Herunterladen Diese Seite drucken

Summit SM-201HD Bedienungsanleitung Seite 7

Satmessgerät dvb-s/s2

Werbung

Satellit: Drücken Sie „OK" um die Satellitenliste
anzuzeigen. Mit den ▲▼ Tasten wählen Sie den
gewünschten Satelliten und bestätigen diesen mit „OK"
TP: Wählen Sie hier den gewünschten Transponder.
Drücken Sie „OK" um die Liste der verfügbaren Transponder
anzuzeigen. Mit den ▲▼ Tasten wählen Sie den
gewünschten Transponder und bestätigen diesen mit „OK"
Motor Typ: Wählen Sie hier den Installierten Motor Typ
(DiSEqC1.2 oder USALS). Je nach Auswahl erhalten Sie
weitere Einstellmöglichkeiten.
Gehe zu: Position > Aktuelle Position entspricht der unter Satellit ausgewählten Satellitenposition | Null >
Aktuelle Position entspricht der „Null" Position des Motors.
Standort speichern: Ein Druck auf „OK" speichert die aktuelle Position als Satellitenposition oder als Null
Position für den unter Satellit eingestellten Satelliten. Je nach gewählter Einstellung unter „Gehe zu"
Gehe zu: Dreht zur Position des unter „Satellit" gewählten Satelliten durch einen Druck auf „OK"
Speichern: Speichert die Einstellungen mit „OK"
INFO: Die Beiden Balken am Ende der Seite zeigen Ihnen die Stärke und die Qualität der von Ihnen eingegebenen
Empfangsdaten.
Bei gewähltem DiSEqC1.2 Motor:
Feinjustierung: Bewegt den Motor mit den ◄► Tasten
nach Osten/Westen
Begrenzung: Geben Sie hier an ob es sich bei der
aktuellen Motorposition um die Endposition Ost (E) oder
West (W) handelt.
Neu berechnen: Ein Druck auf „OK" speichert die aktuelle
Position als Endposition für die unter „Begrenzung"
eingestellte Richtung.
Bei gewähltem USALS Motor:
Lokaler Längengrad: Eingabe des Längengrads über die
Zehnertastatur. Auswahl der Position (E/W) über die ◄►
Tasten
Lokaler Breitengrad: Eingabe des Breitengrads über die
Zehnertastatur. Auswahl der Position (S/N) über die ◄►
Tasten
Satellitenposition: Anzeige der Position des unter „Satellit"
gewählten Satelliten.
7

Werbung

loading