Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen Wiederherstellen; Energiespartipp; Betrieb An Solaranlagen; Reset To Factory Setting - clage FWX SOLARTRONIC Gebrauchsanleitung Für Den Anwender

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FWX SOLARTRONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zurücksetzen der Werksinstellungen Reset
1
Drücken + halten!
Press + hold!
Downloaded from
www.Manualslib.com
3. Gebrauch
Werkseinstellungen
2
wiederherstellen
Sie können alle Einstellungen auf den
Auslieferungszustand zurücksetzen:
• Halten Sie die Setup-Taste
3
im Display wird nun im Sekundentakt
von »10« bis »00« rückwärts gezählt.
Bei »00« erfolgt der Reset, früheres
Zurücksetzen
Loslassen bricht den Vorgang ab.
abgeschlossen
Reset completed

Energiespartipp

Stellen Sie die gewünschte Temperatur
am Gerät ein und öffnen Sie nur das
Warmwasserzapfventil. Wenn Ihnen die
Wassertemperatur zu hoch ist, mischen
Sie kein kaltes Wasser zu, sondern geben
Sie am Gerät eine niedrigere Temperatur
ein. Wenn Sie kaltes Wasser zumischen,
wird das bereits erwärmte Wasser wieder
abgekühlt und es geht wertvolle Energie
verloren. Außerdem entzieht sich das in
der Armatur zuge mischte Kalt wasser dem
Regelungs bereich der Elektronik, so dass
die Tem pe ra tur konstanz bei gleichzeitiger
Benutzung mehrerer Zapfstellen nicht
mehr gewährleistet ist.

Betrieb an Solaranlagen

Bei Betrieb mit Solaranlagen stellt
die Frischwasserstation sicher, dass
die Einlauftemperatur von >70 °C
nicht überschritten wird. Lediglich bei
inkorrekter Erstinbetriebnahme kön-
nen bei hohen Speichertemperaturen,
Wassertemperaturen >70 °C an den
Durchlauferhitzer weitergegeben wer-
den. Die Inbetriebnahmevorschriften
sind zwingend einzuhalten! Die
Speichermaximaltemperatur des
Solarspeichers ist auf maximal 80 °C zu
begrenzen.
Sollte bei Betrieb mit vorerwärmtem
Wasser die Einlauftemperatur den vorge-
wählten Sollwert übersteigen, wird keine
Leistung abgegeben, die Anzeige zeigt
»EINLAUF ZU HEISS« an.
manuals search engine
3. How to use

Reset to factory setting

All factory settings can be recalled:
• Press setup key
counts backwards from "10" to "00"
in second intervals. The appliance is
gedrückt,
reset at value "00" – if you stop press-
ing the key earlier, the process will be
canceled.

How to save energy

Set the exact temperature you need on
the appliance and open the hot water tap.
Once you feel that the water is too hot, do
not add any cold water and, instead, enter
a lower temperature on the appliance.
If you would add cold water, the water
already heated would cool down again
and valuable energy would be wasted.
Moreover, the cold water added in the tap
is not covered by the control range of the
electronic circuitry, with the result that
temperature constancy is no longer guar-
anteed when using several taps at once.

Operation with solar systems

When operating with solar systems,
the fresh water station ensures that the
inlet temperatures do not exceed 70 °C.
Only in the initial operation phase this
may occure if the instructions were
accomplished correctly. The initial opera-
tion instruction have to be accomplished
incorrectly. The maximum temperature
of the solar buffer tank shall not exceed
80 °C.
If the inlet temperature exceeds the set-
point, the appliance is not providing any
output, and the display shows "INLET
TEMP TOO HIGH".
11
, the display now

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis