Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschluss; Sicherheitseinrichtungen - Heta SCAN-LINE GREEN 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCAN-LINE GREEN 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Haftungsausschluss

Mit der Lieferung dieser Bedienungsanleitung übernimmt Heta
A/S weder privat- noch strafrechtlich die Haftung für Unfälle,
die ganz oder teilweise auf Nichteinhaltung der darin enthalte-
nen Anweisungen zurückzuführen sind. Heta A/S haftet nicht
bei unsachgemäßem oder abweichendem Gebrauch des Ofens
durch den Kunden. Der Hersteller haftet weder privat noch
strafrechtlich für direkte und indirekte Schäden, die zurück-
zuführen sind auf:
mangelnde Wartung
Nichteinhaltung der Anweisungen in dieser Bedienungsan-
leitung
Nichteinhaltung der Sicherheitsvorschriften
vorschriftswidriger Installation einschließlich Nicht-
beachtung der im Bestimmungsland geltenden Normen
Installation durch nicht qualifiziertes bzw. nicht geschul-
tes Personal
Austausch oder Reparaturen, die nicht vom Hersteller
autorisiert sind
Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen
Außergewöhnliche Ereignisse
Warnung
Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden allgemeinen
Warnhinweise.
Vor Inbetriebnahme ist die Bedienungsanleitung des
Ofens komplett und gründlich durchzulesen.
Bitte Ihre Kinder auf die besondere Gefahr aufmerk-
sam machen und sie während des Heizbetriebes vom
Ofen fern halten.
Der Ofen darf nicht als Leiter oder Standgerüst ver-
wendet werden.
Nicht hitzebeständige Materialien oder Gegenstände
dürfen nicht auf dem Ofen oder in dessen Nähe abge-
stellt werden.
Das Trocknen von Kleidungsstücken darf nicht am
Ofen erfolgen sowie etwaige z.B. Kleiderständer müs-
sen in ausreichendem Abstand vom Ofen aufgestellt
werden Brandgefahr!
Der Ofentransport darf nur mit zugelassenen Trans-
porthilfen mit ausreichender Tragfähigkeit erfolgen.
Während dem Ofenbetrieb ist das Verarbeiten oder
Lagern von leicht brennbaren und explosiven Stoffen
im selben oder in anschließenden Räumen verboten.
Weiters ist das Verbrennen oder Einbringen von
leicht brennbaren oder explosiven Stoffen, wie
leere Spraydosen oder dgl. in dem Brennraum, sowie
deren Lagerung in der Nähe des Ofens, wegen Explo-
sionsgefahr strengstens verboten.
Während des Betriebes des Ofens dürfen keine leicht
brennbaren Kleidungsstücke getragen werden.
Hinweis bezüglich Schutzmaßnahmen im Betrieb
-> Hitzehandschuh oder dgl., starke Erhitzung der
Oberfläche des Ofens, im speziellen der Tür, der Tür-
griffe, der Bediengriffe, der Türgläser, der Rauchrohre
und gegebenenfalls der Frontwand des Ofens. Die
Berührung dieser Teile ohne entsprechende Schutz-
bekleidung oder Hilfsmittel ist zu unterlassen.
Feuerraumtür aus Sicherheitsgründen stets geschlossen
halten, auch dann, wenn der Pelletofen nicht betrieben
wird.
Keine heiße Asche entnehmen, Asche in unbrennbaren
Behältern lagern
Die Feuerstätte darf nicht verändert werden. Es dürfen nur
vom Hersteller für den Ofentyp zugelassene Ersatzteile
verwendet werden!
Im Raum unter dem Aschekasten darf kein brennbares
Material aufbewahrt werden.
Um den technischen Fortschritt gerecht zu werden, sind
Ausführungs- und Maßänderungen vorbehalten.

2.4 Sicherheitseinrichtungen

Der Pelletofen ist mit Sicherheitssystemen ausgestattet, die
Schäden am Pelletofen verhindern.
Bei Auftreten von Unregelmäßigkeiten wird die Pelletzufuhr
sofort gestoppt. Im Folgenden die drei wichtigsten „mechani-
schen" Sicherheiten
A. Die Temperatursicherung schaltet bei Überhitzung im Pel-
letbehälter das Gerät sofort ab. (85 °C) [Fehler E108]
C. Der Druckwächter überwacht, ob im Schornstein ein Unter-
druck herrscht. Bei Auftreten von Problemen oder verstopftem
Schornstein löst bei einem Überdruck von 15Pa der Druckwäch-
ter aus und schaltet den Ofen ab. [Fehler E109]
5
B. Der Temperaturfühler am
Pelletbehälter wird bei Er-
reichen von 82 °C aktiviert
und regelt die Leistungsstufe
automatisch nach unten. Steigt
die Temperatur weiter an, wird
die Temperatursicherung (1)
ausgelöst.
Reset durch Betätigung der
roten Taste [STB]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis