Herunterladen Diese Seite drucken

Summit SM-201HD Bedienungsanleitung Seite 9

Satmessgerät dvb-s/s2

Werbung

F4: Startet eine komplette Suche aller Programme auf dem/den gewählten Transponder/n. Im nächsten
Fenster können Sie die Suche weiter einschränken und mit „Suchen" starten.
Nur FTA:
Nein (Alle Programme) | Ja (Nur Frei empfangbare Programme)
TV / Radio:
Alle (Alle TV und Radio Programme | TV (Nur TV) | Radio (Nur Radio)
NIT Suche:
Nein (Nur Transponder der Datenbank) | Ja (Alle Transponder des Satelliten)
INFO: Wechselt zum Antennen Setup des ausgewählten Satelliten
INFO: Die Beiden Balken am Ende der Seite zeigen Ihnen die Stärke und die Qualität des von Ihnen ausgewählten
Transponders.
Dieses Menü bietet Ihnen umfangreiche Möglichkeiten,
die gespeicherten Sender zu löschen, bewegen,
überspringen, sperren oder Favoritengruppen
hinzuzufügen. Auf der rechten Seite sehen Sie, bei
anliegendem Signal, das aktuell ausgewählte
Programm mit allen technischen Daten.
Mit den ◄► Tasten wählen Sie zwischen der
gesamten Liste (Alle), den jeweiligen Satelliten (z.B.
Astra 1) und angelegter Favoritengruppen (z.B. HD)
Die ▲▼ Tasten wählen das gewünschte Programm.
F2: Hier können Sie den Programmnamen nach Ihren Wünschen über die eingeblendete
Bildschirmtastatur ändern.
Aktivieren Sie als erstes den gewünschten Modus mit einer der folgenden Tasten (1-5):
INFO: Drücken Sie die Taste ein zweites Mal um den jeweiligen Modus wieder zu beenden!
1: Programm löschen (DEL). Markieren Sie nun die zu löschenden Programme mit einem Druck auf
„OK". Es erfolgt eine Markierung hinter dem Programmnamen mit einem roten X. Die Markierung kann
mit „OK" wieder aufgehoben werden. Die Löschung erfolgt erst nach dem Verlassen des Kanaleditors!
2: Programm bewegen (MOVE). Markieren Sie nun das zu bewegende Programm mit „OK". Es werden
zwei grüne Pfeile hinter dem Programmnamen angezeigt. Nun können Sie das Programm mit den ▲▼
Tasten an die gewünschte Position verschieben. Ein erneuter Druck auf „OK" legt das Programm ab.
INFO: Es kann immer nur ein Programm verschoben werden. Das verschieben von mehreren Programmen
gleichzeitig ist nicht möglich!
3: Programm überspringen (SKIP). Markieren Sie nun das zu überspringende Programm mit „OK". Es
wird ein grüner Pfeil hinter dem Programmnamen angezeigt. Die Markierung kann mit „OK" wieder
aufgehoben werden.
4: Programm sperren (LOCK). Geben Sie als nächsten das unter „Einstellungen/Kindersicherung"
hinterlegte Passwort ein. Im Werkszustand lautes dieses: 0000. Markieren Sie nun das zu
überspringende Programm mit „OK". Es wird ein Vorhängeschloss Symbol hinter dem Programmnamen
angezeigt. Die Markierung kann mit „OK" wieder aufgehoben werden.
5: Zu Favoritenlisten hinzufügen (FAV). „OK" öffnet die Liste aller Favoritenlisten. Die Auswahl der
gewünschten Liste/n erfolgt mit „OK". Mit „F2" ist eine Umbenennung der jeweiligen Liste möglich.
„EXIT" verlässt das Menü zur Auswahl der gewünschten Listen des aktuellen Programms.
INFO: Das Verlassen der Bildschirmtastatur erfolgt mit „EXIT"
9

Werbung

loading