Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Tägliche Reinigung; Sprache - Heta SCAN-LINE GREEN 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCAN-LINE GREEN 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

: Die Bildschirmsperre ist deaktiviert, alle Funktionen
OFF
sind verfügbar.
: Nicht möglich Einstellungen vorzunehmen. Nur
LOW
möglich, das Heizgerät ein- oder auszuschalten. Wird diese
Option gewählt, erscheint das Symbol
des Displays.
: Alle Funktionen sind gesperrt (auch das Ein-/
HI
Ausschalten des Heizgeräts), nur das Zurückkehren zu den
Optionen LOW oder OFF ist möglich (aktiviert). Wird diese
Option gewählt, erscheint das Symbol
des Displays.
Hinweis
Wenn die Bildschirmsperre auf LOW oder HI gestellt wird, wer-
den alle deaktivierten Optionen hellgrau markiert.
Wir empfehlen, die Bildschirmsperre zu nutzen, wenn sich Kin-
der unbeaufsichtigt in der Nähe der Tastatur aufhalten.
Zur Nutzung der Bildschirmsperre sind folgende Schritte zu
befolgen:
wird gedrückt und dann „Bildschirmsperre"', um auf
das Menü Bildschirmsperre zuzugreifen.
Die gewünschte Sperrstufe ( AUS, LOW, HI) wird gewählt
und das Menü Bildschirmsperre durch Drücken von
beendet.

4.5.6 Sprache

Im Heta Premium Display können verschiedene Sprachen
eingestellt werden.
Zum Einstellen der gewünschten Sprache sind folgende
Schritte zu befolgen:
wird gedrückt und dann „Sprache", um auf das Menü
Sprache zuzugreifen.
Es wird auf die gewünschte Sprache gedrückt und auf
dem Display erscheint die Frage „Wollen Sie die Sprache
ändern?'', mit „JA" wird bestätigt, andernfalls mit „NEIN"
oder
annuliert.
Hinweis
Nach dem Ändern der Sprache nimmt das Display automatisch
einen Neustart vor. Das dauert einige Minuten.
4.5.7 Info
Zum Überprüfen von technischen Informationen über das
Display sind folgende Schritte zu befolgen:
wird gedrückt und dann „Info", um auf das Menü Info
zuzugreifen.
Alle Werte in diesem Menü lassen sich nur ablesen (keine Än-
derung möglich).
4.5.8 Tipps
Die Tipps dienen dazu, die Anwendung des Heta Premium
Displays zu erleichtern.
in der oberen Zeile
Alle Texte in diesem Menü lassen sich nur ablesen (keine Än-
derung möglich).
in der oberen Zeile
Wenn der Text eines Tipps zu lang ist, um auf einem Bildschirm
angezeigt zu werden, besteht die Möglichkeit, durch abwärts
verlaufende Wischbewegungen des Fingers abwärts zu scrol-
len.

5 Reinigung und Wartung

Beachten Sie den Reinigungs- und Serviceplan, dieser ist maß-
geblich für Reinigungs- und Serviceintervalle. Einen Gesamtü-
berblick erhalten Sie auf der Reinigungs- und Wartungsmatrix.
Wird der Scan-Line Green 200 Pelletofen im 24 Stunden Dauer-
betrieb verwendet, muss dieser mind. 2 x innerhalb 24 Stunden
abgeschaltet werden und die Brennmulde sowie die Rauchum-
lenkung gereinigt werden.
Die Häufigkeit der Reinigung und Wartung hängt maßgeblich
von der Verwendung und den Umgebungsbedingungen ab. Bei
nicht optimalen Umgebungsbedingungen kann es zu mehr
als einem verdoppelten Reinigungs- und Wartungsaufwand
führen. Beachten Sie den Reinigungs- und Serviceplan.
5.1 Tägliche Reinigung
Reinigung der Brennmulde
Nur eine saubere Brennmulde garantiert einen korrekten
und problemlosen Betrieb. Während des Betriebs lagert sich
Asche ab. Festgebrannte Ablagerungen sind regelmäßig (je
nach Bedarf) zu entfernen, da sie ansonsten die Verbrennung
beeinträchtigen. Korrekte, täglich vorgenommene Reinigung
führt zu einer optimalen Verbrennung und Heizleistung und
es lassen sich so Betriebsunterbrechungen vermeiden, die auf
lange Sicht die Hilfe eines Technikers erfordern, um wieder
einen korrekten Betrieb herzustellen. Auch die Aussparung, in
der die Brennmulde eingesetzt wird, reinigen, da durchfallende
Asche die Luftzufuhr behindern kann.
18
wird gedrückt, um auf das Menü Tipps zuzugreifen.
Es wird auf den Tipp gedrückt, der gelesen werden soll.
Nach dem Durchlesen des Tipps wird
zurückzukehren.
Hinweis
Hinweis
gedrückt, um

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis