Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu DL3100 Bedienungsanleitung Seite 194

Nadeldrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUJITSU DL3100
D-8
Signalbeschreibung
Der elektrische Signalpegel des
Schnittstellenanschlusses ist wie folgt definiert:
1 ist niedriger Pegel (Markierung) -25 V~-3 V
0 ist hoher Pegel (Leerzeichen) +3 V~+25 V
DTR-Protokoll(RS-232C)
Anschluss2(Daten empfangen)
Empfangen der seriellen Daten, die vom Host mit
dieser Leitung gesendet werden, damit, wenn keine
Daten gesendet werden, der Host auf MARK gesetzt
werden muss.
Anschluss4 DTR(Datenendgerät)
Wenn der Drucker zum Empfang von Daten bereit ist,
ist das Signal SPACE (hoher Pegel), wenn der Drucker
keine Daten empfängt, ist das Signal MARK (niedriger
Pegel).
Anschluss 5 SGND(Signal-Masseleitungen)
Signalmasse
XEIN/XAUS (RS-232C)
Anschluss2 RXD (Daten empfangen)
Empfangen der seriellen Daten, die vom Host mit
dieser Leitung gesendet werden, damit, wenn keine
Daten gesendet werden, der Host auf MARK gesetzt
werden muss.
Anschluss3 TXD(Daten senden)
Empfangen der seriellen Daten, die vom Host mit
dieser Leitung gesendet werden, damit, wenn keine
Daten gesendet werden, der Host auf MARK gesetzt
werden muss.
Anschluss4 DTR(Datenendgerät)
Beim Anschluss an den Drucker ist das vom Drucker
gesendete Signal SPACE (hoher Pegel).
Anschluss 5 SGND(Signal-Masseleitungen)
Signalmasse
Anschluss 7 RTS(Anfrage zum Senden)
Beim Anschluss an den Drucker ist das vom Drucker
gesendete Signal SPACE (hoher Pegel).
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis