Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Elektrostatisch Gefährdeten Baugruppen; Emv-Aufbaurichtlinien - Murr elektronik Cube20S CANopen Busknoten Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cube20S CANopen Busknoten:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für Ihre Sicherheit
2.4
Hinweise zu elektrostatisch gefährdeten Baugruppen
Handhabung
Versand
Messen
Ändern
2.5

EMV-Aufbaurichtlinien

Industrieller Einsatz
Handbuch 57104_hdb_de_11
ACHTUNG
Elektrostatisch gefährdetes Produkt
Die Baugruppen können beschädigt werden.
Auf ausreichende Erdung von Mensch und Arbeitsmittel achten!
Murrelektronik-Baugruppen enthalten hochintegrierten
Bauelementen in MOS-Technik. Diese Bauelemente sind äu-
ßerst empfindlich gegenüber Überspannungen, die z.B. bei
elektrostatischer Entladung entstehen. Gefährdeten Baugrup-
pen sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet.
Das Symbol befindet sich auf Baugruppen, Baugruppenträ-
gern oder Verpackungen und weist auf elektrostatisch gefährdete Baugrup-
pen hin. Diese Baugruppen können durch Energien und Spannungen zerstört
werden, die weit unterhalb der Wahrnehmungsgrenze des Menschen liegen.
Hantiert eine Person, die nicht elektrisch entladen ist, mit elektrostatisch ge-
fährdeten Baugruppen, können Spannungen auftreten. Diese können zur
Beschädigung von Bauelementen führen und die Funktionsweise der Bau-
gruppen beeinträchtigen oder die Baugruppen unbrauchbar machen. Auf die-
se Weise beschädigte Baugruppen werden in den wenigsten Fällen sofort als
fehlerhaft erkannt. Der Fehler kann sich erst nach längerem Betrieb einstellen.
Durch statische Entladung beschädigte Bauelemente können bei Temperatu-
ränderungen, Erschütterungen oder Lastwechseln zeitweilige Fehler zeigen.
Nur durch konsequente Anwendung von Schutzeinrichtungen und verantwor-
tungsbewusster Beachtung der Handhabungsregeln vermeiden Sie Funkti-
onsstörungen und Ausfälle an elektrostatisch gefährdeten Baugruppen.
Verwenden Sie für den Versand von elektrostatisch gefährdeten Baugrup-
pen immer die Originalverpackung.
Beachten Sie bei Messungen an elektrostatisch gefährdeten Baugruppen fol-
gende Punkte:
Potenzialfreie Messgeräte kurzzeitig entladen
Die verwendeten Messgeräte erden
Beachten Sie bei Änderungen an elektrostatisch gefährdeten Baugruppen:
Verwenden Sie einen geerdeten Lötkolben.
Das System Cube20S ist ein nach dem neuesten Stand der Technik herge-
stelltes elektronisches Gerät. Sowohl der robuste mechanische Aufbau als
auch die Ausführung der Elektronikkomponenten sind für den industriellen
Einsatz ausgelegt.
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, sind beim Aufbau des Ge-
räts in Anlagen Regeln zu beachten. Werden diese nicht beachtet, wird die
hohe Stör- und Zerstörfestigkeit des Geräts teilweise wirkungslos.
Die Störfestigkeit der Gesamtanlage hängt maßgeblich vom korrekten Einbau,
Aufbauort und der Verdrahtung ab.
11 / 126

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

57104

Inhaltsverzeichnis