Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu DL3100 Bedienungsanleitung Seite 166

Nadeldrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUJITSU DL3100
Strichcodesteuerung
1. Beschreibung
a. Definieren und drucken Sie einen Strichcode.
2. Gültige Werte
a. b Anzahl der Daten, in Byte = tatsächliche Daten +6
b. R (fest)
c. c definiert den Strichcodetyp.
(Ungültig c führt zu keinem Druck.)
ASCII
Dezimal
1
49
2
50
3
51
4
52
5
53
6
54
7
55
A
65
B
66
a
97
d. w Breite des schmalen Strichs in 1/1.440 Zoll-Einheit.
Die tatsächliche Strichbreite wird in 1/180 Zoll-Einheit
konvertiert:
w
1~19
20~27 3 Punkte (3/180 Zoll)
28
e. h definiert die schmale Strichhöhe in 1/1.440 Zoll-Einheit. h
≤ 11 Zoll
Für den tatsächlichen Ausdruck ist ein Punkt 1/180 Zoll hoch.
Wenn der Strich oder der letzte Teil kein Vielfaches von 24
Punkten ist, wird die Anfangshöhe nachfolgend angezeigt:
Schmale
Strichbreite
2 Punkte
(16/1.440")
3 Punkte
(24/1.440")
4 Punkte
(32/1.440")
( ) Werte in Klammern sind Umwandlungen in 1/1.440
Einheit.
C-24
Funktion
c
Strichcodetyp
Hex
31
Codabar(nw-7)
32
EAN 13
33
EAN 8
34
Code 3 bis 9
35
Technisch 2 von 5
36
Verschachtelt 2 von 5
37
Matrix 2 von 5
41
UPC-Typ A
42
CODE 128
61
UPC-Typ A mit Prüfzeichen
Schmale Strichbreite
2 Punkte (2/180 Zoll)
4 Punkte (4/180 Zoll)
EAN 13
EAN 8
UPC-A
162 Punkte
130 Punkte
(1.296/1.440")
(1.040/1.440")
234 Punkte
2 Punkte
(1.872/1.440")
(1.496/1.440")
312 Punkte
2 Punkte
(2.496/1.440")
(1.992/1.440")
Sonstige
108 Punkte
(864/1.440")
2 Punkte
(1.080/1.440")
2 Punkte
(1.296/1.440")
Befehl
ESC+DC4+b+
R+c+w+h+a+c
h1...+chn
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis