5
WEITERE FUNKTIONEN
Prioritätskanal
Der Prioritätskanal wird benutzt, um den am meisten
benutzten Kanal zum schnellen Aufruf zu speichern.
Einer der Speicherkanäle lässt sich als Prioritätskanal
festlegen.
HINWEIS: Wenn bei Ihrem Funkgerät die Prioritäts-
kanal-Funktion nicht freigegeben ist, kann man kei-
nen Prioritätskanal festlegen. Fragen dazu kann Ihr
autorisierter Icom-Händler oder der Administrator
des Kommunikationssystems beantworten.
D Einstellung des Prioritätskanals
1) Menüpunkt „PRIORITY CH" aufrufen.
MENU > SETTINGS > FUNCTIONS > PRIORITY CH
• Der als Prioritätskanal festgelegte Speicherkanal wird
angezeigt.
• „OFF" erscheint im Display, wenn kein Prioritätskanal
festgelegt ist.
2) Menüpunkt „GROUP" aufrufen.
➥ [ /MHz/GRP] drücken.
3) Gewünschte Gruppe wählen.
➥ [∫] oder [√] drücken und danach [ /MHz/GRP].
4) Gewünschten Kanal wählen.
➥ [∫] oder [√] drücken und danach [ /MHz/GRP].
• Rückkehr zum Menüpunkt „PRIORITY CH".
• Der gewählte Kanal wird als Prioritätskanal angezeigt.
DualwatchBetrieb
Die Dualwatch-Funktion überwacht während des Be-
triebs auf einem VFO- oder Speicherkanal den festge-
legten Prioritätskanal.
Sobald auf dem Prioritätskanal ein Signal empfangen
wird, wechselt das Funkgerät auf den Prioritätskanal
und kehrt nach dem Verschwinden des Signals auf
den VFO- oder Speicherkanal zurück.
[PRI/DUAL] 1 Sek. lang drücken, um die Dualwatch-
Funktion einzuschalten.
• Der Prioritätskanal wird unter dem gewählten Kanal ange-
zeigt.
• Der Name des Prioritätskanals erscheint je nach gewähl-
tem Anzeigetyp. Siehe S. 7-7 zu Details.
• Wenn auf dem Prioritätskanal ein Signal empfangen wird,
blinkt „PRI" im Display und der Prioritätskanal wird in grö-
ßerer Schrift als der gewählte VFO- oder Speicherkanal
angezeigt.
• Wenn im Menü-Modus bei „STOP/TX CH" (S. 7-6) die Ein-
stellung „PRIORITY CH" gewählt ist, erscheint „TX:PRI"
im Display, wie unten abgebildet.
5-2