Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dc6002I-Mikrokontakt; Dc600-Mikrokontakt; Ir600 Ir-Melder Für Innenräume; Infrarot-Detektor Irt600 Mit Vorhangeffekt - Elkron ER600 Installations- Und Konfigurationshandbuch

Funkerweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2.2

DC6002I-Mikrokontakt

1.2.3

DC600-Mikrokontakt

1.2.4
IR600 IR-Melder für Innenräume
1.2.5

Infrarot-Detektor IRT600 mit Vorhangeffekt

Magnetischer Kontaktmelder zum Erfassen des Status der geöffneten oder geschlossenen Türen
oder Fenster, an denen er installiert ist. Er verfügt über verkabelte Eingänge, die zum
Anschließen
eines
NC-Kontakts
Öffnungsdetektors eines Rollladens oder einer Jalousie verwendet werden können (der Einsatz
der verkabelten Kontakte wird für den Rollladen von Elkron MF01 und MF02 empfohlen).
Die Versorgung erfolgt über Lithiumbatterie und die Kommunikation mit dem ER600-Radiomodul
bidirektional per Funk.
Die Programmierung erfolgt mittels Jumper. Ein Tamperschutz garantiert die Sicherung gegen
Öffnen und Entfernen. Das Gerät verfügt über folgende Funktionen: Test, Überwachung,
Warnung bei leerer Batterie und Melde-LED für Funknachrichten.
Auch in der Ausführung in brauner Farbe erhältlich (DC6002I/BR).
Hinweis: Das Gerät kann zusammen mit einer ER600-Funkerweiterung verwendet werden.
Detektor mit Mini-Magnetkontrakt, der das Öffnen/Schließen bestimmter Geräte steuert (zum
Beispiel einer Tür oder eines Fensters). Der Kontakt wird am Rahmen der Tür oder des Fensters
befestigt, während der Betätigungsmagnet auf der Tür oder dem Fenster angebracht wird. Wenn
die Tür oder das Fenster geöffnet werden, entfernt sich der Magnet von dem Kontakt, so dass der
innere Magnetschalter ausgelöst und die Übertragung eines Alarmsignals an die Zentrale aktiviert
wird. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Gerät Informationen in Bezug auf Störungen und
den Hinweis auf die entladene Batterie zu versenden.
Die Versorgung erfolgt über Lithiumbatterie und die Kommunikation mit dem ER600-Radiomodul
bidirektional per Funk.
Ein Tamperschutz garantiert die Sicherung gegen Öffnen und Entfernen. Das Gerät verfügt über
folgende Funktionen: Test, Überwachung, Warnung bei leerer Batterie und Melde-LED für
Funknachrichten.
Auch in der Ausführung in brauner Farbe erhältlich (DC600/BR).
Hinweis: Das Gerät kann zusammen mit einer ER600-Funkerweiterung verwendet werden.
Passiver Infrarot-Melder zum Erfassen von Bewegungen im überwachten Bereich.
Die Versorgung erfolgt über Lithiumbatterie und die Kommunikation mit dem ER500-Radiomodul
bidirektional per Funk.
Ein Tamperschutz garantiert die Sicherung gegen Öffnen und Entfernen. Das Gerät verfügt über
folgende Funktionen: Test, Überwachung, Warnung bei leerer Batterie und Melde-LED für
Funknachrichten.
Das Gerät kann mit der im Lieferumfang enthaltenen Halterung in Eckposition installiert werden.
Hinweis: Das Gerät kann zusammen mit einer ER600-Funkerweiterung verwendet werden.
Detektor mit passivem Infrarot-Bewegungssensor (PIR), der in der Lage ist, die Bewegungen in
einem zugeordneten Bereich zu erfassen und dies einer Steuerzentrale zu melden, um den
Einbruchalarm auszulösen.
Die Basis des Produkts ist für die Bohrungen ausgelegt, die die Installation auf einer flachen
Oberfläche bzw. in einem Winkel gestatten.
Der Detektor ist mit einem Tamper-Mikroschalter ausgestattet, der beim Öffnen des Deckels
aktiviert wird. Außerdem ist er in der Lage, eine Meldung zu versenden, um auf ein
Kommunikationsproblem oder die entladene Batterie hinzuweisen. Der Detektor wurde auf den
Betrieb mit einer Erfassungsreichweite von 8 Metern ausgelegt.
Hinweis: Das Gerät kann zusammen mit einer ER600-Funkerweiterung verwendet werden.
Installation/Konfiguration ER600
(Ruhekontakt)
eines
verkabelten
Geräts
oder
eines
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis