Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher C5230 Bedienungsanleitung Seite 26

Elektrische heißluftöfen: 206782; 206873; 206797
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebskontrolllampe
Wenn sie leuchtet, bedeutet dies, dass die Beleuchtung des Garraumes eingeschaltet ist
und die Heizelemente je nach ausgewählter Funktion betriebsbereit sind.
Zeitdrehregler
Temperaturdrehregler
Beschwadungsdrehregler
Die Beschwadung ist geeignet, um alle Arten von Lebensmittel sanfter zu garen.
Zudem ist es für das schnelle Auftauen, Aufwärmen der Lebensmittel ohne sie
auszutrocknen oder zu verhärten und das natürliche Entsalzen der in Salz eingelegten
Lebensmittel geeignet.
Die Kombination von Beschwadung und der traditionellen Funktion erlaubt die Flexibilität
der Anwendung zusammen mit Energie- und Zeitersparnis. Gleichzeitig werden der
Nährstoffgehalt und Geschmack der Lebensmittel unverändert beibehalten.
Das auf den Ventilator eingespritzte Wasser wird zerstäubt und durch die hohen
Temperaturen im Garraum in Dampf verwandelt.
Bei der Einstellung des Zeitdrehreglers auf Dauerbetrieb
bleibt der Heißluftofen solange eingeschaltet, bis der Bediener
eingreift.
Wenn ein bestimmter Wert im Bereich bis 120 Minuten
ausgewählt wurde, bleibt der Heißluftofen stets für diesen
Zeitraum eingeschaltet. Nach Ablauf der eingestellten Zeit
schaltet das Gerät ab.
Der Temperaturdrehregler ermöglicht die Auswahl der
gewünschten Gartemperatur im Bereich 0 °C bis max. (280 °C).
Kontrolllampe Thermostat
Diese Kontrolllampe ist an, wenn die Heizelemente des
Heißluftofens eingeschaltet sind und die Garraumtemperatur
niedriger als die über den Temperaturdrehregler eingestellte
Temperatur ist.
Wenn diese Kontrolllampe erlischt, bedeutet dieses, dass die
Heizelemente abgeschaltet sind und die eingestellte Temperatur
erreicht ist.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C4430C6440C6640206782206873206797

Inhaltsverzeichnis