GYSPOT 35.02S / 35.04S Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Markengerät der Firma GYS entschieden haben und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Um das Gerät optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die Betriebsanleitung sorgfältig durch. GYS ist nicht für Schäden an Personen oder Gegenständen, die durch unsachgemäße Anwendung des Geräts oder unter folgenden Umständen eintreten, verantwortlich:...
Absicherung des elektrischen Netzanschlusses: GYSPOT 35.02S : 25A Stromkreis-Unterbrechung Kurve D oder 25A Sicherung Typ aM GYSPOT 35.04S : 16A Stromkreis-Unterbrechung Kurve D oder 16A Sicherung Typ aM Hinweis: Wenn durch das Gerät die Stromversorgung unterbrochen bzw. die Schutzinstallation ausgelöst wird, überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige Sicherung und den entsprechenden...
GYSPOT 35.02S / 35.04S IV / UNFALLPRÄVENTION Die Anlage ist nach den entsprechenden internationalen Normen gebaut. Wie bei jedem technischen Produkt können jedoch von der Anlage bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Benutzung Gefahren ausgehen. Das Gerät ist ausschließlich für MIG/ MAG Schweißarbeiten bestimmt und darf unter keinen Umständen von ungeschultem Personal bedient werden.
GYSPOT 35.02S / 35.04S VERHINDERUNG VON ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN Achtung! Das Berühren stromführender Teile kann tödliche elektrische Schläge oder schwere Verbrennungen verursachen. Der beim Schweißen entstehende Stromkreis (über Brenner, Werkstück [und damit alle verbundenen Teile], Massekabel, zurück in die Anlage) darf während des Schweißvorgangs weder direkt berührt noch unterbrochen werden.
GYSPOT 35.02S / 35.04S SCHWEISSRAUCH Beim Schweißen entstehen Rauchgase bzw. toxische Dämpfe. Verwenden Sie die Schweißanlage daher nur in gut belüfteten Hallen, im Freien oder in geschlossenen Räumen mit starker Absaugung (optimal: Absaugung direkt unterhalb der Schweißzone). Um die Bildung von Giftgasen zu vermeiden bzw. zu vermindern, muss der Schweißbereich des Werkstücks von Lösungs- und Entfettungsmitteln gereinigt werden.
Fachhandel einschicken. Die Reparatur erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (Unterschrift) des zuvor vorgelegten Kostenvoranschlags durch den Besteller. Im Fall einer Garantieleistung trägt GYS ausschließlich die Kosten für den Rückversand an den Fachhändler. 170210 - S86 - V2 7 / 8...