Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher C5230 Bedienungsanleitung Seite 28

Elektrische heißluftöfen: 206782; 206873; 206797
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise und Tipps
Beim Garen mit Grill von Lebensmitteln, die besonders fett sind, wie Braten oder
Geflügel, ist es empfehlenswert, einen Behälter auf den Boden des Garraums zum
Auffangen von Fett, das im Laufe des Garens abtropft, zu stellen.
Beim Garen von Lebensmitteln in Behältern, die mit Flüssigkeit gefüllt sind, müssen
Sie besonders auf ein mögliches Austreten dieser achten, sowohl während des
Garens als auch während des Herausziehens der Behälter aus dem Heißluftofen.
Verbrennungsgefahr!
Bei Öfen, die sich auf Gärschränken, Edelstahltischen oder anderen Öfen befinden,
ist es nicht empfehlenswert, höhere Einlegeböden als die, bei denen der Anwender
in den Behälter hineinsehen kann, zu verwenden. Verbrennungsgefahr!
Für ein perfektes und gleichmäßiges Garen von Speisen wird die Verwendung von
nicht zu hohen Blechen empfohlen, um eine gute und ausreichende Luftzirkulation zu
gewährleisten. Zwischen dem oberen Blech und den Speisen muss sich ein Abstand
von mindesten 2 cm befinden.
Überlasten Sie den Heißluftofen nicht, für ein gleichmäßiges Ergebnis von
Backwaren oder Brot müssen Sie die Ausrichtung der Speisen gegenüber der
Luftströmung im Garraum überprüfen.
Richtige Verwendung des Kerntemperaturfühlers: Einführung in den dicksten Punkt
des Lebensmittels von oben nach unten bis zum Erreichen der Mitte mit der Spitze
des Kerntemperaturfühlers.
Falls während des Garens Eingriffe an den Lebensmitteln notwendig sind, darf die
Heißluftofentür nur so kurz wie möglich geöffnet werden, um zu vermeiden, dass
sich die Temperatur im Inneren des Heißluftofens soweit absenkt, dass ein gutes
Ergebnis beeinträchtigt wird.
HINWEIS!
Wir empfehlen, die Tür in zwei Stufen zu öffnen: für 4-5 Sekunden die Heißluft-
ofentür halboffen halten (3-4 cm) und dann komplett öffnen. Dadurch vermeiden
Sie, dass möglicher Dampf und Hitze im Heißluftofen Störungen oder
Verbrennungen verursachen.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C4430C6440C6640206782206873206797

Inhaltsverzeichnis