1. Einleitung
Hinweis
Wir raten Ihnen dieses Handbuch sorgfältig durchzulesen,
denn darin wird die Vorgehensweise beschrieben, die den opti-
malen Betrieb Ihres Pelletofens sicherstellt.
Der Scan-Line Green 200 ist grundsätzlich als zusätzliche Heiz-
quelle zu betreiben und nicht als Alleinheizung oder Haupthei-
zung geeignet.
Warnung
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorschriften
zur Installation und Funktion können von den im Bestim-
mungsland geltenden Vorschriften abweichen. Sollte dies der
Fall sein, sind die im Bestimmungsland geltenden Vorschriften
zu befolgen. Die Zeichnungen im Handbuch sind Illustrationen
und nicht maßstabsgetreu.
Hinweis
Anweisungen zur Verwendung, Wartung und Reinungungs-
Serviceplan stammen von der Firma Heta A/S und erfüllen den
Zweck dem Verbraucher alle Informationen zur Verfügung zu
stellen, die zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden
sowie Schäden an Teilen des Ofens erforderlich sind.
Lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung und Reinungungs- und
Serviceplan sorgfältig durch. Die Installation des Heta Scan-
Line Green 200 Pelletofens muss durch einen autorisierten
Heta A/S Service-Partner erfolgen.
Beachten Sie den Reinigungs- und Serviceplan der die Grund-
lage der Garantie ist. Falls Sie weitere Informationen benöti-
gen, kontaktieren Sie bitte den Händler, bei dem Sie den Ofen
erworben haben oder wenden Sie sich direkt an den Heta A/S
Support.
Heta A/S arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen
und Modelle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass deshalb
jederzeit Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung
und Technik möglich sind. Die Angaben über Lieferumfang,
Aussehen, Leistungen, Maße, Gewichte, und Funktionen der
Produkte entsprechen dem Informationsstand zum Zeitpunkt
des Redaktionsschlusses. Einige der Ausstattungen sind mögli-
cherweise erst später lieferbar (Auskunft unter heta@heta.dk)
oder werden nur in bestimmten Märkten angeboten. Aus den
Angaben, Abbildungen und Beschreibungen dieser Anleitung
können keine Ansprüche hergeleitet werden.
2. Information
Die verwendete Verpackung bietet einen guten Schutz vor
möglichen Schäden während des Transports des Ofens. Prüfen
Sie bitte den Ofen sofort bei Lieferung. Falls Sie irgendwelche
sichtbaren Schäden feststellen, kontaktieren Sie bitte unver-
züglich Ihren Händler.
2.1 Mehrfachbelegung
Der Pelletofen ist für die Mehrfachbelegung geeignet und
in Bauart A1 ausgeführt. Beachten Sie hierzu die landes-
spezifischen Festlegungen des Baurechts ergänzend die DIN
18896:2014-2 „Feuerstätten für feste Brennstoffe -Technische
Regeln für die Installation"
Das Gerät ist nur mit geschlossenen Türen zu betreiben.
2.2 Sicherheitsinformationen
Die Installation des Heta Scan-Line Green 200 Pelletofen muss
durch einen autorisierten Heta A/S Service-Partner erfolgen.
Lesen Sie bitte vor der Installation und Inbetriebnahme des
Ofens diese Anweisungen für Bedienung und Wartung durch.
Beachten Sie den Reinigungs- und Serviceplan der die Grund-
lage der Garantie ist. Falls Sie weitere Informationen benöti-
gen, kontaktieren Sie bitte den Händler, bei dem Sie den Ofen
erworben haben oder wenden Sie sich direkt an den Heta A/S
Support.
Hinweis
Der Ofen ist gemäß der Niederspannungsgeräteverordnung als
Starkstromanlage geschützt und ist an eine Stromversorgung
mit Schutzerdung anzuschließen. Der Scan-Line Green 200
Pelletofen wird mit einem Versorgungskabel mit Eurostecker
ausgeliefert. Dieses Kabel ist an eine 230Volt/50Hz Netzdose
anzuschließen. Bevor der Ofen an die Stromversorgung ange-
schlossen wird, muss die Verbindung zwischen Rauchrohr und
Schornstein fertiggestellt sein. Vor dem Öffnen des Gehäuses
immer den Ofen vom Stromnetz trennen.
Das Öffnen des Gehäuses muss durch einen autorisierten Heta
A/S Service-Partner erfolgen.
Ausschließlich original Ersatzteile verwenden, beachten Sie die
Garantiebedingungen.
Verbrennen Sie ausschließlich Pellets mit 8 oder 10 mm nach
den geprüften Normen ÖNORM, DINplus oder ENplus-A1. Bei
Verwendung von nicht zugelassenem Brennstoff sowie die Ver-
wendung von nicht pelletierten Brennstoffen erlöscht jeglicher
Garantieanspruch. Verstopfte Schneckentriebe sind nicht im
Garantieumfang enthalten.
Der Ofen muss in einem Raum mit ausreichend Luftaustausch
installiert werden.
Der Scan-Line Green 200 Pelletofen darf ausschließlich
in Wohnräumen installiert werden. Die vollautomatische
Steuerung des Ofens stellt eine kontrollierte Verbrennung si-
cher. Die Automatik steuert den Zündvorgang, die fünf Heizle-
istungsstufen sowie die Abschaltphase und stellt damit einen
korrekten Betrieb des Ofens sicher. Dank der für die Verbren-
nung verwendete Brennmulde fällt die bei der Verbrennung der
Pellets anfallende Asche größtenteils in den Aschekasten. Die
Brennmulde unbedingt täglich kontrollieren.
Nie die Ofentür öffnen, während der Ofen in Betrieb ist. Wird
der Ofen geheizt, sind Oberflächen, Glas, Handgriffe und Ofen-
rohre sehr heiß. Ist der Ofen in Betrieb, dürfen die genannten
Teile nur mit entsprechendem Schutz berührt werden.
Wird der Scan-Line Green 200 Pelletofen im 24 Stunden Dauer-
betrieb verwendet, muss dieser mind. 2 x innerhalb 24 Stunden
abgeschaltet werden und die Brennmulde sowie die Rauchum-
lenkung gereinigt werden.
Die Häufigkeit der Reinigung und Wartung hängt maßgeblich
von der Verwendung und den Umgebungsbedingungen ab. Bei
nicht optimalen Umgebungsbedingungen kann es zu mehr
als einem verdoppelten Reinigungs- und Wartungsaufwand
führen. Beachten Sie den Reiningungs- und Serviceplan.
4