Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalterauswahl Und Einstellungen; Geber Auswählen - FUTABA T12K Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T12K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalterauswahl und Einstellungen

Die vielen verfügbaren Funktionen der T12K
können mit einem Schalter angewählt werden. Die
Vorgehensweise zur Auswahl eines Schalters (oder
auch eines anderen Gebers wie Steuerknüppel,
Geber auswählen
Wann immer ein Geber zur Bedienung einer Funktion gewählt werden kann, öffnet sich automatisch der
hier dargestellte Auswahlbildschirm.
Schalter wählen
1.Fahren Sie mit dem Cursor auf den Schalter
ihrer Wahl und drücken Sie die RTN-Taste.
*Der ausgewählte Schalter blinkt.
2. Anschliessend muss die Wirkrichtung des
Gebers bestimmt werden. Dazu fahren
sie mit dem Cursor auf „ON / OFF" und
drücken erneut die RTN-Taste.
Wirkrichtung eines Schalters bestimmen
Nun öffnet sich der Einstellbildschirm für
die Wirkrichtung des Schalters, wir unten
dargestellt.
*Die EIN / AUS Positionen sind dargestellt.
1. Soll die Wirkrichtung geändert werden,
f a h r e n S i e m i t d e m C u r s o r a u f d i e
E I N / A U S - P o s i t i o n u n d d r ü c k e n d i e
RTN-Taste. Der Pfeil zeigt die aktuelle
Schalterstellung. Nun können Sie mit dem
Cursor die Einstellung ändern. Die anderen
Schalterpositionen ändern ebenfalls
automatisch.
2. Drücken Sie die RTN-Taste zur Bestätigung
Ihrer Eingabe.
Drehgeber, Trimmer, etc.) und die damit
verbundenen Einstellungen ist im Prinzip immer
dieselbe.
(Auswahlbildschirm Geberliste)
Die „Wirkrichtung" eines dieser Geber wird
etwas anders dargestellt respektive eingestellt.
Dabei sind zusätzlich zwei Modes für den
EIN-Bereich des Gebers wählbar.
1. Um den Gebermode zu wählen, fahren
Sie mit dem Cursor auf [MODE] und
drücken die RTN-Taste.
Sie können nun zwischen den Einstellungen
[LIN] und [SYM] wählen.
*Sehen Sie dazu die Erklärungen auf der nächsten Seite.
Wenn ein Drehgeber / Steuerknüppel /
Schiebegeber gewählt wird
<Appendix>
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis