Saia-Burgess Controls AG
Standard Diagnose
Byte
Bit
1
2
0 ... 6
3
4
5, 6
Erweiterte Diagnose
1) Spannungsausfall bei einer PCD3.C200 oder defektes Kabel zu einer
PCD3.C1x0
Byte
7
8
2) Fehler beim Zugriff auf ein I/O Modul
Byte
7 (9)
8 (10)
9 (11)
Es kann vorkommen, dass beide Diagnosemeldungen im gleichen Telegramm ge-
schickt werden. In diesem Fall werden die oben beschriebenen Einträge in einen
Rahmen zusammen gepackt, z. B. beginnt die Identifikationsbezogene Diagnose
mit Oktet 9 und endet mit Oktet 11.
Hardware-Handbuch der PCD3 Reihe │ D okument 26-789 GER20│ 2019-08-08
Abkürzung
0
non_exist
1
station_not_ready
2
cfg_fault
3
ext_diag
4
5
invalid_slave_response
6
prm_fault
7
master_lock
0
prm_req
1
stat_diag
2
3
wd_on
4
freeze_mode
5
sync_mode
6
7
slave_deactivated
7
ext_diag_overflow
Master Adresse
ID (0xCD32)
Bit
Erklärung
0x02
Geräte-bezogene Diagnose, 2 Bytes (einschl. des Header Bytes)
0xFF
Externer Spannungsausfall, defektes Kabel zu einer PCD3.C1x0 oder Span-
nungsausfall in einer PCD3.C200
Bit
Erklärung
0x43
Identifikationsbezogene Diagnose, 3 Bytes (einschl. des Header Bytes)
0
Fehler beim Zugriff auf Modul 0
:
:
7
Fehler beim Zugriff auf Modul 7
0
Fehler beim Zugriff auf Modul 8
:
:
7
Fehler beim Zugriff auf Modul 15
RIO (Remote Input Output) Kopfstationen
Diagnose Informationen der RIO
Erklärung
Slave existiert nicht (Master gesetzt)
Slave nicht bereit für Datenaustausch
Konfigurationsdaten von Master und Slave
unterscheiden sich
Erweiterte Diagnose Bytes
Reserve
Vom Slave immer auf «0» gesetzt
Falscher Parameter
Slave parameterisiert durch einen Master
Slave muss neu parameterisiert werden
Statische Diagnose
Immer «1»
Watchdog Überwachung aktiv
«Freeze» Instruktion aktiv
«Sync» Instruktion aktiv
Reserve
«1» wenn Slave deaktiviert durch Master
Reserve
Diagnosedaten-Überlauf im Master oder Slave
4
4-7