Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu DL3100 Bedienungsanleitung Seite 6

Nadeldrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUJITSU DL3100
DRUCKERMODELLE
UND OPTION
iv
ÜBER DIESES HANDBUCH
Vielen Dank für Ihren Erwerb des Nadeldruckers FUJITSU
DL3100. Sie können davon ausgehen, dass Ihnen dieser
Drucker mit sehr wenig Wartung über Jahre stets treu zur
Seite steht. Dieses Handbuch erläutert, wie Sie die Vorteile
Ihres Druckers voll ausschöpfen können. Es ist sowohl für
neue als auch erfahrene Benutzer des Druckers geschrieben.
Dieses Handbuch zeigt auf, wie Sie Ihren Drucker und die
Druckeroptionen installieren, einrichten und verwenden. Es
erläutert auch, wie Sie den Drucker in gutem Betriebszustand
halten und was Sie tun können, wenn etwas falsch läuft. Für
Erstbenutzer haben wir die detaillierten Abläufe beschrieben.
Erfahrene Benutzer können einige der Details überspringen
und das Inhaltsverzeichnis und die Kapiteleinführungen
verwenden, um die Informationen zu finden.
Dieses Handbuch enthält einige Kapitel, eine Wortliste mit
Erläuterungen und ein Stichwortverzeichnis. Der Kapitel A
führt Zubehör und zusätzliche Dokumente und
Informationen auf, die Sie von Ihrem Fachhändler oder
autorisierten Fujitsu-Vertreter erhalten können. Die
Fujitsu-Niederlassungen finden Sie am Ende des Handbuchs.
Dieses Handbuch behandelt das Modell DL3100, einen
80-Spalten-Drucker. Jedes Modell verfügt über eine
Stromversorgung 100-120 V (M33342A) & 220-240 V
(M33342B).
Nur bei den Druckermodellen mit USB-Schnittstellen
können Sie eine LAN-Karte, eine parallele Schnittstelle von
Centronics oder eine serielle RS232C-Schnittstelle
anbringen. Sie müssen dies angeben, wenn Sie den Drucker
erwerben
.
DL3100
Standardspezifikationen
Druckzeile bei 10 cpi: 80 Spalten (DL3100)
Bedienfeld: LED-Ausführung
Schnittstelle: USB-Standardausführung
Werkseitige Optionen parallele, Ethernet-
und serielle RS232C-Schnittstelle
Alternative Spezifikationen
Stromversorgung: 100-120 & 220-240 V
cpi: Zeichen pro Zoll
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis