Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuell Über Das Heta Premium Display Einschalten; Manuell Über Das Heta Premium Display Ausschalten; Manuell Mit Ir-Fernbedienung; Automatisch Durch Option "Verzögerter Start/Stopp - Heta SCAN-LINE GREEN 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCAN-LINE GREEN 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.4 Manuell über das Heta Premium Display einschalten
Mit der Benutzerschnittstelle des Heta Premium Displays kann
das Heizgerät auf zwei Weisen manuell eingeschaltet werden
(weiteres geht nachfolgend aus "a" und "b" hervor).
a) Für 2 Sekunden wird die Mitte des nachfolgenden Bild-
schirms gedrückt gehalten:
b)
wird gedrückt, um auf das Hauptmenü zuzugreifen und
wird für 2 Sekunden gedrückt gehalten, um das Heizgerät
einzuschalten.
4.3.5 Manuell über das Heta Premium Display ausschalten.
Zum Ausschalten des Heizgeräts wird
Hauptmenü zuzugreifen und
gehalten.

4.3.6 Manuell mit IR-Fernbedienung

IR Reichweite ca. 1,5m
An / Aus
ON/OFF
Heizstufe +
Power UP
Heizstufe -
Power DOWN
4.3.7 Automatisch durch Option „verzögerter Start/Stopp".
Am Heta Premium Display lässt sich die Zeitverzögerung für
das Starten/Stoppen des Heizgeräts einstellen. Es besteht die
Möglichkeit, Verzögerungen von 30 Min., 1 Std., 2 Std., 3 Std.
und 8 Std. einzustellen.
Aktivierung der Option „verzögerter Start/Stopp":
wird gedrückt, um auf das Menü „Verzögerter Start/Stopp"
zuzugreifen. Die gewünschte Zeitverzögerung wird ausgewählt
und es wird mit
bestätigt.
OK
Wenn die Option „Verzögerter Start/Stopp" ausgewählt ist,
wird dies in der oberen Zeile des Displays angezeigt. Zusätzlich
wird der verbleibende Zeit-Countdown angezeigt, wenn das
Display in den Standby-Modus wechselt.
Deaktivierung der Option „verzögerter Start/Stopp":
wird gedrückt, um auf Menü „Verzögerter Start/Stopp"
zuzugreifen. Dann wird „DEAKTIVIEREN" gedrückt.
gedrückt, um auf das
wird 2 Sekunden gedrückt
Desired temperature UP
Temperatur +
Desired temperature DOWN
Temperatur -

4.3.8 Automatisch durch Wochentimer

Am Heta Premium Display lassen sich bis zu 6 verschiedene
Zeitintervalle einstellen
(Zeitintervall = Ti). Max. 3 davon können pro Tag verwendet
werden.
4.3.9 Einstellen der Wochentimer
Einstellen der Wochentime:
wird gedrückt, um auf das Timermenü zuzugreifen
und auf „Neue Timerzeit" zu drücken.
Das Zeitintervall wird eingestellt („Zeit-Start", „Zeit-
Ablauf" und „Temperatur")
Die Tage werden eingestellt, an denen das Zeitintervall
verwendet werden soll. Dazu werden jeweils die Wochen-
tage Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa oder So gedrückt.
Bestätigt wird durch Drücken von
Wenn ein anderer Timer gebraucht wird, wird „Neue Timer-
zeit" gedrückt und die Prozedur wiederholt.
Wenn ein Timer gelöscht werden soll, wird der zu löschen-
de Timer durch Drücken ausgewählt und anschließend
wird
gedrückt. Auf dem Display erscheint die Frage
„Wollen Sie wirklich den Timer löschen?'', mit „JA" wird
bestätigt, andernfalls mit „NEIN" oder
Nach dem Einstellen der Timer muss der Timermodus
aktiviert werden, wenn das Heizgerät nach den Timerein-
stellungen betrieben werden soll. Zur Aktivierung des Ti-
mermodus wird
der Timermodus ausgewählt wurde, wird
Zeile des Displays angezeigt.
Zur Deaktivierung des Timermodus wird
Timermenü gedrückt.
13
annulliert.
im Timermenü gedrückt. Wenn
in der oberen
im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis