Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEA Bock HG88e HC Serie Montageanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 | Zubehör
Abb. 20
Auslieferungszustand 2 (ab Werk):
Leistungsregler montiert mit Abdeckung
(Transportschutz).
D
GB
F
E
Abb. 22
I
WARNUNG
Ru
ACHTUNG
32
Abdeckung
Rändelmutter
Magnetspule
Steuerteil
(Pilotventil)
Dichtring
Mehrere Leistungsregler während des Verdichterbetriebes nicht
gleichzeitig schalten! Der plötzliche Lastwechsel kann sonst zu
Schäden am Verdichter führen! Schaltpause einhalten: min. 60 s.
• Schaltfolge beachten:
bei Freigabe
bei Abschaltung
Im leistungsgeregelten Betrieb verändern sich die Gasgeschwin-
digkeiten und Druckverhältnisse der Kälteanlage: Passen Sie
die Saugleitungsführung und -dimensionierung entsprechend
an, stellen Sie die Regelintervalle nicht zu knapp ein und lassen
Sie die Anlage nicht häufiger als 12 mal pro Stunde schalten
(Beharrungszustand der Kälteanlage muss gegeben sein).
Dauerbetrieb in der Regelstufe ist nicht empfehlenswert, da mit
aktiviertem Leistungsregler die Gasgeschwindigkeit im An-
lagensystem unter Umständen keinen ausreichenden Ölrück-
transport zum Verdichter gewährleistet.
Pro leistungsgeregelter Betriebsstunde empfehlen wir für mind.
5 Minuten auf ungeregelten Betrieb (100 % Leistung) zu
Vor der Inbetriebnahme muss die
Abdeckung am Leistungsregler entfernt
und durch das beigelegte Steuerteil
(Pilotventil) ersetzt werden.
Achtung! Verdichter steht unter
Druck! Verdichter erst druckentlasten.
Steuerteil (Pilotventil) mit Dichtring
einschrauben und mit 15 Nm anziehen,
Gewindeflanken mit Esteröl benetzen.
Magnetspule einsetzen, mit Rändelmutter
befestigen und anschließen.
LR1
60s
LR2
LR3
60s
LR2
Abb. 21
60s
LR3
60s
LR1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis