Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies SREL Handbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SREL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SREL, SREL.ADV, SREL.W SREL.G2,
SREL.G2.W, SREL2.G2
(Handbuch)
Folgende Merkmale können je nach Schließungstyp aktiviert werden:
Zugangskontrolle
Zeitzonensteue-
rung
Overlay
Flip Flop
Repeater
Zeitumschaltung
8. Konfigurationen in der Software
Nur bei SREL.ZK und SREL.ADV möglich. Die jeweils
letzten 1.024 Transponderbetätigungen werden mit
Datum und Uhrzeit gespeichert.
Nur bei SREL.ZK und SREL.ADV mit LSM Business
oder Professional möglich. Ein Zeitzonenplan kann
geladen werden und die Transponder werden dann
entsprechend ihrer Zeitzonengruppe zugelassen
bzw. gesperrt.
Ersatztransponder können ihre Ursprungstranspon-
der überschreiben. Nach der erstmaligen Betäti-
gung mit einem Ersatztransponder, ist der Ur-
sprungstransponder gesperrt.
Der Impulsmodus (Default Einstellung) wird abge-
schaltet, die Impulsdauer spielt keine Rolle mehr.
Das SmartRelais wechselt bei eingeschaltetem
FlipFlop-Modus seinen Zustand bei jeder Trans-
ponderbetätigung von AN nach AUS oder umge-
kehrt. Dieser Modus empfiehlt sich zum Schalten
von Licht oder Maschinen etc.
Bei einer solchen Installation ist gegebenenfalls
darauf zu achten, dass die Netzteile und Türöffner
für Dauerstrombetrieb geeignet sind.
Das SmartRelais empfängt ein Transpondersignal
und sendet dieses verstärkt weiter. In dieser Funkti-
on kann das SmartRelais verwendet werden, um
größere Funkstrecken zu überbrücken. Die Entfer-
nung zu einem anderen SmartRelais kann bis zu 2
m betragen.
Nur bei SREL.ZK und SREL.ADV mit LSM Business
oder Professional möglich. Wenn die Zeitumschal-
tung aktiviert wird, muss ein Zeitzonenplan geladen
werden, der eine generelle Freischaltung des
SmartRelais während der markierten Zeiten (in
Gruppe 5) ermöglicht. Also kann eine Tür tagsüber
frei begehbar sein und nachts nur über Transpon-
der geöffnet werden.
Bei einer solchen Installation ist darauf zu achten,
dass die Netzteile und Türöffner für Dauerstrom-
betrieb geeignet sind
31 / 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srel.advSrel.wSrel.g2Srel.g2.wSrel2.g2

Inhaltsverzeichnis