Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordcap SKF 5 GN 1/1 PLUS Bedienungsanweisung Seite 8

Schnellkühler / schockfroster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKF 5 GN 1/1 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch,
dass sich keine nicht konformen Gegen-
stände (z.B. Bedienungsanleitungen oder
ähnliches) oder Reinigungsmittelreste in
der Gerätzelle befinden.
Überlasten Sie das Gerät nicht über die
angegebenen Grenzen hinaus.
KEINE Lebensmittel, explosiven oder ent-
flammbaren Substanzen (z.B. Spraydo-
sen), elektrische Geräte unter Spannung
in oder in der Nähe der Geräte einführen
oder aufbewahren.
Lassen Sie NICHT zu, dass Personen oder
Tiere in das Gerät eindringen, selbst wenn
es vom Strom getrennt oder nicht in Be-
trieb ist.
Nähern Sie sich elektrischen Teilen NICHT
mit nassen oder bloßen Händen.
Es ist absolut verboten, die angenomme-
nen Sicherheitsvorrichtungen zu manipu-
lieren oder zu entfernen. Der Hersteller
lehnt jede Verantwortung ab, wenn die
oben genannten Anweisungen nicht be-
folgt werden.
Verwenden Sie im Brandfall kein Wasser,
verwenden Sie unbedingt einen CO
lendioxid)-Löscher und kühlen Sie den
Motorraumbereich so schnell wie mög-
lich.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät oder
Teilen davon (z. B. Netzkabel) spielen.
Stellen Sie keine festen oder flüssigen Ge-
genstände auf das Gerät.
Achten Sie darauf, dass Sie sich beim
Schließen der Tür nicht die Finger ein-
klemmen.
Die Risiken elektrischen Ursprungs wur-
den gelöst, indem die elektrischen Sys-
teme in Übereinstimmung mit der Norm
IEC EN 60335-1 entworfen wurden. Auf-
kleber, die auf „Hochspannung" hinwei-
sen, kennzeichnen Bereiche mit Strom-
schlaggefahr.
Das Gerät wurde mit den entsprechen-
den
Vorsichtsmaßnahmen
und konstruiert, um die Sicherheit und
Gesundheit des Bedieners zu gewährleis-
ten und weist keine gefährlichen Kanten,
scharfen Oberflächen oder hervorstehen-
den Elemente auf. Ihre Stabilität ist auch
bei geöffneten Türen gewährleistet. In je-
dem Fall ist es verboten, sich an die Türen
zu hängen.
Do not overload the equipment be-
yond the set limits.
DO NOT insert or store food, explosive
or flammable substances (e.g. spray
cans), electrical equipment under
voltage inside or near the appliance.
DO NOT allow people or animals to
enter the equipment, even if it is dis-
connected from the power supply or
not in operation.
DO NOT approach electrical parts
with wet or bare hands.
NEVER tamper with or remove the
safety devices that have been fitted.
The manufacturer declines all liability
if the above instructions are not re-
spected.
In the event of a fire, do not use water;
use a CO
and cool the motor compartment as
quickly as possible.
Children must not play with the equip-
ment or parts of it (e.g. power cable).
Do not place solid or liquid objects on
top of the equipment.
(Koh-
Be careful not to trap your fingers
2
when closing the door.
The electrical risks were addressed
by designing the electrical systems
according to the CEI EN 60335-1 stan-
dard. Dedicated stickers indicating
"high voltage" identify areas with elec-
trical hazards.
The equipment was built and de-
signed to include the appropriate pre-
cautions in order to guarantee user
health and safety, with no dangerous
edges, sharp surfaces or elements
protruding from the overall dimen-
sions. The equipment is stable even
with the doors open; however, do not
hang on the doors.
If the equipment does not work or
you notice any functional or structur-
hergestellt
al alterations, disconnect it from the
electricity and water supply (if provid-
ed) and contact a service centre au-
thorised by the manufacturer without
attempting to repair it yourself. The
use of original spare parts is recom-
mended.
(carbon dioxide) extinguisher
2
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

433000102

Inhaltsverzeichnis