Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften; Er600-Funkerweiterung; Dc600 Slim-Mikrokontakt; Dc600 2I-Mikrokontakt - Elkron ER600 Installations- Und Konfigurationshandbuch

Funkerweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 -

13.1 ER600-FUNKERWEITERUNG

Nennspannung der Stromversorgung
Betriebsspannung der Erweiterung
Corrente nominale assorbita a 12 Vcc
Max. Spitzenstromaufnahme
Max. Gesamtlänge der seriellen Busleitung von
Zentrale und Funkerweiterung
Dialogart:
Kommunikationstechnologie
Funkkommunikationsmodus
Frequenz
Funkkanalanzahl
Angegebene Betriebstemperatur
Relative Betriebsluftfeuchtigkeit
Schutz vor Gehäuseöffnung

13.2 DC600 SLIM-MIKROKONTAKT

Kommunikationstechnologie
Frequenz
Stromversorgung
Batterieautonomie
Angegebene Betriebstemperatur
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht

13.3 DC600 2I-MIKROKONTAKT

Kommunikationstechnologie
Frequenz
Stromversorgung
Batterieautonomie
Angegebene Betriebstemperatur
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
13.4 IR-MELDER FÜR INNENRÄUME IR600
Kommunikationstechnologie
Frequenz
Stromversorgung
Batterieautonomie
Angegebene Betriebstemperatur
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Installation/Konfiguration ER600
13.8 Vdc (über Bus entnommen).
9 Vdc ÷ 15 Vdc
35 mA
45 mA
400 m
serielles Elkron-Protokoll
Bidirektionale Funkfrequenz
FSK
868 MHz
1
-5°C ÷ +40°C
95 % a +40°C
Sabotageschutz-Tamper
Bidirektionale Funkfrequenz
868,6375 MHz
1 3V-Lithium-Batterie Typ CR2
10 Jahre (normaler Wert, kann je nach Verwendung schwanken)
-10°C ÷ +45°C
25 x 85 x 20 mm
100g
Bidirektionale Funkfrequenz
868,6375 MHz
1 3V-Lithium-Batterie Typ CR2
10 Jahre (normaler Wert, kann je nach Verwendung schwanken)
-10°C ÷ +45°C
32 x 107 x 22 mm
100g
Bidirektionale Funkfrequenz
868,6375 MHz
1 3V-Batterie Typ CR123A
5 Jahre (normaler Wert, kann je nach Verwendung schwanken)
-10°C ÷ +45°C
67 x 89.2 x 53.2 mm
300g
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis