Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies SREL Handbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SREL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SREL, SREL.ADV, SREL.W SREL.G2,
SREL.G2.W, SREL2.G2
(Handbuch)
Bei einer solchen Installation ist darauf zu achten, dass die Netzteile und
Türöffner für Dauerstrombetrieb geeignet sind
Ausnahmen im Zeitzonenmanagement zulassen
Wenn diese Checkbox aktiviert ist, dann sind Ausnahmen im
Zeitzonenmanagement zulässig.
Karteninterface
Diese Option ist standardmäßig für alle G2 SmartRelais aktiviert. Die
LSM legt zuerst einen Datensatz für eine aktive Schließung an und prüft
bei der Programmierung, ob die Schließung ein Karteninterface hat.
Wenn kein Karteninterface erkannt wird, dann wird die Checkbox von
der LSM automatisch deaktiviert. Sie müssen seit der LSM 3.3 nicht
mehr angeben, ob sie ein aktives oder ein hybrides SmartRelais G2
haben.
HINWEIS
Wenn Sie die Einstellung Karteninterface manuell verändern, funktioniert
die automatische Erkennung nicht mehr und Warnmeldungen werden aus-
gegeben.
Über die Schalfläche "Erweiterte Konfiguration" können einige
Einstellungen präzisiert werden:
Schnittstelle
Für den Betrieb als Serielle Schnittstelle können Sie hier die Art des
Kartenlesers einstellen, den das SmartRelais simulieren soll.
Als Optionen stehen zur Verfügung:
Wiegand 33 bit
Wiegand 26 bit
8. Konfigurationen in der Software
36 / 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srel.advSrel.wSrel.g2Srel.g2.wSrel2.g2

Inhaltsverzeichnis