oben hin ab, ein versetztes Reissen kann zu Beschädigungen führen. Wiederholen Sie die Schritte 2 - 6 um die anderen Kartuschen zu installieren.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-19 Installation Papier einlegen Befolgen Sie die folgenden Anweisungen. Hinweis: Beachten Sie “Papierinformation” auf Seíte 2-6 für weitere Informationen zur Papierhandhabung. Beachten Sie “Papier Einlegen im Multifunktionsschacht” auf Seite 2-15 für weiter Informationen zum Manuellen Einzug.
Seite 39
1-20 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Installation Heben Sie die Kassette mit beiden Händen leicht an und ziehen sie aus dem Schacht. Hinweis: Legen Sie die Kassette auf eine ebene Fläche. PAPIERFÜHRUNG Schieben Sie die Papierführungen hinten und an der Seite auf die äußerste Position.
Seite 40
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-21 Installation Hinweis: -Vergewissern Sie sich, daß die hintere Führung in der entsprechenden Position eingerastet ist. -Auch eine sehr geringe Abweichung der Position kann eine Papiererkennung unmöglich machen. Wenn dies passiert schieben Sie die Führung ganz zurück und dann wieder an die gewünschte Position.
Seite 41
1-22 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Installation Halten Sie die Kassette mit beiden Händen vor die Öffnung des Schachtes und schieben Sie sie ein. Schieben Sie die Kassette komplett in den Drucker. Hinweis: Gehen Sie nicht gewaltsam vor. Hinweis: Neben der Papierkassette ist eine Papierstandsanzeige, die den aktuellen Ladezustand anzeigt. Nützen...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-23 Installation Installation der Kassettenabdeckung Folgen Sie bitte den Anweisungen. Die Kassettenabdeckung ist nicht Bestandteil des Standardlieferumfangs. Befestigen Sie die beiden Haken an der Abdeckung in die beiden Aussparungen am Drucker. Verbinden mit dem Stromanschluß...
1-24 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Einschalten des Druckers Einschalten des Druckers Auf der rechten Seite befindet sich der Einschaltknopf. Schalten Sie Ihn auf [ I ] Hinweis: Beim ersten Einschalten läuft der Motor für ca. 1 bis 2 Minuten.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-25 Sprachauswahl Sprachauswahl Die Standardsprache für das LCD Display sowie die Konfigurationsseite ist englisch. Sie kön- nen die Sprache auf spanisch, italienisch, deutsch oder französisch ändern. Hinweis: Die von Ihnen ausgewählte Sprache wird dann sowohl im Display als auch bei der Konfigurationsseite benutzt.
1-26 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Einstellen der Farbregistrierung Einstellen der Farbregistrierung Ihr Drucker ist fabrikmäßig auf die optimale Farbregistrierung eingestellt, sodaß eine Änderung nicht nötig sein sollte. Sollten Sie dennoch eine Änderung wünschen, so gehen sie bitte folgen- dermaßen vor um die Farbregistrierung einzustellen .
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-27 Einstellen der Farbregistrierung Einstellen der Settings für Schwarz (“K-V ADJUST” und “K-H ADJUST” ) Drucken Sie die “AUSRICHTUNGSSEITE” ( Schritt 7 und 8 müssen eventuell einige Male wiederholt werden) Einstellen der Settings für die Farben (“M-V ADJUST”, “M-H ADJUST”, “Y-V ADJUST”,“Y-H ADJUST”,“C-V ADJUST”und “C-H ADJUST”...
Um den Druckertreiber und andere Software für Windows (Windows 95 und später) zu install- ieren, legen Sie die Elite Color 16 Series CD-ROM in Ihr CD-Laufwerk. Die GCC Menus App- likation wird geöffnet. Klicken Sie auf “Printer Software” um die Software zu installieren.
Um die anderen Dokumentation die Ihnen bei der Inbetriebnahme und Bedienung Ihres Druck- ers helfen sollen, zu finden öffnen Sie den MANUALS Ordner auf der Elite Color 16 Series CD-ROM. Sie können diese Handbücher öffnen und direkt von der CD-ROM lesen, sie auf Ihrer Festplatte sichern oder aber ausdrucken.
1-30 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Ausdrucken den Konfigurationsseite Ausdrucken den Konfigurationsseite Ihr Drucker kann eine Konfigurationsseite ausdrucken, auf der die momentanen Einstellungen aufgelistet sind wie z.B. Druckmedien in den Schächten, Installierte Optionen und andere wich- tige Informationen zu Ihrem Drucker. Um diese Seite auszudrucken, gehen Sie bitte folgender- maßen vor :...
Seite 50
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-31 Ausdrucken den Konfigurationsseite...
1-32 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Ausdrucken der PCL und PostScript Font Liste Ausdrucken der PCL und PostScript Font Liste Sie haben die Möglichkeit eine Liste der installierten PCL und PostScript Fonts auszugeben. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Im Bereit Modus, drücken Sie MENU, im Display erscheint:...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 1-33 Ausschalten des Druckers Ausschalten des Druckers Denken Sie daran den Drucker am Ende des Tages oder wenn er längere Zeit nicht benutzt wird, auszuschalten. Hinweis: Die Daten im Arbeitsspeicher des Druckers werden beim Ausschalten gelöscht.
Seite 53
1-34 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Ausschalten des Druckers...
Wartung In diesem Kapitel . . . • “In diesem Kapitel” on page 2-2 • “Namen und Funktionen der einzelnen Druckerteile” on page 2-2 • “Papierhandhabung” on page 2-6 • “Reinigung” on page 2-21 • “Transport des Druckers” on page 2-24...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Namen und Funktionen der einzelnen Druckerteile In diesem Kapitel In diesem Kapitel werden die regelmäßigen Bedienungs- und Wartungsarbeiten behandelt, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Namen und Funktionen der einzelnen Druckerteile Die Namen und Funktionen der einzelnen Teile sehen Sie hier:...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-3 Namen und Funktionen der einzelnen Druckerteile Bedienpanel LCD-Display READY POWER START/STOP POWER SAVER NEXT CANCEL MENU STATUS RETURN SELECT FAULT ACTIVE PREVIOUS Knöpfe Leuchten...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Namen und Funktionen der einzelnen Druckerteile Rückansicht Name Beschreibung Schnittstellen Anschlüsse für Netzwerk und lokale Verbindungen. Stromanschluß Verbindung zum Stromkabel. Lüftungsschlitze Wärmeentlüftung, bitte immer freihalten!. Tonerkartuschen Die Kartuschen für schwarz, gelb, magenta, und cyan werden...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-5 Namen und Funktionen der einzelnen Druckerteile Innenansicht Klappe geöffnet mit Knopf A Klappe geöffnet mit Knopf B Name Beschreibung Transferwalze Überträgt die Abbildung der Phototrommel auf das Papier und sammelt überschüssigen Toner. Druckkopf Besteht aus einer lichtempfindlichen Trommel, der Entwicklungs- und Transferwalze.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papierhandhabung Papierhandhabung Sollte Papier benutzt werden, das nicht für den Drucker geeignet ist, kann es zu Papierstaus kommen und die Druckqualität kann leiden. Wir empfehlen für beste Ergebnisse die unten auf- gelisteten Druckmedien. Auswahl von Druckmedien Ihr Drucker kann eine Vielzahl von Medien bedrucken, neben normalen Papier auch Folien, Labels und Briefumschläge.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-7 Papierhandhabung Druckmedien Gewicht, Größe, Typen In dieser Tabelle finden Sie die Daten für Medien die Sie in jeder Papierzuführung verwenden können. Sollten Sie Bedenken haben, das eine oder andere Medium zu nutzen, so vergewissern Sie sich erst durch Probedrucke ob die Ausgabequalität Ihren Ansprüchen gerecht wird.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papierhandhabung Verwendbare Papiersorten Papier Schächte, Sorten und Größen Folgendes Papier können Sie in den Schächten und der manuellen Zuführung nutzen. Papiereinzug Papiersorte/Blattanzahl Größe Multifunktionsschacht Kopierpapier Bis zu 100 Blatt US Letter (Schacht 1) Postkarten oder einen US Legal Umschläge...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-9 Papierhandhabung Nicht verwendbare Papiersorten Verwenden Sie keine der folgenden Papiersorten, da sie zu Papierstaus und Beschädigungen führen können. • Farbtransparentfolien (mit weißer Kante). • Tintenstrahlpapier • Zu dickes oder zu dünnes Papier • Papier das bereits in einem anderen Drucker bedruckt wurde •...
2-10 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papier laden Papierlagerung Falsch gelagertes Papier kann Papierstaus und andere Probleme beim Druck verursachen. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Lagerung von Papier: • Temperatur zwischen 10°C und 30°C • Luftfeuchtigkeit zwischen 30% und 65% •...
Seite 64
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-11 Papier laden Hinweis: Sie legen das Papier auf die gleiche Weise in die Großschachtvorrichtung. Ziehen Sei die Kassette sanft aus dem Schacht bis sie stoppt. Heben Sie die Kassette leicht mit beiden Händen an und ziehen Sie sie aus dem Schacht.
Seite 65
2-12 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papier laden Hinweis: Wenn Sie erneut dasselbe Papierformat nutzen wollen, brauchen Sie die Führungen natürlich nicht bewegen. Heben Sie die hintere Papierführung leicht an und setzen Sie sie in die Aussparungen am Boden der Kassette, die Ihrem gewünschten Papierformat entsprechen.
Seite 66
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-13 Papier laden Hinweis: Beachten Sie, daß die hintere Papierführung in den richtigen Aussparungen eingerastet ist. Auch eine geringe Abweichung kann eine korrekte Papiererkennung unmöglich machen. Sollte dies passieren, schieben Sie die Führung wieder ganz nach hinten und dann an die richtige Stelle.
Seite 67
2-14 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papier laden Hinweis: Wenn die Führungen zu stark an den Stapel gepresst werden kann es zu Papierstaus kommen, allerdings ist zuviel Abstand schlecht für die genaue Führung des Papiers. Halten Sie die Kassette mit beiden Händen, führen Sie sie vor den Schacht und schieben Sie sie sanft ein.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-15 Papier laden Hinweis: Neben der Papierkassette befindet sich eine Anzeige, die Sie über den Papierstand in der Kassette informiert. Einlegen des Papiers in den Multifunktionsschacht (Schacht 1) Befolgen Sie die Anweisungen um den MPF mit Papier zu beladen.
Seite 69
2-16 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papier laden Hinweis: Wenn Sie längeres Papier bedrucken wollen ziehen Sie bitte die Verlängerungslade heraus. Fächern Sie Medien wie Umschläge, Folien o.ä. vorher kurz auf. Hinweis: Das Auffächern verhindert, das Zusammenkleben von Blättern und beugt somit Papierstaus vor.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-17 Papier laden Hinweis: Nutzen Sie kein gefaltetes, zerknittertes oder zerissenes Papier. Überladen Sie den Schacht nicht. Schieben Sie die Papierführungen sorgfältig an den Rand des Papiers. Ein zu starkes Herandrücken kann zu Papierstaus führen. Legen Sie das papier gerade in den Schacht.
Seite 71
2-18 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papier laden Fächern Sie einige Folien auf.. Schieben Sie die Folien in den MPF bis sie leicht den Papiereinzug berühren. Hinweis: Verwenden Sie keine Farbfolien, da diese den Drucker beschädigen können.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-19 Papier laden Laden von Postkarten in den Multifunktionsschacht (Schacht 1) Drucken Sie Postkarten nur vom MPF. Hinweis: Wenn Sie auf bereits bedruckten Postkarten drucken wollen, beachten Sie daß diese nicht gebogen sind. Streichen Sie sie gegebenenfalls gerade. Wir empfehlen keine mehrfarbig bedruckten Karten zu verwenden.
Seite 73
2-20 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papier laden 5.5 in (139.7 mm) oder größer 3.5 in (88.9 mm) oder größer...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-21 Reinigung Reinigung Um das Gehäuse zu reinigen nutzen Sie einen feuchten, weichen Lappen. Wischen Sie den Drucker danach trocken. Sollten einige hartnäckige Flecken verbleiben, können Sie auch eine milde Seifenlauge verwenden.Wir empfehlen den Drucker einmal im Monat zu reinigen.
2-22 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Lagerung des Druckers Lagerung des Druckers Wenn Sie den Drucker eine längere Zeit nicht benötigen lagern Sie ihn wie folgt. Stellen Sie den Hauptschalter auf [O] um den Drucker auszuschalten. Entfernen Sie das Stromkabel und andere Kabelverbindungen.
Seite 76
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-23 Lagerung des Druckers Nehmen Sie sämtliches Papier aus den Schächten und lagern Sie es trocken.. Hinweis: Sollten Sie Schwierigkeiten haben, das Papier zu entnehmen, ziehen Sie die Kassette komplett aus dem Schacht und entfernen es dann.
2-24 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Transport des Druckers Transport des Druckers Soll der Drucker über eine längere Entfernung per Auto oder LKW transportiert werden, so beachten Sie bitte folgendes, um Beschädigungen durch Vibrationen und Stöße zu vermeiden Achtung: •...
Seite 78
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-25 Transport des Druckers Stellen Sie den Hauptschalter auf [O] um den Drucker auszuschalten.. Entfernen Sie das Stromkabel und andere Kabelverbindungen.. Achtung: Berühren Sie das Stromkabel nie mit feuchten Händen. Achtung: Wenn Sie den Stecker ziehen, ziehen Sie bitte nicht am Kabel sondern am Stecker...
Seite 79
2-26 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Transport des Druckers Ziehen Sie die Kassette sanft aus dem Schacht bis sie stoppt. Heben Sie sie leicht mit beiden Händen an und ziehen Sie sie ganz heraus. Entfernen Sie das Papier und lagern Sie es an einem trockenen Platz.
Seite 80
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-27 Transport des Druckers Legen Sie den Platzhalter aus Pappe ein. Schieben Sie die Kassette mit beiden Händen wieder in den Schacht. Schieben Sie die Kassette wieder komplett in den Drucker.
Seite 81
2-28 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Transport des Druckers Entfernen Sie die optionale Kassettenabdeckung sofern installiert. Drücken Sie Knopf ‘A’ 1 und öffnen Sie die Frontklappe.2. Öffnen Sie die Papierausgangsklappe.
Seite 82
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 2-29 Transport des Druckers Transferwalze Fassen Sie den Druckkopf am Henkel und ziehen Sie ihn vorsichtig senkrecht aus dem Drucker. Hinweis: Berühren Sie die Transferwalze nicht (schwarze walze). Halten Sie die Kartusche nur am Henkel um ein Herunterfallen zu verhindern.
Seite 83
2-30 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Transport des Druckers Schließen Sie die Frontklappe. Um den Drucker auf dem Transport zu schützen, verpacken Sie ihn wieder in den Origi- nalkarton. Hinweis: Um den Drucker in der neuen Umgebung wieder nutzen zu können, muß eventuell die Farbregistrierung erneut durchgeführt werden.
Seite 84
Problembehandlung In diesem Kapitel . . . • “Dieses Kapitel” auf Seite 3-2 • “Fehlersuche” auf Seite 3-2 • “Beheben von Startproblemen” auf Seite 3-11 • “Nachrichten auf dem LCD-Display” auf Seite 3-12 • “Netzwerkanschlüsse Ethernet” auf Seite 3-15...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Fehlersuche Dieses Kapitel In diesem Kapitel werden Lösungen für Probleme angesprochen, die bei der Nutzung Ihres Druckers auftreten können. Es hilft die Ursachen zu finden und das Problem zu beheben. Fehlersuche Bei einem auftretenden Problem beachten Sie die aufgeführten Kategorien um die Ursache zu finden und das Pronlem zu lösen.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 3-3 Fehlersuche Probleme mit der Druckqualität Beschreibung Ursache Lösung Blasser Ausdruck Das Druckmedium entspricht nicht den Ersetzen Sie das Medium durch ein den Spezifikationen. Spezifikationen entsprechendes. Siehe “Papier Handhabung” Seite 2-6. Das Papier ist feucht.
Seite 87
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Fehlersuche Beschreibung Ursache Lösung wiederholende Streifen Schmutz im Papierweg. Drucken Sie einige weiße Blätter. Der Druckkopf, die Transferwalze oder Überprüfen Sie diese und ersetzen Sie sie wenn die Fixiereinheit sind verbraucht oder notwendig. beschädigt. Siehe “Druckkopf” Seite 5-8., oder...
Seite 88
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 3-5 Fehlersuche Beschreibung Ursache Lösung Kleine Haarmarken in und um Das Papier lag lange unverpackt(in Ersetzen Sie das Papier. Halbtonbilder trockener Umgebung). Das Papier entspricht nicht den Ersetzen Sie das Medium durch ein ein den Spezifikationen.
Seite 89
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Fehlersuche Beschreibung Ursache Lösung gefaltetes Papier, fehlende Das Papier ist feucht. Ersetzen Sie das Papier. Teile, aufgedunsener Druck Siehe “Papier Handhabung” Seite 2-6. Das Papier entspricht nicht den Ersetzen Sie das Medium durch ein ein den Spezifikationen.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 3-7 Fehlersuche Beschreibung Ursache Lösung Vertikale Streifen Der Druckkopf ist nicht korrekt Installieren Sie den Druckkopf neu. installiert. Siehe “Druckkopf” Seite 5-8. Der Druckkopf, die Transferwalze oder Überprüfen Sie diese und ersetzen Sie sie wenn die Fixiereinheit sind verbraucht oder notwendig.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Fehlersuche Andere Probleme Beschreibung Ursache Lösung ungewöhnliche Geräusche Der Drucker steht nicht gerade. Stellen Sie den Drucker auf eine ebene Fläche. Siehe “Sicherheitsanmerkungen” Seite 5. Die Kassette sitzt nicht korrekt. Schieben Sie die Kassette komplett ein.
Seite 92
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 3-9 Fehlersuche Drücken Sie Knopf ‘A’ und öffnen Sie die Frontklappe. Nehmen Sie die Transferwalze vorsichtig an den Griffen aus dem Drucker. Hinweis: Gehen SIe vorsichtig vor, um Tonerverschmutzungen zu vermeiden. Reinigen Sie den Sensor vorsichtig mit einem Wattestäbchen oder fusselfreien Tuch.
Seite 93
3-10 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Fehlersuche Setzen Sie die Transferwalze vorsichtig anhand der Markierungen wieder in die U-för- mige Aussparung. Drücken Sie die Transferwalze vorsichtig ein, bis Sie einrastet. Schließen Sie die Frontklappe. Schalten Sie den Hauptschalter wieder auf[ I ] um den Drucker anzuschalten.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 3-11 Beheben von Startproblemen Beheben von Startproblemen Hier geht es um Probleme die beim Start des Drucker auftreten können. Sollten diese Problem weiterhin bestehen, obwohl Sie die unten aufgeführten Lösungsvorschläge beachtet haben, schalten Sie den Druckeraus [ O ], und ziehen den Netzstecker. Siehe “...
3-12 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Nachrichten auf dem LCD-Display Nachrichten auf dem LCD-Display LCD NACHRICHT LCD NACHRICHT GRUND DER LÖSUNG (LINIE 1) (LINIE 2) FEHLERMELDUNG Die gelbe Installieren Sie die TONER Y FEHLT INSTALL/ERSTZ Tonerkartusche fehlt. gelbe Tonerkartusche. Die magenta...
Seite 96
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 3-13 Nachrichten auf dem LCD-Display Lüfter defekt. Rufen Sie uns an LÜFTER FEHLER CALL SERVICE Mainboard Fehler. Rufen Sie uns an MCU SW FEHLER CALL SERVICE Fehler Rufen Sie uns an ENV SENSOR CALL SERVICE FEHLER Umschlagseinzug.
Seite 97
3-14 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Nachrichten auf dem LCD-Display Fixiereinheit muß Ersetzen Sie die FUSER VERBRAUCHT REPLACE FUSER ersetzt werden. Fixiereinheit. Ein unerwarteter Fehler Neustart. Sollte der SERVICE ERROR XX trat ein. Fehler weiter bestehen siehe “Anhang A Allgemeine Information “...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 3-15 Netzwerkanschlüsse Ethernet Netzwerkanschlüsse Ethernet Hier finden Sie verschienene “troubleshooting” Ansätze und technische Unterstützung für die Netzwerkschnittstellen. Probleme beim Einschalten Es gibt verschiedene Möglichkeiten warum der Drucker nicht in den “Bereit” Modus geht: Fehler Nachricht...
3-16 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Netzwerkanschlüsse Ethernet Technischer Support Sollte ein Fehler auftreten der hier nicht angesprochen wurde, oder Sie nicht in der Lage sind ihn zu beheben, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder wenden Sie sich direkt an den tech- nischen Support von GCC Printers unter 0431-79976-20 oder -21.
Wenn es zu einem Papierstau kommen sollte, gehen Sie anhand der Abbildung vor um den Papierstau so schnell wie möglich zu beheben. Hinweis: Die Abbildung zeigt einen Elite Color 16 mit einem zusätzlich installierten Papierschacht. 4. Papierstau im Umwerfer 3. Papierstau zwischen Druckkopf 1.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 4-3 Papierstaubeseitigung VORSICHT: Sollte Rauch aus Ihrem Drucker aufsteigen, öffnen Sie bitte nicht die Klappe, sondern schalten Sie den Drucker aus und ziehen das Netzkabel und rufen Sie Ihren GCC Hän- dler oder den technischen Support von GCC unter 0431-79976-20/21 an.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papierstaubeseitigung Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus dem MPF. Drücken Sie Knopf ‘A’ und öffnen Sie die Frontklappe. Überzeugen Sie sich, das keine Papierreste mehr im Drucker sind. Schließen Sie die Frontklappe. Papierstaus in der Kassette Um Papierstaus in der Kassette zu beheben, tun Sie bitte folgendes:..
Seite 104
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 4-5 Papierstaubeseitigung Entfernen Sie das gestaute/zerknitterte Papier aus der Kassette. Sollte schon Papier in den Drucker eingezogen worden sein, entfernen Sie es vorsichtig...
Seite 105
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papierstaubeseitigung Drücken Sie Knopf ‘A’ und öffnen Sie die Frontklappe. Überzeugen Sie sich, daß keine Papierreste mehr im Drucker sind. Schliessen Sie die Frontklappe. Halten Sie die Kassette mit beiden Händen und schieben Sie sie vorsichtig in den Drucker.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 4-7 Papierstaubeseitigung Papierstaus zwischen Druckkopf und Fixiereinheit Hier wird die Vorgehensweise beschrieben, wenn sich Papier um die Trommel des Druckkopfes gewickelt hat, oder aber zwischen Druckkopf und Fixiereinheit steckengeblieben ist. Papier hat sich um die Walze des Druckkopfes gewickelt: Gehen Sie folgendermaßen vor:.
Seite 107
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papierstaubeseitigung Papierstaus in der Fixiereinheit: Gehen Sie folgendermaßen vor. Drücken Sie Knopf‘B’ und öffnen Sie den oberen Teil der Frontklappe. Lösen Sie die grünen Riegel am rechten und linken Ende der Fixiereinheit und entfernen Sie das gestaute Papier. Sollte das Blatt zerrissen sein, entfernen Sie alle Schnipsel.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 4-9 Papierstaubeseitigung Hinweis: Sollte nur ein kleiner Teil des Blattes zu sehen sein und es somit schwierig sein es zu entfernen, “ ” Seite 4-7. Papier hat sich um die Walze des Druckkopfes gewickelt siehe.
4-10 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papierstaubeseitigung Drücken Sie Knopf ‘B’ und öffnen Sie den oberen Teil der Frontklappe . Entfernen Sie das gestaute Papier. Sollte das Blatt zerrissen sein, entfernen Sie alle Schnipsel. Schließen Sie die Frontklappe. Papierstau in der Großschachtvorrichtung Gehen Sie folgendermaßen vor.
Seite 110
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 4-11 Papierstaubeseitigung Hinweis: Da das Papier in der Großschachtvorrichtung über den vorderen Teil der Kassette eingezogen wird, kann ein Blatt aus dem untersten Schacht auch zu einem Papierstau in einem der oberen Schächte führen. Prüfen Sie daher bei Papierstaus zuerst den untersten Schacht.
Seite 111
4-12 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papierstaubeseitigung Schließen Sie die Frontklappe. Schieben Sie alle Kassetten ein.
In diesem Kapitel . . . • “Einführung“ auf Seite 5-2 • “Übersicht“ auf Seite 5-2 • “Tonerkartuschen“ auf Seite 5-4 • “Druckkopf“ auf Seite 5-8 • “Transferwalzen“ auf Seite 5-13 • “Fixiereinheit“ auf Seite 5-16 • “Papiereinzugswalze“ auf Seite 5-21...
Einführung Dieses Kapitel beschreibt den Umgang und den Austausch der Verbrauchsmaterialien. Übersicht Die folgenden Produkte sind Teil des Lieferumfanges des GCC Elite Color 16. Sollten Sie Ersatz brauchen nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Händler auf. Tonerkartuschen Der Drucker benötigt vier Tonerkartuschen : schwarz, gelb, magenta, und cyan. Wenn der Ton- ervorrat in den Kartuschen zur Neige geht, erscheint eine Fehlermeldung.
Fixiereinheit Die Fixiereinheit fixiert den Toner auf dem Papier. Normalerweise sollte die Fixiereinheit nach 100.000 Seiten ersetzt werden. Diese Angabe ist ohne Gewähr da der Verbrauch auch von den verwendeten Medien abhängt Hinweis: Mehr Information dazu, siehe “Fixiereinheit” Seite 5-16.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Tonerkartuschen Papiereinzugswalze Die Papiereinzugswalze zieht das Papier aus der Kassette in den Drucker. Normalerweise sollte die Walze nach 100.000 Seiten ersetzt werden. Diese Angabe ist ohne Gewähr da der Verbrauch auch von den verwendeten Medien abhängt. Sie erkennen den Verschleiß wenn das Papier nicht mehr korrekt eingezogen wird.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 5-5 Tonerkartuschen flussen. • Packen Sie verbrauchte Kartuschen ein und werfen Sie sie in den Restmüll. Lagerungshinweise • Lagern Sie die Kartuschen an einem dunklen Ort mit folgenden Bedingungen: • Temperature, 0 to 35°C (32 to 95°F) . Feuchtigkeit 15 to 80% .
Seite 117
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Tonerkartuschen Drehen Sie die Riegel an den Kartuschen auf die “AUF” Position. Entnehmen Sie die Kartusche. Hinweis: Legen Sie den gebrauchten Toner auf ein Blatt Papier um Verschmutzungen vorzubeugen. Wählen Sie die gewünschte Tonerkartusche anhand der farblichen Markierung und entne-...
Seite 118
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 5-7 Tonerkartuschen Schütteln Sie die Kartusche wie abgebildet 7 oder 8 mal um den Toner zu verteilen.. Legen Sie den entsprechenden Toner in den farblich markierten Schacht.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Druckkopf Drehen Sie den Riegel vorsichtig auf die “ZU” Position. Ziehen Sie das Tonersiegel gerade nach oben hin weg. Hinweis: Ziehen Sie gerade nach oben, ein schiefes Zerren kann zu Beschädigungen führen. Setzen Sie die obere Abdeckung wieder auf.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 5-9 Druckkopf Beim Umgang beachten! • Berühren oder zerkratzen Sie die lichtempfindliche Trommel (blau) und die Transfer walze (schwarz) nicht. Kratzer, Schmutz oder die Feuchtigkeit ihrer Hände können die Druckqualität beeinflussen. • Vermeiden Sie direkten Lichteinfall, da das die lichtempfindliche Schicht zerstört.
Seite 121
5-10 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Druckkopf Drücken Sie Knopf ‘A’ öffnen Sie die Frontklappe. Öffnen Sie die Papierausgangsklappe.. Greifen Sie den Druckkopf am Griff und ziehen Sie ihn vorsichtig senkrecht aus dem Drucker.
Seite 122
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 5-11 Druckkopf Hinweis: Benutzen Sie aus Sicherheitsgründen bitte den Griff des Druckkopfes.. Nehmen Sie den neuen Druckkopf aus der Verpackung und ziehen Sie alle vier Siegel vollständig heraus. Hinweis: Bewahren Sie die Verpackung des Druckkopfes auf, falls dieser verschickt werden muß..
Seite 123
5-12 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Druckkopf Hinweis: Berühren oder zerkratzen Sie die lichtempfindliche Trommel (blau) und die Transferwalze (schwarz) nicht. Kratzer, Schmutz oder die Feuchtigkeit ihrer Hände können die Druckqualität beeinflussen. Sollten Sie die Schutzfolie nicht entfernen, kann die Druckqualität leiden.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 5-13 Transferwalzen Schließen Sie die Frontklappe. Transferwalzen Hier wird der Austausch der Transferwalze beschrieben. Maßgaben zum Umgang mit der Transferwalzen Die Transferwalzeeinheit besteht aus der Transferwalze und einem Tonerabfallbehälter . Die Lebensdauer beträgt ca. 20,000 A4 Seiten (bei 5% Schwärzung).
5-14 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Transferwalzen • Nehmen Sie die Kartusche nicht aus dem Drucker bevor sie ersetzt werden muß, da Ton- erreste den Drucker verschmutzen können. Ersetzen der Transferwalzen Gehen Sie folgendermaßen vor.
Seite 126
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 5-15 Transferwalzen Drücken Sie Knopf ‘A’ und öffnen Sie die Frontklappe . Drücken Sie die orangenen Griffe an der Transferwalze zusammen und heben Sie die Ein- heit vorsichtig aus dem Drucker. Hinweis: Achten Sie darauf das kein Toner aus dem Abfallbehälter herausfällt..
5-16 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Fixiereinheit Schliessen Sie die Frontklappe. Fixiereinheit Hier erfahren Sie wie die Fixiereinheit gewechselt wird. Hinweis: Um Verbrennungen zu vermeiden, lassen Sie den Drucker erst abkühlen, bevor sie die Fixiereinheit wechseln. ACHTUNG: Um Verbennungen zu vermeiden berühren Sie bitte nie den mit “CAUTION HOT!”...
Seite 128
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 5-17 Fixiereinheit Drücken Sie Knopf ‘A’ und öffnen Sie die Frontklappe. Öffnen Sie die Papierausgangsklappe.
Seite 129
5-18 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Fixiereinheit Schließen Sie die Frontklappe. Drücken Sie Knopf ‘B’ und öffnen Sie den oberen Teil der Frontklappe. Schieben Sie Verriegelungen der Fixiereinheit nach vorn auf die “AUF” Position.
Seite 130
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 5-19 Fixiereinheit Drehen Sie die Griffe der Fixiereinheit nach oben. Heben Sie die Fixiereinheit an den Griffen vorsichtig aus dem Drucker. Nehmen Sie eine neue Fixiereinheit aus der Verpackung , plazieren Sie die Fixiereinheit an den Griffen über die Führungen, und drücken Sie sie vorsichtig in den Drucker.
Seite 131
5-20 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Fixiereinheit Drücken Sie die Griffe wieder ein.. Schieben Sie die Verriegelungen nach hinten auf die “ZU” Position.. Schließen Sie die Papierausgangsklappe.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 5-21 Papiereinzugswalze Schließen Sie die Frontklappe. Papiereinzugswalze Hier wird beschrieben wie die Papiereinzugswalze ausgetauscht wird.. ACHTUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, schalten Sie den Drucker immer aus und ziehen das Netzkabel wenn Sie ihn warten oder reparieren wollen.
Seite 133
5-22 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papiereinzugswalze Ziehen Sie die Kassette heraus bis sie stoppt. Heben Sie die Kassette mit beiden Händen leicht an und ziehen Sie sie ganz heraus. Entriegeln Sie den Verschlußmechanismus der Abdeckklappe und öffnen Sie sie.
Seite 134
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 5-23 Papiereinzugswalze Heben Sie den Clip an der Achse an und entnehmen Sie die Einzugswalze. Positionieren Sie die neue Einzugswalze an der Achse wie dargestellt und schieben Sie sie auf die Achse bis der Verschluß einrastet.
Seite 135
5-24 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papiereinzugswalze Schließen Sie die Abdeckung. Halten Sie die Papierkassette mit beiden Händen vor die Öffnung des Druckers und schie- ben Sie die Kassette ein. Schieben Sie die Kassette vollständig ein.
Seite 136
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 5-25 Papiereinzugswalze Hinweis: Bitte wenden Sie keine Gewalt beim Ein- und Ausbau an..
Seite 137
5-26 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papiereinzugswalze...
Optionales Zubehör In diesem Kapitel . . . • “Einführung” auf Seite 6-2 • “Erhältliches Zubehör” auf Seite 6-2 • “Großschachtvorrichtung” auf Seite 6-2...
Einführung In diesem Kapitel wird das optional erhältliche Zubehör sowie deren Installation beschrieben Erhältliches Zubehör Die folgenden Zubehörteile sind für den ColorElite 16 erhältlich. Setzen Sie sich mit Ihrem GCC Händler in Verbindung um sie zu erwerben. Großschachtvorrichtung Dieser optionale Unterbau enthält zwei zusätzliche Papierschächte.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 6-3 Großschachtvorrichtung Installation der Großschachtvorrichtung Folgen Sie den Anweisungen. ACHTUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden schalten Sie den Drucker bitte vor der Installation aus und ziehen Sie das Netzkabel. Die Großschachtvorrichtung wiegt 18.5 kg. Bitte tragen und installieren Sie sie zu zweit.
Seite 141
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Großschachtvorrichtung Entfernen Sie die Klebestreifen und entnehmen Sie die Pappe. Hinweis: Bewahren Sie die Pappe auf, falls der Drucker einmal verschickt werden muß. Nehmen Sie auch die untere Kassette heraus. Gehen Sie wie in den Schritten 1-3 vor.
Seite 142
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 6-5 Großschachtvorrichtung ACHTUNG: Sollten die Bremsen nicht angezogen sein, könnte der Drucker sich bewegen und Verletzungen verursachen. Aktivieren Sie die Bremsen an den vorderen Rollen wie oben dargestellt. Heben Sie den Drucker an und führen Sie ihn mit den entsprechenden Löchern auf der Unterseite des Druckers über die fünf Markierungsstäbe.
Seite 143
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Großschachtvorrichtung Hinweis: Achten Sie auf Ihre Hände wenn Sie den Drucker auf die Großschachtvorrichtung herunterlassen. Ziehen Sie die Kassette des Druckers heraus bis sie stoppt. Heben Sie sie vorsichtig mit beiden Händen an und ziehen Sie sie ganz heraus.
Seite 144
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 6-7 Großschachtvorrichtung Drehen Sie die vier Schrauben in die entsprechenden Gewinde um den Drucker fest mit der Großschachtvorrichtung zu verbinden. Hinweis: Vergewissern Sie sich das die Schrauben fest angezogen sind. Installieren Sie die Kassettenabdeckungen der Großschachtvorrichtung.
Seite 145
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Großschachtvorrichtung Hinweis: Installieren Sie auch die Abdeckung der Druckerkassette (soweit vorhanden). Setzen Sie die untere Kassette der Großschachtvorrichtung ein. Drücken Sie die Kassette ein, bis sie stoppt. Hinweis: Bitte wenden Sie hierbei keine Gewalt an.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 6-9 Großschachtvorrichtung Ausbau der Großschachtvorrichtung Folgen Sie den Anweisungen. ACHTUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden schalten Sie den Drucker bitte vor der Installation aus und ziehen Sie das Netzkabel. Die Großschachtvorrichtung wiegt 18.5 kg. Bitte tragen und installieren Sie sie zu zweit.
Seite 147
6-10 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Großschachtvorrichtung Entnehmen Sie die Kassettenabdeckung (soweit vorhanden). Drehen Sie die vier Verbindungsschrauben heraus. Halten Sie die Druckerkassette mit beiden Händen, führen Sie sie vor den Schacht und schieben Sie sie vorsichtig ein.
Seite 148
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 6-11 Großschachtvorrichtung Drücken Sie die Kassette vollständig in den Drucker. Hinweis: Wenden Sie hierbei keine Gewalt an. Installieren Sie die Kassettenabdeckung wieder (soweit vorhanden). Heben Sie den Drucker vorsichtig vom Schacht und stellen Sie ihn auf eine ebene Fläche.
Seite 149
6-12 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Großschachtvorrichtung ACHTUNG: Da der Drucker voll installiert 34.5 kg wiegt, sollten Sie ihn mit zwei Personen tragen. Um den Drucker anzuheben fassen Sie den Drucker jeweils von vorne und hinten an den entsprechenden Griffmulden. Fassen Sie ihn zum Tragen nie an anderen Positionen an.Ein Anheben an anderen Postionen kann zu Sturz des Druckers und somit zu Verletzungen führen.
Bedienung des Druckerdisplays In diesem Kapitel . . . “In diesem Kapitel” auf Seite 7-2 • “Das Bedienpanel” auf Seite 7-2 • “Bedienung des Bedienpanels” auf Seite 7-5 • “Menüstruktur” auf Seite 7-7 • “Papiermenü” auf Seite 7-9 • “Schnittstellenmenü” auf Seite 7-11 •...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Das Bedienpanel In diesem Kapitel Hier wird das Bedienpanel und dessen Funktionen erklärt. Hier können Sie lernen wie Sie durch die verschiedenen Menüs und Untermenüs finden und die Einstellungen des Druckers ändern kön- nen.. Das Bedienpanel Das Bedienpanel des Druckers befindet sich vorn und besteht aus dem Display, LED-Anzeigen und Knöpfen die Ihnen das Bedienen und die Änderung der Eigenschaften erlaubt.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 7-3 Das Bedienpanel LED Anzeigen Auch die LED-Anzeigen zeigen den Zustand des Druckers an, in dem er sich gerade befindet. Die LED´s können den Zustand AN/AUS/BLINKEND haben. Was diese Zeichen bedeuten erfahren Sie hier: FARBE...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Das Bedienpanel Bedienknöpfe Die Bedienknöpfe erlauben das Ändern der einzelnen Menüs sowie das Beheben von Fehlern. Sie finden hier die Funktionen der acht Bedienknöpfe.. DRUCKKNOPF FUNKTION START/STOP—Drücken Sie diesen Knopf um den Drucker zu starten oder zu stoppen, oder das Menüsystem zu verlassen.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 7-5 Bedienung des Bedienpanels DRUCKKNOPF FUNKTION CANCEL—Drücken Sie diesen Knopf um eine Aktion rückgängig zu machen. CANCEL STATUS—Drücken Sie diesen Knopf um in das Status-Menü des Druckers zu STATUS gelangen und sich die momentanen Einstellungen anzeigen zu lassen.
Seite 155
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Bedienung des Bedienpanels Die folgende Abbildung zeigt die Reihenfolge der Bedienknöpfe und Displayanzeigen um die ANzahl der Kopien zu ändern. Diese Beispiel soll die Beziehungen zwischen Menüs und Unter- meüs darstellen und den Gebrauch der NEXT, PREVIOUS, SELECT, und RETURN Knöpfe erläutern.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 7-7 Menüstruktur Menüstruktur Die folgende Abbildung zeigt die Struktur der Menüs und Untermenüs. PostScript Menü PCL Menü Papiermenü Schnittst.Menü PS Druckfehler Papier-Ausricht Kopien Anschluß Man. Einzug nach Schriftartquelle Duplex Parallel Netzwerkkarte 1 Font Nummer Einbindungsrand...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Menüstruktur Hinweis: Wenn andere Optionen installiert sein sollten, werden zusätzliche Menüs angezeigt.. Status Menü Neben den oben aufgeführten Menüs, können Sie auch das Statusmenü abrufen, um sich über die momentanen Einstellungen des Druckers zu informieren. Drücken Sie den STATUS Knopf um in dieses Menü...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 7-9 Papiermenü Papiermenü Im Papiermenü können Sie die Einstellungen für die Papierhandhabung vornehmen. Gehen Sie folgendermaßen vor: Drücken Sie den MENU Knopf. Drücken Sie den NEXT Knopf bis der Text “Papiermenü” in der zweiten Zeile angezeigt wird.
Seite 159
7-10 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Papiermenü Untermenü Einstellungen (Fett ist Standard) Beschreibung Mediengröße/Typ Größe Hier können Sie die Größe und die Art des Mediums für Kassette 1: Kassette1: Kassette 1 angeben und den Medientyp für alle anderen A4 , US Brief, JIS Einfach, Schächte.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 7-11 Schnittstellenmenü Schnittstellenmenü Hier können Sie die Konfiguration der Schnittstellen vornehmen : Drücken Sie den MENU Knopf . Drücken Sie den NEXT Knopf bis der Text “Schnittst.menü” erscheint. Drücken Sie den SELECT Knopf um das Menü auszuwählen.
Seite 161
7-12 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Schnittstellenmenü Untermenü Einstellungen (Fett ist Standard) Beschreibung Netzwerk 1 Konfig Interpreter: Hier können Sie die Einstellungenfür die Auto Switch Netzwerkkarte vornehmen. PostScript 3 Interpreter entscheidet welche Jobs der Netzwerkport annimmt: nur PCL jobs, nur...
Seite 162
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 7-13 Schnittstellenmenü Untermenü Einstellungen (Fett ist Standard) Beschreibung USB Setup Interpreter: Hier können Sie die Einstellungen für den USB-Port Auto Switch vornehmen PostScript 3 Interpreter entscheidet welche Jobs der Netzwerkport annimmt: nur PCL jobs, nur...
