Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Von Verlängerungleitungen; Halbautomatisches Schweissen Stahl / Edelstahl (Mag-Modus); Halbautomatisches Schweissen Aluminium (Mig-Modus) - GYS AUTOPULSE 320-T3 400 V Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTOPULSE 320-T3 400 V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

BEDIENFELD
2
VERSORGUNG - INBETRIEBNAHME
• Das 400 V-Modell wird mit einem 16 A-Schutzkontaktstecker (EN 60309-1) ausgeliefert und darf nur an einer dreiphasigen, geerdeten CEE-
Steckdose für 400V (50-60 Hz) mit vier Leitern angeschlossen werden, wobei ein Neutralleiter geerdet sein muss.
• Das 208/240 V-Modell wird ohne Stecker ausgeliefert und darf nur an einer dreiphasigen, geerdeten CEE-Steckdose für 200-240V (50-60 Hz) mit
vier Leitern angeschlossen werden, wobei ein Neutralleiter geerdet sein muss.
Der aufgenommene Strom (L1eff) bei maximaler Leistung ist auf dem Gerät angegeben. Überprüfen Sie, ob ihre Stromversorgung und Schutzein-
richtungen (Sicherungen und/oder Fehlerstromschutzschalter) mit den für den Betrieb des Gerätes nötigen Werten übereinstimmen. In Ländern mit
abweichenden Netzversorgungswerten kann ein Tausch des Netzsteckers erforderlich sein, um die maximale Leistung abrufen zu können.
• Das Schweißgerät arbeitet mit einer elektrische Spannung von 400V +/-15%. Unter 330Veff und über 490Veff wird der Spannungschutz des Gerätes
aktiviert. (Diese Fehler werden entsprechend auf dem Display der Gerätevorderseite angezeigt (s. Fehler/Ursache/Lösung)).
• Eingeschaltet wird das Gerät mit Drehung des Hauptschalter, (2 - Abb. 1 ) auf Position I, mit Drehung auf Position 0 wird das Gerät ausgeschaltet.
Achtung! Ziehen Sie niemals den Netzstecker, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
GENERATORBETRIEB
Das Gerät kann an einem Stromaggregat betrieben werden:
- Für das 400 V-Modell : es muss Wechselspannung vorliegen mit einem Effektivwert von 400V +/- 15% und einer Maximalspannung unter 700V.
- Für das 208/240 V-Model : es muss Wechselspannung vorliegen mit einem Effektivwert von 220V - 15% +20% und einer Maximalspannung unter
375V.
ist. Die Frequenz muss zwischen 50 und 60 Hz liegen.
Überprüfen SIe diese Angaben vor dem Betrieb. Höhere Spannungsspitzen können das Gerät beschädigen.
EINSATZ VON VERLÄNGERUNGLEITUNGEN
Eingesetzte Verlängerungsleitungen müssen für die auftretenden Spannungen und Ströme geeignet sein
Die Verlängerungsleitung müssen den geltenden Normen entsprechen.

HALBAUTOMATISCHES SCHWEISSEN STAHL / EDELSTAHL (MAG-MODUS)

Das AUTOPULSE ist zum Schweißen von Ø 0,8/1,0 mm Stahl- und Edelstahldraht geeignet (II-A).
Geliefert mit Drahtführungsrollen Ø 0,8/1,0 für Stahl Ø 1,0 mm. Das Kontaktrohr, die Rille der Drahftführungsrolle, die Drahtseele des Brenners sind
für diese Verwendung geeignet.
Das Schweißen vom Stahl erfordert die Verwendung eines bestimmten Gas, d.h. Argon+CO2. Der Anteil von CO2 kann je nach der benutzten
Gasart variieren. Für Edelstahl, nutzen Sie eine Mischung von Argon und CO2 mit 2% CO2. Beim Schweißen mit reinem CO2 sollen Sie eine Gas-
vorwärmeinrichtung an die Gasflasche anschließen. Für spezielle Gasanforderungen fragen Sie Ihren Schweißfachhändler oder Schweißgasehändler.
Der Gasdurchfluss für Stahl liegt zwischen 8 und 15 l/Min je nach Umgebung. Die Synergie-Kennlinien im Puls-Modus sind optimiert für einen
Gasdurchsatz zwischen 12 und 15 Liter / Minute. Um den Gasdurchsatz am Ende des Brenners zu messen, wird ein optionales Durchflussmessgerät
empfohlen (Ref. 053939).

HALBAUTOMATISCHES SCHWEISSEN ALUMINIUM (MIG-MODUS)

Das AUTOPULSE ist zum Schweißen von Ø 0,8/1,2 mm Aluminiumdraht geeignet (II-B).
Das Schweißen vom Aluminium erfordert die Verwendung eines bestimmten Gas, d.h. reines Argon (Ar). Für die Auswahl des Gases, wenden Sie
sich an einen Händler. Der Gasdurchfluss für Aluminium liegt zwischen 15 und 20 l/Min je nach Umgebung und Schweißererfahrung. Die Synergie-
Kennlinien im Puls-Modus sind optimiert für einen Gasdurchsatz zwischen 12 und 15 Liter / Minute.
Unterschiede zwischen der Stahl- und Alu-Anwendung:
- Nutzen Sie spezielle Drahtführungsrollen beim Alu-Schweißen (U-Rille).
- Bei Aluminium-Draht muss der Anpressdruck gering sein, da der Draht sonst zerdrückt wird.
- Das Kapillarrohr zwischen dem Drahtvorschubmotor und dem Euroanschluss darf nur beim Schweißen von Stahl und Edelstahl montiert sein (II-
B).
- Nutzen Sie einen für Aluminium geeigneten Brenner. Dieser Aluminiumbrenner ist mit einer reibungsarmen Teflonseele ausgerüstet. Schneiden Sie
die Drahtseele am Anschluss nicht ab! Diese Drahtseele führt den Draht bis zu den Drahtführungsrollen.
- Kontaktrohr: Nutzen Sie ein speziell zum Schweißen vom Aluminium geeignetes Kontaktrohr, das an den Drahtdurchmesser angepasst ist.
AUTOPULSE 320-T3
1- Zugrifftaste zu den verschiedenen Menüs und Einstellungen
2- Einstellknopf für linke Anzeige
3- Einstellknopf für rechte Anzeige
1
3
Versorgungsspannung
400 V
208/240V
Leitungsquerschnitt (<45m)
2.5 mm²
4 mm² (AWG 12)
DE
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autopulse 320-t3 208 vAutopulse 320-t3 240v

Inhaltsverzeichnis