Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBC PCD3 Serie Handbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCD3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saia-Burgess Controls AG
Slot
0
USB
ETH 2.1
ETH 2.2
Ethernet 2
12
Das oben gezeigte Beispiel sieht im Device Configurator betreffend interner
Stromversorgung folgendermassen aus:
Der Device Configurator zeigt den Strombedarf
je nach verwendeter Module.
Hardware-Handbuch der PCD3 Reihe  │   D okument 26-789 GER20│ 2019-08-08
4
A
A
A
A
A
8
8
8
8
8
1
1
1
1
1
0
0
0
0
0
Saia PCD3.M
6860
Erweiterungskabel
16
A
A
A
A
W
8
8
8
8
8
6
6
6
6
0
6
6
6
6
0
Saia PCD3.C
100
PCD3.Mxxx0 Classic CPU und Erweiterungsgehäuse
Stromversorgung und Anschlusskonzept
8
A
A
A
A
8
8
8
8
1
1
1
6
0
0
0
6
Saia PCD3.C
100
PCD3.K106
20
W
W
W
W
8
8
8
8
0
0
0
0
0
0
0
0
Saia PCD3.C
200
Gesamtstrom der E/A-Module in der CPU und
alle folgenden in den PCD3.C100 bzw.
PCD3.C110 Modulträgern.
Sobald ein PCD3.C200 Modulträger mit Spei-
sung eingesetzt wird, beginnt die Berechnung
erneut bis zum nächsten PCD3.C200 usw..
Wird die Stromgrenze überschritten, meldet der
Configurator dies.
Die CPU versorgt Slot 0 ... 11 (mit zwei
PCD3.C100), also insgesamt 12 E/A-Mo-
dule mit internem Strom von 412 mA [5V].
188 mA sind Reserve.
Der jeweils letzte Eintrag im Modulträger
steht für den folgenden, in diesem Fall ein
stromliefernder PCD3.C200 Modulträger.
Der Konfigurator zeigt den Strombedarf
der nächsten E/A-Module bis zu einem
weiteren PCD3.C200 an.
Die Modulträger besitzen 2 oder 4 Slots
(Steckplätze).
Die letzte, leere Zeile nur mit einem +, zeigt
an, dass kein weiterer Modulträger folgt,
also das Ende des Systemaufbaus.
A
A
A
8
8
8
6
6
6
6
6
6
Saia PCD3.C
100
W
W
W
8
8
8
0
0
0
0
0
0
Saia PCD3.C
200
3
3-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis