3.2. Aufstellungsort
Der Aufstellungsort in Haus oder Wohnraum ist für die Wär-
meabgabe an die Umgebung von entscheidender Bedeutung.
Bei der Wahl des Aufstellungsortes gilt es Folgendes zu beach-
ten:
•
Die Luftzufuhr für die Verbrennung muss aus einem belüf-
teten Raum oder aus dem Freien kommen.
•
Die Installation in einem Schlafzimmer ist nicht zweck-
mäßig.
•
Der Ofen muss in einem geräumigen zentralen Platz im
Haus aufgestellt werden, um eine optimale Wärmezirkula-
tion sicherzustellen.
3.3 Abstand zu brennbaren Material
•
Seitenteile des Ofens
•
Hinter dem Ofen
•
Möbel vor dem Ofen
Wenn der Ofen auf diese Weise angeordnet wird, ist es not-
wendig, einen Mindestabstand von 70 mm von den Wänden zu
halten.
3.3.1 Fußbodenmaterial und Bodentragfähigkeit
Vergewissern Sie sich, dass die vorgesehene Aufstellfläche das
Gewicht des Ofens und ggf. auch des aufgesetzten Stahlsch-
ornsteins tragen kann. (ev. Einbau einer Platte für die Lastver-
teilung) Die Größe der feuerfesten Unterlage zum Schutze des
Bodens ist gemäß den gelten Bestimmungen zu bemessen.
150 mm
70 mm
700 mm
3.4 Vorübergehende Stromunterbrechung
Bei kurzen Stromunterbrechungen, die nur wenige Sekunden
dauern, startet der Pelletofen erneut und funktioniert normal.
Bei längeren Stromunterbrechungen, schaltet die Steuerung
das Gerät automatisch ab.
Die Abschaltphase verläuft unterschiedlich und ist stark von
der Temperatur des Pelletofens abhängig.
Der Schornstein muss auch bei einem Stromausfall in der Lage
sein die Rauchgase abzuleiten. Mindestförderdruck: -4Pa.
3.5 Installation
Die folgenden Anweisungen können abhängig von regionalen
und nationalen Richtlinien variieren. Es sind stets die in dem
Land geltenden Vorschriften zu befolgen, in dem der Pelletofen
installiert wird.
Die Luftzufuhr für die Verbrennung muss aus einem belüfteten
Raum oder aus dem Freien kommen. Die Installation in einem
Schlafzimmer ist nicht zweckmäßig. Der Ofen sollte in einem
geräumigen zentralen Platz im Haus aufgestellt werden, um
eine optimale Wärmeverteilung sicherzustellen.
Der Stromanschluss muss geerdet sein falls das in der Lieferung
enthaltene Kabel nicht bis zur nächsten Steckdose reicht, ist ein
Verlängerungskabel mit Erdung zu verwenden.
Stellen Sie den Pelletofen eben auf und justieren Sie mit den
Stellschrauben das Gerät.
Vordere Stellschrauben mit 5 mm Inbus eingestellt
Hintere Stellschraube eingestellt mit 17mm Schraubenschlüssel
7