Verschlußstopfen
CO
-Absorber
2
testo 400/testo 650/testo 900
I/O
Hauptmenü
Fühler
Abgleich
Abgleich
Fühler am Abgleichset
anschließen
Manueller Abgleich über mittlere
Taste „Abgl" oder automatisch
nach Ablauf der Uhr (Abbruch mit
„ESC". Rücksprung mit 3x „ESC"
bis ins Meßmenü.
Diese Röhrchen enthalten eine kleine Menge an ätzender
Natronlauge. Gehen Sie vorsichtig mit dem Röhrchen um und
beachten Sie die Hinweise auf dem Schild, bzw. der Packungs-
beilage. Vermeiden Sie vor allem beim Anschließen der Schläuche
mechanische Belastungen. Vor dem Anschließen des Schlauches
sind die beiden Verschlußstopfen auf den Anschlüssen des
Röhrchens zu entfernen. Nach jedem Gebrauch sind diese Stopfen
unverzüglich wieder auf die Anschlüsse zu stecken. Das Röhrchen
nach Gebrauch bitte nicht in den Hausmüll werfen, sondern bei
örtlichen Sammelstellen entsorgen.
• CO
stück an Sonde anschließen.
entfernen
• Die andere Seite des CO
schlauch und Reduzierstück mit Pumpballausgang verbinden
(grüner Anschluß).
• Auf vorsichtige Pumpbewegungen achten, da das Absorptions-
material eine gewisse Zeit zur Absorption benötigt (Gasge-
schwindigkeit darf nicht zu groß sein).
• Fühler einige Minuten mit CO
testo 454
<OK>
<OK>
<OK>
<OK>
* (nicht abgleichen mit "
Es handelt sich um einen 1-Pkt.-Abgleich am Nullpunkt. Hierbei
muß dem CO
Meßbereich
Genauigkeit
t 90 (ohne Pumpbetrieb)
zul. Betriebstemperatur
zul. Lagertemperatur
Aufwärmzeit nach Einschalten: ca. 1 Minute
Zul. Betriebsdruck
Werks-Kalibration
Zul. Einpunktkalibrations-
temperatur
Stabilität
-Absorberröhrchen über Verbindungsschläuche und Reduzier-
2
Beispiel:
Auswahl:
Hauptmenü Fühler
Auswahl:
Abgleich
Auswahl:
K1:CO
IST 0.065
SOLL 0
Warten Sie unbedingt bis der Ist-Wert stabil ist
(nahe Null).
Abfrage:
Wollen Sie wirklich abgleichen?
Hinweis:
Abgleich
K1:CO
Rücksprung:
3 x <Pfeil>
-Sensor CO
2
3
CO
Nullpunktabgleich
-Absorberröhrchens über Verbindungs-
2
-freiem Gas ausreichend spülen.
2
<Enter>
<Enter>
<Enter>
2
<Enter>
<Enter> *
")
2
-freies Gas zugeführt werden.
2
Technische Daten
: 0...1 Vol% CO
2
= 0...10.000 ppm CO
: ± 5% vom Meßwert oder 50 ppm
:
60 Sekunden
: +0...+40 °C
: -20...+50 °C
: 800...1100 mbar (Absolutdruck)
: normiert auf 1013 mbar
(N.N.) und 25 ° C
: 15...30 ° C
: ± 500 ppm / Jahr
-S
ONDE
2
2