Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraControl L45 Projektierungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl L45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42/83
Bosch Rexroth AG
Anschlüsse und Schnittstellen
maximaler Summenstrom der Ausgänge
Parallelschaltung von Ausgängen
Ausgangs-Verzögerungszeit
Schützgröße (bei 1 Hz)
Lampenlast (bei 8 Hz)
Schaltfrequenz
bei ohmscher Last
bei induktiver Last
Überlastschutz:
Typischer Strompegel, der zum Ab‐
schalten führt
Mindeststrompegel, der zum Ab‐
schalten führt
Automatischer Wiederanlauf bei re‐
duzierter Last
Anzeige Überlast
Begrenzung der induktiven Abschalt‐
spannung
bei Nennbetrieb auf
Verpolschutz
Versorgungsspannung nach EN 61131-2 DC 24 V
Leerlaufstromaufnahme aus US
Leitungslänge (ungeschirmt)
Abb.7-17:
Daten der digitalen Ausgänge
Die Ausgangsklemmen haben Leuchtdioden, die den jeweiligen Zustand der
Ausgänge anzeigen.
LED 1, 2, 3, 4
Bedeutung
Aus
Entsprechender Ausgang ist nicht gesetzt
Gelb
Entsprechender Ausgang ist gesetzt
Abb.7-18:
Status-LEDs der digitalen Ausgänge
Eine weitere zweifarbige Leuchtdiode (mit D gekennzeichnet) leuchtet grün,
wenn die 24 V anstehen, sie schaltet auf rot bei Kurzschluss oder bei Über‐
last.
Leuchtdiode D
Bedeutung
Aus
24 V fehlen
Grün
24 V liegen an
Rot
Kurzschluss oder Überlast
Abb.7-19:
Leuchtdiode D
DOK-CONTRL-ICL45L65L85-PR01-DE-P
Rexroth IndraControl L45/L65/L85 Steuerung
2 A
Ja, aber nur innerhalb einer Klemme
< 500 µs
SG1 (6,2 W)
5 W
100 Hz
Funktion (Schütz)
1,2 A
0,6 A
Nach ca. 10 ms
Rote Sammel-LED für alle
8 Ausgänge
Elektronisch auf (V
– 50 V)
ext
Typ. 26 V
Ohne Lastanschluss gewährleistet
Typ. 50 mA
< 100 m

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis