Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius KD 7000 D-11 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(14)
(15)
Seitenansicht
Pos. Bezeichnung
(1)
MagicWave: Anschluss Schweißbrenner / (-) Strombuchse
in Verbindung mit einer MagicWave Stromquelle zum Anschließen:
-
eines WIG-Schweißbrenners
-
des Elektrodenkabels beim Stabelektroden-Schweißen
in Verbindung mit einer TransTig-Stromquelle zum Anschließen:
-
eines WIG-Schweißbrenners
-
des Elektroden- oder Massekabels beim Stabelektroden-Schweißen (je nach
Elektrodentype)
(2)
Anschluss Drahtzuführung
(3)
Blindabdeckung (Option KD-Drive)
(4)
Anschluss Brennersteuerung
zum Anschluss des Steuersteckers des Schweißbrenners
(5)
Anschluss LocalNet
standardisierte Anschlussbuchse für Systemerweiterungen (z.B. Fernbedienung,
JobMaster-Brenner, etc.)
(6)
Anschluss Wasserrücklauf (rot)
(7)
Anschluss Wasservorlauf (blau)
(8)
Blindabdeckung
(9)
Blindabdeckung
Blindabdeckung
(10)
(11)
Durchführung für Anschlusskabel LocalNet
Durchführung Verbindungs-Schlauchpaket
(12)
(13)
Durchführung externer Schweißdraht
Drahtspulen-Aufnahme mit Bremse
(14)
zur Aufnahme genormter Schweißdraht-Spulen bis max.16 kg (35.27 lbs) und ei-
nem Durchmesser von max. 300 mm (11.81 in)
(15)
4-Rollen-Antrieb
(16)
Taste Drahteinfädeln / Drahtrücklauf
-
Drahteinfädeln: Taste nach unten drücken
-
Drahtrücklauf: Taste nach oben drücken
WICHTIG! Zur Erleichterung einer exakten Positionierung des Schweißdrahtes er-
gibt sich beim Drücken und Halten der Taste Drahteinfädeln / Drahtrücklauf folgen-
der Ablauf:
(16)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis