Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Funkparameter; Löschen Von Funkgeräten - Elkron ER600 Installations- Und Konfigurationshandbuch

Funkerweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Sollte aus einem Test für ein Gerät das Ergebnis „UNZUREICHEND" hervorgehen, muss dieses in eine bessere Position zur
Zentrale versetzt werden. Dann die Taste OK drücken und den Test ab Punkt 5 wiederholen.
Hinweis: Sollte es Ihnen nicht gelingen, nur durch Versetzen der Geräte (übermäßige Abschwächung des Signals, Funkschatten,
usw.) eine akzeptable Signalstärke zu erhalten, muss ein anderer Platz für die Funkerweiterung gesucht werden.
Nachdem die Erweiterung ER600 versetzt wurde, OK drücken und den Test ab Punkt 5 wiederholen:
11. Bei Zweifeln hinsichtlich der Funktionstüchtigkeit eines Geräts dieses vorübergehend in die Nähe der Zentrale bringen (ca. einen
Meter entfernt) und den Test wiederholen. Liegt das Ergebnis für dieses Gerät im Bereich „OPTIMAL", funktioniert es
ordnungsgemäß, andernfalls könnte es defekt oder nicht mit Strom versorgt sein.
12. Verlassen Sie das Menü durch mehrmaliges Betätigen der Taste ESC.
6.7

KONFIGURATION DER FUNKPARAMETER

Zur Veränderung der Konfiguration der Standardfunkparameter einer einzelnen ER600-Erweiterung:
Menü Verwaltung aufrufen → Funkgeräte → Konfiguration → Auswahl ER600.
Passen Sie die Konfiguration Überwachung /Jamming an ihre Bedürfnisse an.
Überwachung
Deaktiviert
Die Funkerweiterung kontrolliert nicht, ob die zu ihr gehörenden Funkgeräte vorhanden sind.
4 Stunden
6 Stunden
Die Funkerweiterung kontrolliert, ob die zu ihr gehörenden Funkgeräte vorhanden sind und berücksichtigt als
8 Stunden
Zeitintervall des fehlenden Dialogs das zuvor ausgewählte.
10 Stunden
12 Stunden
Jamming
Deaktiviert
Die Funkerweiterung kontrolliert nicht die Belegung des Funkspektrums seitens systemfremder Geräte.
Aktiviert
Die Funkerweiterung kontrolliert die Belegung des Funkbands von Seiten von systemfremden Geräten.
6.8
LÖSCHEN VON FUNKGERÄTEN
Zum Löschen eines mit einer ER600 Erweiterung verknüpften Geräts wie folgt vorgehen:
Mithilfe der Pfeile die Menüs „Verwaltung" → „Funkgeräte" → „Löschen" aufrufen und jede Auswahl mit OK bestätigen.
1.
2.
Wählen Sie die gewünschte Funkerweiterung aus.
3.
Wählen Sie dann mit den Funktionstasten den Gerätetyp, den Sie löschen möchten. Auf dem Display wird angezeigt: « Auswahl
IR; DC; RC; KP; Sirene».
Wählen Sie das zu löschende Gerät: „Auswahl IR 01" oder „Auswahl IR 02", usw.
4.
5.
Aus Sicherheitsgründen fordert das System vor dem Löschvorgang eine weitere Bestätigung, indem es folgende Nachricht
einblendet: „Sind Sie sicher?" Bei Drücken der Taste OK startet der Löschvorgang.
Das Display zeigt „Löschvorgang in Arbeit...." an.
6.
7.
Nach dem Löschen des Geräts kehrt das System im Menü auf Punkt 2 zurück: « Auswahl IR; DC; RC; KP; Sirene».
Um weitere Funkgeräte zu löschen, erneut die Punkte von 2 bis 5 ausführen.
8.
Nach dem Löschen der Funkgeräte die Taste ESC auf der Tastatur drücken, um das Menü zu verlassen.
Hinweise zum Betrieb
Hinweise zum Betrieb
Installation/Konfiguration ER600
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis