Fehler
Beschreibung:
Fernbedienung
Keine Funktion
reagiert nicht
Feuer brennt nach
Fehlfunktion Zuluft oder
dem Anheizen nicht
Rauchgasabfluß. Verbren-
richtig - Scheibe
nung dunkel orange und
verrußt
rußend
Scheibe mit Ruß stark
belegt, Brennschale stark
verschmutzt. Pellets werden
ggf. unverbrannt über die
Brennschale gefördert und
fallen in die Ascheschublade
Feuer brennt zu
Fehlfunktion Rauchgasab-
schnell und aggessive
fluß Zug zu stark
hellgelbe Flamme
- Scheibe bekommt
Durch das schnelle Ab-
einen weißgrauen
brennen der Pellets, wird
Belag
die Flamme zyklisch und es
entsteht eine unangenehme
und uneffiziente Verbren-
nung
Die Brennschale ver-
schmutzt kaum, allerdings
spritzen glühende Pellets
aus der Brennschale in
hohen Bögen in die Asche-
schublade
Nach kurzer Zeit, legt sich
eine starke weißgraue
Schicht auf die Scheibe
Die Auskleidung weißgrau
und teilweise mit einem
pelzigen weißen Belag ver-
schmutzt
Ofen pfeift
Geräuschentwicklung,
pfeifen
Möglicher Fehler:
Batterie der Fernbedienung ist leer
Ausser Reichweite, Reichweite
max. ca. 1,5m
Ofen stark verschmutzt (Rauch-
gassystem)
Brennschale verschmutzt
Pelletqualität
Dichtungen defekt
Schornstein und Ofenrohr ver-
schmutz
Schornsteinzug zu gering
nicht ausreichend Verbrennungs-
luft im Wohnraum
Schornsteinzug zu hoch
Schornsteinzug zu hoch
25
Abhilfe:
Batterie tauschen. CR2032-
Batterie
Innerhalb der Reichweite gehen
Reinigungs- Serviceplan beach-
ten
Brennschale reinigen
Einstellen der Pelletqualität auf
Strufe 3 (+ 10% Verbrennungs-
luft)
ggf. Support kontaktieren
Türdichtung, Ascheschublade
Dichtung, Pellettankdeck-
eldichtung, Deckeldichtung
prüfen ggf. tauschen
Schornstein und Ofenrohr
reinigen
Schornsteinzug prüfen unf ggf.
verbessern
Für ausreichend Verbrennungs-
luft bauseitig sorgen
Einstellen der Pelletqualität auf
Stufe 1 (- 10% Verbrennungs-
luft)
ggf. Support kontaktieren
Schornsteinzug prüfen unf ggf.
bauseitig verbessern
Schornsteinzug prüfen und ggf.
bauseitig verbessern