Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic ODSL 8 Montagehinweise Seite 4

Werbung

Montagehinweise
Zur Montage stehen Ihnen Befestigungssysteme zur Verfügung, die Sie separat bei Leuze electronic bestellen können. Ansonsten
eignen sich die durchgehenden Bohrungen und Gewindebohrungen zur individuellen Montage des ODSL 8, je nachdem in wel-
chen Bereich er eingesetzt wird. Bei der Befestigung ist eine übermäßige Krafteinleitung auf das Gehäuse zu vermeiden.
Bevorzugte Einfahrrichtung der Objekte
Blick durch eine Aussparung
Wenn der ODSL 8 hinter einer Abdeckung installiert werden soll,
müssen Sie darauf achten, dass der Ausschnitt mindestens die
Größe der Optikglasabdeckung besitzt, da sonst die korrekte
Messung nicht gewährleistet werden kann, bzw. nicht möglich ist.
Sicherheitsbewusst arbeiten
Achtung Laserstrahlung!
Die optischen Distanzsensoren ODSL 8 arbeiten mit einem Rotlichtlaser der Klasse 2 gemäß EN 60825-1. Bei länger andau-
erndem Blick in den Strahlengang kann die Netzhaut im Auge beschädigt werden!
Blicken Sie nie direkt in den Strahlengang! Richten Sie den Laserstrahl des ODSL 8 nicht auf Personen!
Achten Sie bei der Montage und Ausrichtung des ODSL 8 auf Reflexionen des Laserstrahls durch spiegelnde Oberflächen!
Wenn andere als in der Technischen Beschreibung angegebene Bedienungs- und Justiereinrichtungen benutzt werden, oder
wenn andere Verfahrensweisen ausgeführt werden, oder wenn der optische Laser-Distanzsensor unsachgemäß gebraucht
wird, kann dies zu gefährlicher Strahlungsexposition führen!
Die Verwendung optischer Instrumente oder Einrichtungen zusammen mit dem Gerät erhöht die Gefahr von Augenschäden!
Beachten Sie die geltenden gesetzlichen und örtlichen Laserschutzbestimmungen gemäß EN 60825-1 in der neuesten Fas-
sung.
Der ODSL 8 verwendet eine Laserdiode geringer Leistung im sichtbaren Rotlichtbereich mit einer emittierten Wellenlänge von
ca. 650nm.
Die gläserne Optikabdeckung ist die einzige Austrittsöffnung, durch die Laserstrahlung aus dem Gerät entweichen kann. Das
Gehäuse des ODSL 8 ist versiegelt und enthält keine durch den Benutzer einzustellenden oder zu wartenden Teile. Eingriffe
und Veränderungen am Gerät sind nicht zulässig! Die Zerstörung des Siegels führt zum Verlust der Garantie!
Hinweis!
Bringen Sie die dem Gerät beigefügten Aufkleber (Hinweisschilder) unbedingt am Gerät an! Sollten die Schilder aufgrund der
Einbausituation des ODSL 8 verdeckt werden, so bringen Sie die Schilder statt dessen in der Nähe des ODSL 8 so an, dass
beim Lesen der Hinweise nicht in den Laserstrahl geblickt werden kann!
ODSL 8/V66.01-500-S12 - 03
Bevorzugte Montage bei Objekten mit strukturierter Oberfläche
Ausrichtung auf Messobjekte mit spiegelnder Oberfläche
Wenn das zu erfassende Messobjekt eine spiegelnde Oberfläche hat, ist eine
Messung je nach Winkel, in dem das Licht von der Messobjektoberfläche re-
flektiert wird, nicht möglich. Stellen Sie den Winkel zwischen Sensor und
Messobjekt so ein, dass der Sensor das Messobjekt zuverlässig erfasst.
ODSL 8
2013/04

Werbung

loading