Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu DL3100 Bedienungsanleitung Seite 171

Nadeldrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUJITSU DL3100
Anfangszustand festlegen
Format 1BH 5BH 4BH n1 n2 init id parm1 parm2
Die Funktion setzt den Drucker gemäß den folgenden
Parametern auf seinen Ausgangszustand zurück.
n1 und n2 geben die Anzahl der Modus-Bytes in der
Escape-Sequenz an.
Normalerweise ist n1 1, 3 oder 4 und n2 ist immer 0. Und
init, id, parm1 und parm2 werden nachfolgend erklärt.
init: Dieser Parameter legt fest, auf welchen Zustand der
Drucker initialisiert werden soll.
Die unterstützten Werte von init sind 00H, 01H, 04H,
05H, FEH und FFH.
Wenn init ein anderer Wert ist, funktioniert er als
init=00H.
Das Folgende ist der grundlegende Ausgangszustand
für jeden init-Wert.
init=00H;
Der Druckerzustand wird auf die
Benutzerstandardeinstellung initialisiert.
Die parm-Bytes überschreiben die
Benutzerstandardeinstellung.
Die Download-Schriftart wird nicht gelöscht.
init=01H;
Der Druckerzustand wird auf die
Benutzerstandardeinstellung initialisiert.
Die parm-Bytes überschreiben die
Benutzerstandardeinstellung.
Die Download-Schriftart wird gelöscht.
init=04H;
Der Druckerzustand wird auf die werkseitige
Standardeinstellung initialisiert.
Die parm-Bytes überschreiben die werkseitige
Standardeinstellung.
Die Download-Schriftart wird nicht gelöscht.
init=05H;
Der Druckerzustand wird auf die werkseitige
Standardeinstellung initialisiert.
Die parm-Bytes überschreiben die werkseitige
Standardeinstellung.
Die Download-Schriftart wird gelöscht.
Benutzerhandbuch
Funktion
Befehl
ESC [ K (n1)
(n2) (init)
(id) (parm1)
(parm2)
C-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis