TIPPS UND HINWEISE
16.9 Dauer des Trockengangs
Die Trockenzeit hängt ab von:
• Drehzahl des letzten Schleudergangs
• Trockengrad
• Wäscheart
• Gewicht der Beladung
16.10 Zusätzlicher Trockengang
Ist die Wäsche am Ende eines Trockenprogramms noch zu feucht,
wählen Sie noch einen kurzen Trockengang.
WARNUNG!
Trocknen Sie die Wäsche nicht zu lang, um Knitterbildung
und ein Einlaufen der Wäschestücke zu vermeiden.
16.11 Allgemeine Tipps
Die durchschnittlichen Trockenzeiten können Sie der Tabelle
„Trockenzeit" entnehmen.
Mit der Erfahrung wird die Einstellung der Trockenzeiten leichter.
Merken Sie sich die Dauer bereits durchgeführter Trockengänge.
Zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung nach dem Trocknen:
1. Verwenden Sie beim Waschen einen Weichspüler.
2. Verwenden Sie ein spezielles Pflegemittel für Wäschetrockner.
3. Füllen Sie weder Waschmittel noch Weichspüler vor einem
Trockengang ein.
4. Trocknen Sie keine rauen und weichen Textilien zusammen, um
eine Überhitzung der weichen Textilien zu vermeiden.
5. Entfernen Sie alle Gegenstände, besonders solche die
schmelzen können, aus den Taschen.
Nehmen Sie nach Ablauf des Trockenprogramms die Wäsche
schnell aus der Trommel.
86/120