Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Kp600-Tastatur - Elkron ER600 Installations- Und Konfigurationshandbuch

Funkerweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wurde die Taste 4 GENERELL gewählt, kann außer dem zuvor beschriebenen Zuordnungsvorgang der mit der Taste zu
kombinierende Befehlstyp gewählt werden
Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Unbenutzt. Die Taste führt keinerlei Vorgang aus.
Aktiviert. Die Taste aktiviert den ihr zugeordneten Ausgang
Deaktiviert: Die Taste deaktiviert den ihr zugeordneten Ausgang
Stiller Panikalarm. Die Taste generiert ein Stiller Panikalarm-Ereignis, das von der Zentrale verwaltet wird.
Panikalarm. Die Taste generiert ein Panikalarm-Ereignis, das von der Zentrale verwaltet wird.
Notfall. Die Taste generiert ein Notfall-Ereignis, das von der Zentrale verwaltet wird.
Feueralarm. Die Taste generiert ein Feueralarm-Ereignis, das von der Zentrale verwaltet wird.
Mehrmals
betätigen, um das Menü zu verlassen.
9.4

PROGRAMMIERUNG DER KP600-TASTATUR

Das unten abgebildete Diagramm veranschaulicht den Programmierfluss der Funktastatur, sobald diese von der Zentrale MP500/4N,
MP500/8 oder MP500/16 - ER600erkannt wurde.
Um das Lesen des Diagramms einfacher und intuitiver zu machen, wurde das Menü so dargestellt, wie es auf dem Display des
Tastenfelds erscheint. Die Navigations- und Bestätigungstasten wurden ebenfalls abgebildet, um den Installateur während der
Testphase Schritt für Schritt anzuleiten.
ACHTUNG! ! In der Zentrale MP500/4N kann nur eine ER600 erkannt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis