Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Walkera Creata 400 Benutzerhandbuch Seite 19

2.4 ghz edition
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Das 3D Fliegen ( Kunstflug )
Wichtig! Sie sollten unter allen Umständen die vorherigen Trainingsflüge beherrschen, bevor sie sich
an das 3D-Fliegen heranwagen!
Wenn sie die grundlegenden Flugübungen beherrschen, ist es an der Zeit akrobatische Flugmanöver
zu erlernen. Beim 3D-Fliegen ist es besonders wichtig, dass der Heli eine entsprechende Höhe hat,
damit sie genügend Zeit zum Korrigieren oder Abfangen haben.
Um 3D fliegen zu können müssen sie den Flugschalter vom Normalflugmodus (
) auf den 3DFlugmodus
(
) stellen. Der Kippschalter dafür ist oben rechts auf der Fernbedienung. (Fig. 17) Im (
) Flugmodus
werden 50 % des Gases benötigt um den Rotor auf Drehzahl zu bringen, danach regelt das
so,
dass der Heli abhebt. Achtung: Das Fliegen beginnt immer im Normalflugmodus mit >50% Gasstellung.
Ebenso erfolgt die Landung immer im Normalflugmodus. Im 3D-Flugmodus wird die Funktion des
Gasknüppels umgeschaltet, von der Steuerung des Gases auf die Steuerung des Anstellwinkels der
Rotorblätter. Der Creata 400 muss schon fliegen wenn sie in den 3D-Flugmodus wechseln. Deshalb
sollten sie nur Umschalten wenn die Gasstellung
ist. Wenn der Heli im 3D-Flugmodus ist
hält das CCPM die Motordrehzahl konstant. Der Gasknüppel steuert nun den Anstellwinkel der
Rotorblätter. Bei 50% Gas beträgt der Anstellwinkel der Rotorblätter 0°. Wenn man mehr als 50 % Gas
gibt, dann wird der Anstellwinkel der Rotorblätter Positiv und der Heli steigt. Umgekehrt führt das
Verringern des Gases unter 50 % zu einem negativen Anstellwinkel der Rotorblätter und zum Sinken des
Heli. Dies ist wichtiges Basiswissen für den erfolgreichen 3D-Flug. Wenn der Creata 400 kopfüber fliegt,
ist es wichtig zu wissen, dass er dadurch an Höhe gewinnt, da der negative Anstellwinkel der Rotorblätter
in Positive umgekehrt wird.
Wichtig! Sie sollten das Basistraining erfolgreich bewältigt haben bevor sie mit den 3D Flugversuchen
beginnen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis