4 Bedienung Premium Display
Inhaltsübersicht
4.1
Warnhinweise und Empfehlungen
4.2
Erste Schritte
4.2.1
Entfernen der transparenten Schutzfolie
4.2.2
Anschließen des Heizgeräts an den Stromanschluss
4.2.3
Einstellen der Sprache
4.2.4
Einstellen von Datum und Uhrzeit
4.2.5
Einstellen der Temperatureinheit
4.3
Ein-/Ausschalten des Heizgeräts
4.3.1
Änderung/Auswahl der Betriebsleistung
4.3.2
Solltemperatur
4.3.3
Einstellen der Solltemperatur
4.3.4
4.3.5
4.3.6
4.3.7
4.3.8
4.3.9
4.4
Funktion des Heta Premium Displays
4.4.1
4.4.2
4.4.3
4.4.4
4.4.5
Einstellen der Brennstoffqualität
4.4.6
4.4.7
4.4.8
4.4.9
4.5
4.5.1
4.5.2
4.5.3
4.5.4
Wartungszeit
4.5.5
4.5.6
4.5.7
Info
4.5.8
Tipps
4.1 Warnhinweise und Empfehlungen
Warnung
Der Kontakt von Wasser oder anderen Flüssigkeiten mit der
Elektronik ist zu vermeiden. Jeder Kontakt mit Wasser und an-
deren Flüssigkeiten kann der Elektronik schaden, zu Fehlfunk-
tionen oder Störungen führen und Menschenleben gefährden.
Zum Reinigen des Heta Premium Displays wird es mit einem
trockenen Tuch abgewischt. Fingerabdrücke werden durch
reinigen mit einem Tuch mit ein wenig mildem Reinigungsmit-
tel entfernt.
Wie das Heta Premium Display zur Reinigung für 30 Sekunden
deaktiviert werden kann, geht aus Kapitel 4.5 Displayreinigung
hervor.
4.2 Erste Schritte
4.2.1 Entfernen der transparenten Schutzfolie
Es wird empfohlen, die Schutzfolie vor Ingebrauchnahme des
Heta Premium Displays zu entfernen, um höchste Leistungs-
fähigkeit der berührungsempfindlichen Oberfläche zu garanti-
eren.
4.2.2 Anschließen des Heizgeräts an den Stromanschluss
Das Heizgerät wird an den Stromanschluss angeschlossen (die
Anleitung des Heizgeräts ist zu befolgen).
4.2.3 Einstellen der Sprache
Die gewünschte Sprache wird eingestellt (Einzelheiten gehen
aus Kapitel 4.5.6 hervor).
4.2.4 Einstellen von Datum und Uhrzeit
Datum und Uhrzeit werden am Heta Premium Display einge-
stellt (Einzelheiten gehen aus Kapitel 4.4.4 hervor).
4.2.5 Einstellen der Temperatureinheit
Die Temperatureinheit (°C oder °F), die im Heta Premium Dis-
play erscheinen soll, wird eingestellt (Einzelheiten gehen aus
Kapitel 4.5.1 hervor).
4.3 Ein-/Ausschalten des Heizgeräts
4.3.1 Änderung der Betriebsleistung
Im Heta Premium Display stehen 5 verschiedene Leistungs-
stufen zur Auswahl.
•
wird gedrückt, um in das Hauptmenü zu gelangen und
die gewünschte Leistungsstufe von 1 bis 5 (AUTO) einzu-
stellen.
•
1 = 2.5kW 5 = 9.0kW
4.3.2 Solltemperatur
Je nach Konfiguration des Heizgeräts erlaubt das Heta Premi-
um Display die Einstellung der Solltemperatur der Umgebung.
4.3.3 Einstellen der Solltemperatur
•
wird gedrückt, um auf das Temperaturmenü zuzugre-
ifen und die gewünschte (Soll-) Temperatur wird einge-
stellt.
Das Display im Temperaturmenü zeigt Folgendes:
•
Aktuell eingestellte Temperatur - in großen Zahlen.
•
Aktuelle Temperatur - in kleinen Zahlen.
•
Temperatureinheit - in der oberen rechten Ecke.
12