VCO MODULATION
VCO MOD SOURCE (VCO MODULATIONSQUELLE)
Dieser Schalter bestimmt, ob LFO oder EG (Hüllkurve) bzw. eine externe Modula-
tionsquelle den VCO MOD AMOUNT (die Modulationstiefe) steuert.
BITTE BEACHTE: Ist EG / VCO MOD gewählt und es wird eine externe
Modulationsquelle in den VCO MOD Eingang gepatcht, so steuert nur diese
die Modulationstiefe (anstelle der Hüllkurve).
VCO MOD AMOUNT (VCO MODULATIONSTIEFE)
Dieser Regler bestimmt die Intensität, mit der die gewählte Modulationsquelle den
VCO moduliert. Das klangliche Ergebnis hängt neben der Modulationstiefe stark
von Verlauf, Wellenform und Frequenz der Modulationsquelle ab.
VCO MOD DESTINATION (VCO MODULATIONSZIEL)
Mit diesem Schalter bestimmst Du, ob die Tonhöhe (FREQUENCY) des VCO
oder die Pulsweite (PULSE WIDTH) der Pulswelle moduliert werden soll.
FREQUENCY
Eine leichte LFO-Tonhöhenmodulation sorgt für Vibrato-Effekte und/oder
Bewegung im Sound. Extremere Tonhöhenmodulationen erzeugen zunehmend
geräuschhafte Klänge.
PULSE WIDTH
Eine leichte und langsame Modulation der Pulsweite erzeugt Chorus-ähnliche
Effekte. Extremere Pulsweitenmodulationen erzeugen leicht geräuschhafte
Klänge.
BITTE BEACHTE: Mit Hilfe von Steuerspannungen lässt sich die Pulsweite im Bereich zwischen
0% und 100% regeln. Bei beiden Extremwerten bricht das VCO-Signal zusammen und der VCO gibt
nichts Hörbares aus. Dieses Verhalten ist beabsichtigt und ermöglicht interessante Klänge.
ZUM INHALT
11
Moog MOTHER-32