7-14 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch PostScript Menü PostScript Menü Hier können Sie die Postscript Einstellungen vornehmen: Drücken Sie den MENU Knopf am Bedienpanel. Drücken Sie den NEXT Knopf bis der Text “PostScript Menü” erscheint. Drücken Sie den SELECT Knopf, um in das PostScriptmenü zu gelangen.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 7-15 PCL Menü PCL Menü Hier werden die PCL Einstellungen vorgenommen: Drücken Sie den MENU Knopf am Bedienpanel. Drücken Sie den NEXT Knopf bis der Text “PCL Menü” erscheint. Drücken Sie den SELECT Knopf, um in das Menü zu gelangen.
Seite 165
7-16 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch PCL Menü Untermenüs Einstellungen (Fett ist Standard) Beschreibung Zeichensatz 10U:PC-8 CP437 Hier können Sie den Zeichensatz auswählen. 11U:PC-8 D/N 12U:PC-850 17U:PC-852 9T:PC-Turkish 19U:WIN Latin1 9E:WIN Latin2 5T:WIN Latin5 7J:Desk Top 10J:PS Text 13J:Ventura Intl...
Seite 166
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 7-17 PCL Menü Untermenüs Einstellungen (Fett ist Standard) Beschreibung Druckbereich Normal Hier können Sie den Druckbereich festlegen. erweitert Parameter Werte Papier Quelle: Papier Größe: Hier können Sie den Standardpapierschacht und die Kass 1(= 0008) US Executive (= Standardpapiergrößer bestimmen.
7-18 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch System Menü System Menü Hier können Sie die Systemwerte festlegen: Drücken Sie den MENU Knopf am Bedienpanel. Drücken Sie den NEXT Knopf bis der Text “System Menü” erscheint. Drücken Sie den SELECT Knopf, um in das Menü zu gelangen.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 7-19 Qualitätsmenü Qualitätsmenü Hier können Sie Einstellungen, die die Druckqualität betreffen verstellen: Drücken Sie den MENU Knopf am Bedienpanel. Drücken Sie den NEXT Knopf bis der Text “Qualitätsmenu” erscheint. Drücken Sie den SELECT Knopf, um in das Qualitätsmenu zu gelangen.
7-20 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Farbmenü Farbmenü Hier können Sie die Farbeinstellungen ändern: Drücken Sie den MENU Knopf am Bedienpanel. Drücken Sie den NEXT Knopf bis der Text “Farbmenü” erscheint.. Drücken Sie den SELECT Knopf, um in das Farbmenü zu gelangen.
Seite 170
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 7-21 Farbmenü Untermenüs Einstellungen (Fett ist Beschreibung Standard) Farbeinstellung Hier können Sie die Farbkorrektur einstellen wenn Sie im RGB Modus drucken wollen. Die RGB Farben werden durch die interne Farbanpassung des Druckers so wirklichkeitsnah wie möglich ausgegeben.
7-22 GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Funktionsmenü Funktionsmenü Hier können Sie sich wichtige Informationen zum Drucker ausgeben lassen: Drücken Sie den MENU Knopf am Bedienpanel. Drücken Sie den NEXT Knopf bis der Text “Funktionsmenü” erscheint. Drücken Sie den SELECT Knopf, um in das Menü zu gelangen.
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Installieren der DRAM Speicher DIMMS Über diese Kapitel Hier wird die Speicheraufrüstung des Druckers beschrieben. Der Drucker verwendet 168-pin, PC133 DRAM Speicher DIMMs . Installieren der DRAM Speicher DIMMS Versichern Sie sich das der Drucker Ausgeschaltet ist OFF [ O ] .
Seite 174
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 8-3 Installieren der DRAM Speicher DIMMS Lösen Sie die Stellschrauben auf der Rückseite des Druckers und ziehen Sie das Mainboard vorsichtig aus dem Schacht. Setzen Sie eien kompatiblen DRAM DIMM in einen DRAM DIMM Slot wie unten abgebil- det.
Seite 175
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Installieren der DRAM Speicher DIMMS Schieben Sie das Mainboard wieder in den Schacht und drehen Sie die Stellschrauben wieder fest. Stecken Sie das Netzkabel wieder in die Steckdose.. Schalten Sie den Drucker wieder anON [ I ]...
Seite 176
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch 8-5 Installieren der DRAM Speicher DIMMS Hinweis: Um einen DRAM DIMM zu entnehmen, drücken Sie die weißen Klammern am Ende des DIMMs herunter bis der DIMM aus dem Slot gedrückt wird.
Seite 177
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Installieren der DRAM Speicher DIMMS...
Allgemeine Informationen In diesem Kapitel . . . • “About this Appendix” auf Seite A-2 • “Allgemeine Informationen” auf Seite A-1 • GCC Vertretungen auf Seite A-3 • “GCC Artikelnummern” auf Seite A-4...
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch Technischer Support Übersicht In diesem Anhang finden Sie Informationen über den technischen Support, Reparaturen von GCC Printers. Desweiteren finden Sie hier alle Artiekelnummern der Verbrauchsmaterialien. Technischer Support Sie haben mehrere Möglichkeiten des technischen Supports. Ihr GCC Händler Ihr Fachhändler bietet möglicherweise technische und von GCC zertifizierte Hilfe bei der...
Seite 180
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch A-3 GCC-Vertretungen GCC-Vertretungen GCC Worldwide United States GCC Technologies, Inc. 209 Burlington Rd. Bedford, MA 01730 Telephone: (781) 275-5800 Fax: (781) 275-1115 Australia GCC Australia 9 Burramine Rd. Glen Waverly 3150 Melbourne, Victoria Telephone: +61 1 800 422 832...
Seite 181
GCC Elite Color 16 Benutzerhandbuch GCC Artikel-Nummern GCC Artikel-Nummern Nachstehend finden Sie eine Liste mit Artikel-Nummern für den GCC Elite Color 16, Zubehör und Verbrauchsmaterial. Drucker GCC Artikel Nummer Beschreibung LP16701 Elite Color 16 DN Laser Printer, 220v Optionales Zubehör...